• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Macroobjektiv an Alpha 57?

qmark

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich möchte mir gerne, zusätzlich zu meinem Tamron 17-50mm, ein Macroobjektiv kaufen. Da ich es in manchen Situationen als Tele einsetzen möchte, wollte ich eines so um die 100mm. In Frage kommen konkret:
Sigma 105mm 2,8 DG, OS, HSM
Tamron SP 90mm F/2.8 Di USD
Sony SAL 100mm
Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di

Während die ersten 3 sich ja in etwa im gleichen preissegment bewegen, ist das Letztere deutlich günstiger, hat aber keinen Ultraschallmotor und keinen Innenfokus.
Frage ist nun: hat jemand Erfahrungen mit den oben genannten Objektiven?
Mir ist vor allem die Schärfe wichtig, gibt es da wesentlich Unterschiede zwischen dem günstigeren Tamron und den anderen Objektiven?
 
Dazu gibt's gefühlte 100000000 threads.

Zusammenfassung:
Bildqualität alle in etwa gleich. Das alte Tamron ist für meinen Geschmack in der Preisleistung das beste, der AF ist langsam aber das stört bei Makros eher nicht.
 
Warum eigentlich google zu dem Thema nie etwas ausspuckt :-)
Scherz beiseite. Einfach mal hier im Forum suchen und ansonsten auf sonyuserforum.de in die Datenbank schauen.

Ps.: eventuell würde google auch noch ein paar Tests ausspucken. :)
 
Hi,

ich habe das SAL 30m28 und Sigma 105 HSM
Für Blumen udgl. reicht ersteres völlig. Exzellentes Objektiv.

Beim zweiten weiss ich persönlich nicht wozu der HSM und die OS gut sein sollen. Es soll aber Leute geben, die deshalb erfolgreich Makros aus der Hand machen. Hm, ich nicht.

Mit meiner heutigen Erfahrung würde ich meinen, das "alte" Tamron reicht völlig. Leichter, billiger und von der optischen Leistung sicher über jeden Zweifel erhaben.

Makros mache ich ausschließlich auf Stativ und manuellem Fokus.

Achso, die Bildqualität ist beim Sigma auch vom Feinsten.

LG, rolgal
 
Dazu gibt's gefühlte 100000000 threads.

Zusammenfassung:
Bildqualität alle in etwa gleich. Das alte Tamron ist für meinen Geschmack in der Preisleistung das beste, der AF ist langsam aber das stört bei Makros eher nicht.

Naja, zum neuen Tamron mit USD habe ich nur EINEN Thread gefunden, da ist die Frage noch, wann es das wo für Sony zu kaufen gibt. Aber vielleicht suche ich ja falsch. Außerdem hatte ich ja nach persönlichen Erfahrungen gefragt.

Trotzdem Danke für die Zusammenfassung
 
nun ein schneller Fokus hat den Vorteil das man auch Insekten schnell scharf bekommt. mit dem tamron USD machst du nichts falsch.
 
Das Tamron ohne USD ist sehr scharf und guenstig. Das USD ist von der Bildqualitaet nur marginal besser.

Was mich an meinem Tamron stoert, ist, das es etwas strenger auf die Kamera geht, was beim inneren Platikteil des Bajonetts meiner A55 bereits etwas an Plastik abschabt. Die Plastikteile landen dann irgendwann am Spiegel.

Ansonsten haengt es von der Schaerfe sowohl mein Minolta 100 2.0 als auch das 70-200G noch leicht ab. Fuer den Preis kann man es nehmen. Es kann sogar AF-D mit der A99, was gluecklicherweise dank sehr aehnlicher Verzeichnungen und Vignettierungen zum Sony 100, das es vorgibt zu sein, nicht mit allzu falschen Objektivkorrekturen einhergeht.

Sigma ist auch sehr gut, aber funktioniert vielleicht mit der naechsten Kamera nimmer. Das Tamron USD ist hervorragend, aber ich wuerde um den Preis das Sony nehmen, da es das Bajonett nicht so maltraetiert, ausser man fotografiert viel Insekten im Flug.
 
Hallo,
ich kann immer das Minolta 100 f2,8 1:1 oder das Minolta 50 f3,5 1:2 empfehlen.
Beide sind rattenscharf wobei das 50ger oft preisgünstiger ist.
:):top:
 
Hallo,
ich kann immer das Minolta 100 f2,8 1:1 oder das Minolta 50 f3,5 1:2 empfehlen.
Beide sind rattenscharf, wobei das 50er oft preisgünstiger ist.
:):top:

Die beiden habe ich auch, wobei ich das Minolta 100 f2,8 II macro mit dem Sony SAL100M28 getauscht habe. Das Minolta ist von der Qualität vergleichbar. Letztens las ich einen Test, indem das Sony SAL100M28 das schärfste 100er systemweit ist:top:

Von dem Minolta gibt es drei Ausführungen, eine von Sony:
1) Ofenrohr-Generation mit 5 Kontakten ohne ADI (ab 200,-)
2) Version II mit 5 Kontakten ohne ADI (ab 250,-...300,-)
3) Die letzte Minolta-Version mit D, mit ADI (ab <300,-)
4) Sony SAL100M28 (neu ~700,-)

http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?IDLensType=2

Angeblich sollen die erste und die zweite Version einen Nachteil haben:
a) keine ADI-Unterstützung für Blitz (habe ich nicht vermisst)
b) der Fokusring soll zu klein sein. Dies kann ich nicht bestätigen.

Wenn es neu sein soll und die 700,- zu viel sind, nimm eines der 90er Tamrons.

Vergiss aber nicht: 100er sind bei APS-C 150er Brennweite. Hier hast du mit z.B. Wind ggf. Probleme, muss aber nicht. Die 90...105 kannst du auch sehr gut für Portraits einsetzen.

Das Minolta 50 f3,5 hat ein (für mich) traumhaftes Bukeh und ab f3,5 bedenkenlos einsetzbar. Aber eben nur 2:1 (oder waren es 1:2???)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten