• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Linhof-Stativ ist das?

Hallo,
ich habe auch noch ein Linhof stehen, allerdings ohne Bezeichnung oder Nummer. Aber es ist ein kleines Prospekt bzw. Kurzanleitung dabei. Daraus ist zu ersehen das dies Stativ auch als Projektortisch gedacht war. Und die Beschriftung Bund auf dem Bein und dem Kopf deutet daraufhin das Linhof auch sehr viel für den Bund gearbeitet hat. ( Landvermesser, Schulen etc. )
Gruß Poro
 
ich habe ein Linhof Stativ aus ähnlichen Profilmaterial wie das des TO. Nur stabiler.
Sieht meinem Linhof 003430 sehr ähnlich. Vielleicht ist es das tatsächlich.

Für das 003430 gab/gibt es eine lange und eine kurze Mittelsäule. Die Schirmspreizen sind aushängbar. Und durch die Schnappverschlüsse an den Schirmspreizen kann man unterschiedliche Beinwinkel schnell und bequem fest einstellen (schiefes Gelände, etc.)
 
Hallo,
ich habe auch noch ein Linhof stehen, allerdings ohne Bezeichnung oder Nummer. Aber es ist ein kleines Prospekt bzw. Kurzanleitung dabei. Daraus ist zu ersehen das dies Stativ auch als Projektortisch gedacht war. Und die Beschriftung Bund auf dem Bein und dem Kopf deutet daraufhin das Linhof auch sehr viel für den Bund gearbeitet hat. ( Landvermesser, Schulen etc. )
Gruß Poro

So ein ähnliches habe ich auch, allerdings mit zwei-wege Kopf. Es klebt noch ein Aufkleber drauf: Linhof Combi Report-Stativ Ident-Nr.003314 . Das Ding ist allerdings alles andere als stabil, also vonwegen alles was von Linhof kommt ist auch gut .
 
Na, vielleicht liest hier jemand vom Linhof-Forum mit - jedenfalls habe ich seit gestern die Freigabe dort zu posten :-)

Gruß,

Werner
 
Hallo, habe nun nochmals die Bauart meines Linhof-Stativs aus den 50 J. mit
Deinen Fotos verglichen. Ab Anfang 50 J. hatte ja alles das Bay.Staatswappen,
davor das Logo Linhof-München. Dein Logo, Linhof Germany passt irgendwie
nicht zu diesem Stativ. Gruss Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten