• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches MacBook Pro?

dani88

Themenersteller
Ich denke zurzeit über eine Anschaffung über ein MacBook Pro nach. Jetzt bin ich unsicher welchen ich nehmen soll von der Prozessorleistung her. Gibt ja 3 verschiedene Angebote(hier).
Werde ein 15"Modell nehmen und für zuhause noch ein grossen Monitor kaufen.

Festplatte und Arbeitsspeicher werde ich mal so belassen (250GB und 2GB-Ram), könnte ich allenfalls noch nachrüsten.

Was denkt ihr würde der 2.4GHz Prozessor reichen?

Vielen Dank

Dani
 
Morgen,
ich denke mit dem 2,4GHz Prozessor bist du gut dabei. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass OS X sehr gut mit den vorhandenen Resourcen umgeht, habe einen 2,2GHz Prozessor und hatte bisher nie Probleme. Auch mehrere, Rechenintensive Programme gleichzeitig stellt kein Problem dar.

Festplatte und Arbeitsspeicher kannst du selbst austauschen ohne Garantieverlust, das stellt eine sehr große Ersparnis da. Apple ist ja nicht gerade günstig bei soetwas.

Bei dem Modell mit 2,66GHz hast du eben noch mehr Luft nach oben, eine größere Festplatte und mehr Arbeitsspeicher. Ob dir das den Aufpreis wert ist musst du für dich entscheiden.

Alternativ kannst du auch mal im refurbished Store vorbei schauen. Dort gibt es Rücksendungen zu äußerst guten Preisen. Die Geräte werden alle geprüft und werden mit einem Jahr Gewährleistung geliefert.
http://store.apple.com/de/browse/home/specialdeals/mac?mco=MTE2ODI

Gruß, Jannis
 
Hi

also über 4GB RAM würde ich nicht lange nachdenken. Beim Kauf des 2GB Modells gleich noch günstig irgendwo nen RAM-Ersatz dazubestellen, wäre mein Rat! Wenn du vielleicht sogar vor hast ein virtuelles Windows mitlaufen zu lassen, dann lohnt sich das auf jeden Fall. Aber auch Lightroom ist nicht böse über mehr RAM.

Die interne Platte würde ich belassen. Ich wüsste nicht, wie ich 320GB so schnell voll bekommen sollte. Aber kennst du TimeMachine schon?
Ich würde aber auf jedenfall eine externe 1TB Firewire-Platte dazukaufen, die dann als TimeMachine-Backup dient. Von da an hast du keine Angst mehr, dass dein aktueller Arbeitsstand, den du zu Hause erreicht hast, durch irgendwelche Hardware-Fehler oder Diebstähle verloren geht.

Gruß
barfoos
 
Ich würde dir zu einem etwas größeren Prozessor raten.
Habe Gestern selber noch verschiedene Konfigurationen ausprobiert. Im Detail ging es mir um eben das flüssige Arbeiten mit etlichen offenen Programmen, so wie ich das bisher unter Windows auch immer mache, zu testen.

Dazu habe ich folgenden Test gemacht.
Film mit iMovie, der aus zig Schnipseln besteht als .mov rendern lassen.
Während der Rechner mit rendern/augeben beschäftigt ist habe ich mal Numbers, iPhoto und Safari gestartet und mit Dokumenten gefüllt. Dazu im Hintergrund per iTunes Musik gehört und dann schließlich noch parallel ein Video per Quicktime abspielen lassen.

Mein Fazit: Auf jeden Fall 4GB Speicher. CPU am besten ab 2.66. Der obige Test lief auf einem iMac mit der Konfiguration sehr geschmeidig.
 
Das ging ja schnell, Danke!

Also ihr würdet die zusätzlichen 2GB-Ram in einem anderen laden kaufen?

Ja, TimeMaschine kenne ich ein wenig, auf dem jetzigen Rechner hab ich "Always Sync" das Programm synchronisiert immer meine Fotosammlung auf dem Pc mit der 1TB-Platte von WD. Wie würdet ihr das mit TimeMaschine handhaben? Einfach alle Fotos auf dem MBP lassen und mit TimeMaschine immer auf die Externe Platte Backups machen?

Also ich hab jetzt einen 2.31GHz Dual von AMD und für meine Sachen also die Bildbearbeitung reicht das allemal. Wie schon erwähnt wurde nutzt Mac die Ressourcen auch besser. Über den grösseren Prozessor muss ich noch nachdenken, aus finanziellen Gründen.

Gruss

PS: Ja evtl. werde ich Windows noch haben oder einige Programme mit Windows ausführen.
 
Wenn es dir um den Einsatz von Photoshop geht, macht der Prozessor nciht den großen Unterschied. Der 2.4er ist schnell genug.

Aber nimm auf jeden Fall mehr RAM und eine schnellere Festplatte (7.200 rpm). Beides bringt bei größeren Dateien merklich mehr Performance.
 
ok.

Meine Frage noch, wie handhabt ihr das mit dem Programm TimeMaschine?
(Frage oben)

Kurze Version:

Die externe 1TB Festplatte steckt immer am iMac und schaltet sich automatisch ein und aus. Mehr gibt es da nicht zu handhaben ;-)

Lange Version:

Der Vorteil gegenüber normalem sync: Wenn Du Dateien löschst, verschwinden sie nicht im TimeMachine-Backup.

Für die Langzeitarchivierung meiner Bilder nehm ich DVD-RAMs. Für alles andere TimeMachine. Damit hast du nach meinem Dafürhalten immer ausreichend Zeit, um zu merken, dass dir irgendwas verloren- oder kaputtgegangen ist. TimeMachine fängt erst dann an alte Dateistände wegzuwerfen, wenn für neue kein Platz mehr ist.

TimeMachine stampft die Zeit logarithmisch ein. Das heist, du hast von der jüngsten Vergangenheit stündliche Snapshots. Von der etwas älteren Vergangenheit tägliche, dann wöchentliche und so weiter.
Was man jetzt mal probieren müsste wäre, was passiert, wenn man eine Datei erstellt bearbeitet wartet, bis sie im Backup mit drin ist (maximal 1 Stunde) und dann wieder löscht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie dann aus dem Backuparchiv beim Zeitkomprimieren wieder rausfliegt.

Gruß
barfoos
 
Das ging ja schnell, Danke!

Also ihr würdet die zusätzlichen 2GB-Ram in einem anderen laden kaufen?

Ich vermute, dass du 4GB kaufen musst, weil zwei 1GB-Module verbaut sind.
Ob dem so ist, müsste sich auf der Apple-Seite aber rausfinden lassen.
Aber ansonsten ja. Einfach bei Apple schauen, welche Specs der RAM haben muss, und dann woanders bestellen. Ist meist sehr sehr viel preiswerter.

Kennst du den AppleOnCampus-Store schon? Wenn du Student oder Schüler bist, sollte dort preislich nochmal was drin sein.

Gruß
barfoos
 
Das 15" ist schon sehr nett. Man muss mit glossy leben können.

Empfehlen kann ich die 320GB Platte mit 7200RPM. Der Unterschied zur 5400er macht sich schon bemerkbar. Zudem ist es immer gut, wenn eine Platte noch großzügig Platz hat, weil dann die Performance besser ist. Zudem scheint mir die 7200er paradoxerweise leiser, als die 5400er.


Richtig Spaß macht das 17" mit "Antiglare" Display.


Viel Vergnügen!
Jens
 
Kannst Du auswählen. die 17" Version gibts für rund 40,00 € Aufpreis mit Anti-Glare Bildschirm. Auszuwählen in dem Konfigurationsbereich des 17er im Apple Store.

lg,
Floda
 
ich dachte immer die macbooks haben alle glossy das ist ein wenig schade
Kannst Du auswählen.

yup und das is auch gut so, ich hoff das kommt fürs 15er
auch wieder. Das Glossy geht eigentlich nur wenn du beständig gleichbleibende
Lichtbedingungen hast ansonsten ist damit imho nicht vernünftig zu arbeiten.

Mit den 4 GB stimm ich den anderen zu die kannst du gut gebrauchen, das
Book kannst du auch BTO (Build-To-Order) bestellen, dann musst du nich selber
fummeln und teuer muss es auch nicht immer sein guckst du mal bei
mactrade.de oder auch bei digitalplanet.de die haben beide ein prima Preis-
Leistungsverhältnis und mit dem Service war ich auch immer zufrieden.
 
ah wenigstens gibts das ohne glossy :)
ich warte in demfall auch noch bis es fürs 15" auch kommt.
draussen arbeiten ist beim glossy eine katastrophe:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten