• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Welches Licht für Heimstudio

Sooo ich habe jetzt auf Ebay bestellt:

64€ Blitzlicht
8€ Durchlichtschirm
15€Wireless Trigger
26€ Stativ

hab ich irgendwas vergessen :D?

ja, Batterien für Blitz und Funkempfänger :lol:
 
Ist bei den Stativen schon ein Schirmhalter dabei?

Steht jedenfalls nichts dabei.
 
Steht jedenfalls nichts dabei.

nein, sind nicht dabei.

Das hab ich tatsächlich vergessen, da ich mit draussen auch mit einer Softbox arbeite, die diesen inkludiert hat

ich habe diesen hier auch drei mal für meine Schirme: http://www.ebay.at/itm/Blitzneiger-...rder_Lampenstativ_Zubehör&hash=item3f19b49326

ist, bis auf den Blitzhalter, aus Metall und hält auch sehr gut.

Der Blitzhalter ist, meiner Meinung nach, unbrauchbar...das Kunsstoffgewinde war schnell hinüber. Das ist aber überhaupt kein Problem, denn dieser ist abschraubbar und Du nutzt direkt das 1/4" Gewinde und montierst da direkt den Funkempfänger.

Mir persönlich auch viel lieber so, da es auch besser hält. Die Kontascheibe bleibt natürlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blitzhalter ist, meiner Meinung nach, unbrauchbar. Das ist aber überhaupt kein Problem, denn dieser ist abschraubbar und Du nutzt direkt das 1/4" Gewinde und montierst da direkt den Funkempfänger.

Die gleichen Blitzhalter gibt es in der Bucht für ca. 2€ aus Metall. Ich finde die recht praktisch, da der Auf- und Abbau damit recht fix geht.
 
Falls Du auch ein bisschen mit dem Licht "spielen" willst, könntest du auch mal nach billigen Lichtformern suchen. Da gibts beispielsweise günstige von Walimex. Die werden mit Klettverschluß um den Blitz gewickelt und da gibts halt Röhren, verschiedene Diffusoren, Farbfilter und all sowas halt. Hab ich damals auch von Walimex gehabt, da kostete so ein ganzes Set mit zig Sachen 40 Euro oder so. In China wirds vermutlich 20 inkl. Versand kosten. Aber man kann damit schon interessante Lichtspielereien veranstalten.

Edit: Sorry, hab Blödsinn geschrieben. Meine waren gar nicht von Walimex, sondern von Polaroid. Ändert aber nichts am Funktionsprinzip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte vielleicht etwas früher nochmal ins DSLR Forum reinschauen sollen :lol: , habe genau das Problem was eben beschrieben wurde, haben keinen Blitz& Schirmneiger :D das oben aufgeführte Model hat ein anderes Gewinde als mein Stativ, ich weiß aber auch leider nicht welche Gewindegröße mein Stativ hat um mir einen Adapter zu holen :(

http://www.ebay.de/itm/400335013645?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

weiß jemand welches Gewinde das ist? lg
 
Ich habe das selbe Modell seit Jahren im Gebrauch. Kein "heavy duty" Geraeht aber fuer mich voll ok. Wichtig ist, dass man die Klemmschiene ueber die Schlitzschraube etwas festzieht (immer ne kleine Muenze dabei haben).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten