Falsch, wenns bei 70mm formatfüllend wäre, muss man mit dem 50er NÄHER ran, nicht weiter weg.
5 Pünkter am Satzende und ein teuflischer Smilie reichen nicht?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Falsch, wenns bei 70mm formatfüllend wäre, muss man mit dem 50er NÄHER ran, nicht weiter weg.
Oder vielleicht das Sony 16-105 ???
5 Pünkter am Satzende und ein teuflischer Smilie reichen nicht?![]()
Habe von einem Bekannten gerade das Sigma 18-125 HSM zu Hause und muss sagen, dass die Linse gute Bilder macht. .
Habe nun auch das 16-105er von Sony gegen das Sigma 17-70 bei Kunstlicht getestet.
Habe u.a. Portraits von Gesichtern fotografiert, Bilderrahmen um z.B. die Verzeichnung zu prüfen, Farbschablone fotografiert usw. immer mit und ohne Stativ je nach Einstellung an der Kamera. Das alles bei verschiedenen Blendenöffnungen, Verschlusszeiten und ISO´s sowie in verschiedenen Bildmodis wie z.B. SCN, Auto, P, A, S, M.
Hat mich insgesamt ca. 2 Stunden gekostet.
Ergebnis: Sigma 17-70 schlägt Sony 16-105
Werde jetzt noch das Sigma 18-125 und das Tamron 17-50 testen und mich dann entscheiden.