Du solltest dir erst einmal überlegen bzw. uns mitteilen was du überhaupt fotografieren möchtest.
Insekten? Blumen? Evtl. was ganz anderes wie z.B. kleine Computerbauteile?
Danach entscheidet sich welche Brennweite am besten passt. Z.B. wäre für Insekten eine lange Brennweite nicht schlecht, da du mit 60mm seeeehr nah ran musst, so nah wie du möglichweise erst gar nicht ran kommst, ohne dass es wegfliegt. Also da wären dann 150mm oder 180mm nicht schlecht. Sind allerdings auch teurer als kurzbrennweitige Makros.
Wenn du andererseits vielleicht nur irgendwelche unbewegten Dinge fotografierst, wie Blumen, Eiskristalle, sonstige Gegenstände, ist auch eine kürzere Brennweite gut. Unter Umständen könnte es auch sehr nervig sein, wenn man es z.B. zur Dokumentation irgendwelcher Bauteile oder sonstigem verwendet und 180mm Brennweite hat, erstens könnte der größere Abstand zum Objekt schon störend sein, zweitens hat man Probleme mit dem Verwackeln wo man mit nem kurzen Makro evtl. noch Freihand fotografieren könnte und drittens ist sicherlich auch schwerer und unhandlicher als ein kurzes Makro.