• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Lange Portraitele?

  • Themenersteller Themenersteller bsm
  • Erstellt am Erstellt am

bsm

Themenersteller
Hallo,

cih bin gerade dabei mir ein neuen langes Portrait-Tele zu suchen, um einen grössere Verdichtung und reiferes bokeh bei Offenblende hin zu bekommen. Ausgangslage ist das 85er 1,8 und das 50er 1,4 an der Crop.

Im Auge habe ich das

200er 2,8
135er 2
300er 4L IS

Das 300er verdichtet sicher am stärksten, ich bin mir aber bei dem Bokeh mit f4 nicht mehr ganz so sicher

das 85er 1,2 II kommt (zZ) nicht in Frage.

Es geht um Torsoportraits, als auch um reine Portraits. Was mir an dem 300er gefällt ist, dass es eine recht knappe Nahgrenze hat.

Gruss
Boris
 
200er 2,8
135er 2
300er 4L IS

Ich benutze dafür ab und zu das 200/2.8 (bei mir am 1,6-fach Crop).
Es ist mir aber beinahe zu lang.
Seit einiger Zeit experimentiere ich daher mit dem 85/1.8+1,5-fach Kenko zu diesem Zweck und bin sehr zufrieden (circa 130/2.8).

300mm benutze ich nur bei Veranstaltungen, um unbemerkt Leute zu portraitieren, bisher noch nie für gestellte Portraits.

Mein Tipp also eher 135mm.

Gruß
Mäcki
 
Das 135er ist ja sehr scharf, aber der AF ist recht lahm an dem Teil,... hmmmm.

LG
Boris
 
das 200mm 2.8L hat von den drei Objektiven das schönste Bokeh und ist von allem das schnellste und günstigste. Scharf sind sie alle auf gleichem Niveau. Guck dir mal die letzten Bilder z.B. von HisN an, der hat auch einige Portraits mit dem 200er.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 200mm 2.8L hat von den drei Objektiven das schönste Bokeh und ist von allem das schnellste und günstigste. Scharf sind sie alle auf gleichem Niveau. Guck dir mal die letzten Bilder z.B. von HisN an, der hat auch viele Portraits mit dem 200er.

Von der Schärfe des 70-200er 2.8L IS bin ich seit dem WE überzeugt, bei Portraits im Bereich 135-200mm gefällt mir aber das Bokeh nicht ganz so. Es trifft zwar auf die Wimpern, machen die anderen aber auch.

Das Sigma kommt aus diversen Gründen leider nicht in Frage! Trotzdem danke für den Hinweis!

Es muss kein Zoom sein!

LGBoris
 
Ich besitze das 135mm f/2.0 und bin mit diesem Objektiv überaus zufrieden.
Anbei ein Beispiel, allerdings an der 5D. Und selbst da wird es mir mittlerweile - meist für Ganzkörperaufnahmen - manchmal zu lang.
 
Von der Schärfe des 70-200er 2.8L IS bin ich seit dem WE überzeugt, bei Portraits im Bereich 135-200mm gefällt mir aber das Bokeh nicht ganz so. Es trifft zwar auf die Wimpern, machen die anderen aber auch.

Das Sigma kommt aus diversen Gründen leider nicht in Frage! Trotzdem danke für den Hinweis!

Es muss kein Zoom sein!

LGBoris

Wenn du von dem Zoom überzeugt bist, dann wirst du begeistert von dem 200mm 2.8L sein.
 
Kommt Sigma allgemein nicht in Frage? Von der reinen Bildqualität her bin ich vom 150/2,8 ziemlich angetan. Der etwas langsame AF ist für Portraits ja eigentlich egal.

Gruß
Stefan

Ich hab zur Zeit 2 Sigmal Linsen (30er 1,4 und 55-200) letzteres wird nächste Woche durch ein 70-200er Ersetzt, das andere alsbald durch ein 35er 1,4. Lediglich mit dem 30er bin ich sehr zufrieden, mit dem Zoom für den Preis auch, aber es kommt eben an eine richtig scharfe Linse nicht ran. Das hat mir auch der direkte Vergleich 70-200 Canon ./. Sigma gezeigt.

Zudem kommen da noch ein paar Restriktionen bei Bildserien, die ich in den kommenden Monaten machen werde, welche ich nur mit den original Linsen machen kann.

LG
Boris
 
Ich hab zur Zeit 2 Sigmal Linsen (30er 1,4 und 55-200) l

Ich glaube nicht, dass du die zwei Objektive mit dem 2,8/300er vergleichen kannst.
Das wäre je wie wenn du sagst: "Ich hab von Canon das 18-55 er Kit, ein 28-90er und bin mit denen nicht so zufrieden - Deshalb kauf ich mir auf keinen Fall ein L!"

Und was können die Original Linsen besser oder anders????
gruß mora
 
Nochmal zu Deiner Zielsetzung: ich nehme an, dass das 70-200er ein 2.8er wird. Das deckt den von Dir genannten Bereich ab (m.E. ist Oberkörper mit 300er an Crop schon ein Funkgerät oder Megaphon erforderlich...). Du suchst also eine Linse bis 1200€, das ggü. dem Zoom vor allem ein besseres Bokeh bietet?
 
Nochmal zu Deiner Zielsetzung: ich nehme an, dass das 70-200er ein 2.8er wird. Das deckt den von Dir genannten Bereich ab (m.E. ist Oberkörper mit 300er an Crop schon ein Funkgerät oder Megaphon erforderlich...). Du suchst also eine Linse bis 1200€, das ggü. dem Zoom vor allem ein besseres Bokeh bietet?

Genau, das 200er 2,8 II schenkt sich da ausser der Schärfe zum 70-200er nix, es kommen also noch das 135er und das 300er 4L IS in dei Wahl, das 200er kommt nur noch wegen AF und Schärfe in die Auswahl, ich kann laufen und brauche für die Portraits kein Zoom.

Es kommen aus mehrern Gründen, die nicht näher zur Diskussion stehen nur Canon EF Linsen in Frage, und das 85er 1.2 eben zZ nicht.


Gruss
Boris
 
Genau, das 200er 2,8 II schenkt sich da ausser der Schärfe zum 70-200er nix, es kommen also noch das 135er und das 300er 4L IS in dei Wahl, das 200er kommt nur noch wegen AF und Schärfe in die Auswahl, ich kann laufen und brauche für die Portraits kein Zoom.

Es kommen aus mehrern Gründen, die nicht näher zur Diskussion stehen nur Canon EF Linsen in Frage, und das 85er 1.2 eben zZ nicht.


Gruss
Boris

Was ich mich nur frage:
Bei photozone wird dem 135er doch extreme AF-Geschwindigkeit nachgesagt. Wie kommst du darauf, dass der Af zu langsam sei?

Bei mir steht wohl das 135er auch als nächstes an, muss aber noch ein paar mal darüber schlafen. ;)

Das 300er würde ich als Standard Portrait Linse zu lang empfinden. Du brauchst schon eine gewisse Distanz. Aber manchmal ist diese Distanz ja gewollt?
Ich denke, die Entscheidung liegt nur an dir, da kann die keiner sagen, was für dich das richtige ist.

Ich würde jedenfalls das 135er nehmen. In Verbindung zum 70-200/2.8 stellt das wohl die sinnvollste Ergänzung dar (meiner Meinung nach).

Petz
 
Wissen: das 135er ist scharf & hat ein herausragendes Bokeh
Glauben: das 200er unterscheidet sich in vielen Punkten nicht spürbar vom Zoom
Meinung: das 300er wäre mir am Crop entschieden zu lang. Für den Preis wird man ungefähr ein 135er mit 1.4 oder 2x Extender bekommen (?) - das wäre meine persönliche Wahl. Es sei denn, Du brauchst auch für andere Gelegenheiten ein 300er mit IS des öfteren.

(Ich verwende 85er, 135er und 70-200er für Portraits (alles outdoor) - sowohl an Crop als auch FF - habe ein 200er bislang nicht vermisst.)

Cheers
DC

EDIT: als langsam habe ich den 135er AF noch nie empfunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wissen: das 135er ist scharf & hat ein herausragendes Bokeh
Glauben: das 200er unterscheidet sich in vielen Punkten nicht spürbar vom Zoom
Meinung: das 300er wäre mir am Crop entschieden zu lang. Für den Preis wird man ungefähr ein 135er mit 1.4 oder 2x Extender bekommen (?) - das wäre meine persönliche Wahl. Es sei denn, Du brauchst auch für andere Gelegenheiten ein 300er.

(Ich verwende 85er, 135er und 70-200er für Portraits (alles outdoor) - sowohl an Crop als auch FF - habe ein 200er bislang nicht vermisst.)

Cheers
DC

EDIT: stimmt - als langsam habe ich das 135er AF noch nie empfunden...

Danke für die Meinungen, ich werde am Samstag mal mit einem 135er rausgehen und einen feldtest machen. Das 300er ist am Crop sicher sehr lange, Crop ist aber bei mir gerade zeitlich begrenzt, das wird sich bald ändern. Sport fotografier ich nicht. Sicher die verdichtung eines 300ers ist wesentlich heftiger als die vom 135er.

Gruss
Boris
 
cih bin gerade dabei mir ein neuen langes Portrait-Tele zu suchen, um einen grössere Verdichtung und reiferes bokeh bei Offenblende hin zu bekommen. Ausgangslage ist das 85er 1,8 und das 50er 1,4 an der Crop.

Im Auge habe ich das

200er 2,8
135er 2
300er 4L IS

Da empfehle ich dir klar das 200/2.8. Weil: Ich empfehle immer das 200/2.8 :top:
:D

Das 300er verdichtet sicher am stärksten, ich bin mir aber bei dem Bokeh mit f4 nicht mehr ganz so sicher

Bei 300mm reicht F4, aber eine so starke Auflösung der Hintergrunddetails wie
mit einem 2.8er bekommst du nicht.

Es geht um Torsoportraits, als auch um reine Portraits. Was mir an dem 300er gefällt ist, dass es eine recht knappe Nahgrenze hat.

Naja, bei 300mm auf 1,5m, das ist verdammt nach dran.

Angehängtes Zufallsporträt enstand mit dem 200/2.8 aus ca. 3m Entfernung.
Können auch 3,5m gewesen sein.

Gruß,
Goldmember
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten