• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Macbook für Hobbyfotografie?

Hallo

thja, stand auch vor der Frage, soll es ein win oder ein apple Notebook werden.

Habe sein ca. einen Jahr einen MAC mini (i7 / 16 GB Ram / Fusion drive)) parallel zu win (i7 / 16 GB Ram / win 7) laufen, nach der Umstellungsphase iOS ist doch anders als win, ist für mich klar, ich werde künftig nur mehr apple user. (win hat nicht nur Nachteile, aber für mich überwiegen die Vorteile bei apple)

Seit ca 4 Wochen habe ich ein MAC Book pro 15" (i7 / 16 GB Ram, 512 SSD)
Habe mich nach einigen Recherchen für dieses Gerät entschieden, denke damit komme ich sicherlich die nächsten Jahre mehr als gut über die Runden.

Das bisschen mehr Gewicht gegenüber dem 13" nehme ich gerne in Kauf, dafür hab ich für unterwegs gleich eine gute Bildmaschine mit, und nicht zu vergessen, mit der Konfi. dient er mir künftig auch als Desk. Ersatz.

Bzgl. dem Preis, das ist so eine Sache, hier stimmt halt die Software mit der Hardware zusammen. ein vergleichbares win Notebook kostet auch nicht viel weniger.
Des Weiteren konnte ich beim MAC mini schon das 2te Software update machen, ohne dafür extra zu bezahlen. Nicht zu vergessen einmal Apps gekauft, für immer dein, für alle Geräte, nun auch in der Familie.
Beim win habe ich immer noch win 7 drauf, hier würden die updates (win 8) schon was Kosten.
Wenn man dies mal so sieht, finde ich den apple auf lange Sicht gesehen nicht so teuer wie es auf den ersten Blick erschienen mag.

Und ja, bei der Ausstattung habe ICH eben in die Vollen gegriffen, nicht weil es unbedingt aktuell für meine Bedürfnisse nötig ist (Lightroom, Elements Foto und Film) sondern ich will das Book einige Jahre betreiben, wobei ich davon Ausgehe das eben künftig die Programme mehr Power brauchen werden.

In diesem Sinne kann ich dir guten Gewissens Apple, bzw. ein MAC Book empfehlen.
 
Ich arbeite mit Lightroom am Macbook Retina 13", reicht locker aus. PS würde auch locker funktionieren. Für Hobbyanprüche reicht das für mich aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten