http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?IDLensType=2&offset=0
Da sind alle Macro-Linsen die es für Alpha-Mount/Minolta AF (also auch für deine A33) gibt aufgelistet. Die meisten mit Tests/Reviews.
Da kannst du dich selbst mal umschauen um dir eine eigene Meinung zu bilden.
Ich würde das
Cosina/Vivitar/Soligor/Phoenix 100mm F3.5 Macro für Anfänger empfehlen. Super Bildqualität, billige Verarbeitung. Super günstig (gebraucht); ab ca. 90€ bei E*ay.
Teilweise wird dabei ein passender Achromat verkauft, mit dem man noch ein kleines bisschen näher ran gehen kann. Ich würde davon den Kauf zwar nicht abhängig machen aber es kann nicht schaden wenn man den hat.
Das Objektiv ist auch sehr gut als Tele-Objektiv einsetzbar, da es auch auf längere Distanzen sehr gut funktioniert und scharf abbildet.
Ansonsten würde ich in der Mittelklasse für ~400€ oder etwas mehr das
Tamron SP AF 60 F2 Di II Macro empfehlen. Es ist etwas schärfer, lichtstärker (relativ gut Potrait-geeignet und Avaiable-Light geeignet, also nicht nur für Macro gut zu gebrauchen) und hat weniger CA als das sonst meist empfohlende Tamron 90mm F2.8 Macro oder das Cosina 100mm F3.5, beim etwa selben Preis wie das Tamron 90mm Macro.
Dafür muss man bei 60mm ein kleines bisschen näher als bei 100mm an das Objekt ran (24cm anstatt 29cm) für die selbe maximale Vergrößerung, was bei Kleingetier evtl. eine Rolle spielt (--> sog. Fluchtdistanz).
Von der Bildqualität (Schärfe, CA, Kontrast) tut sich übrigens zwischen Tamron 90mm und Cosina 100mm übrigens nicht viel. Der AF ist bei beiden sehr laut und unpräzise, vor allem bei nahen Objekten. Einziger Vorteil beim Tamron ist die minimal bessere Verarbeitung und eine etwas größere maximale Vergrößerung ohne Achromat. Dafür ist das Cosina etwas schärfer bei weit entfernten Objekten (besser auch als normales Teleobektiv zu gebrauchen). Deshalb würde ich aufgrund des 300€ Auspreises vom Tamron abraten (gebraucht es ist nur selten zu finden).