• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches L-Objektiv zur 7D von Canon?

@D A U
das ein 300er immer ein 300er bleibt ist doch klar.
An der 7D mit 1.4x Tk. wird aber aus dem 300er wenn ich durch den Sucher sehe ein 672mm Tele.
Ich bin mit meinem 70-200f/4 L + 1.4 Tk. ( Kenko MC 4 ) super zufrieden.
 
Wow 1,4 x 300 gibt in Deinem Universum 672? Krass, was ist noch so anders bei Euch?

Ja den in meinem Universum hat die 7D einen APSC Senor
daraus ergibt sich ein Cropfaktor von 1.6x
Wer Lesen kann ist klar im vorteil ;-)
 
das ein 300er immer ein 300er bleibt ist doch klar.
An der 7D mit 1.4x Tk. wird aber aus dem 300er wenn ich durch den Sucher sehe ein 672mm Tele.

Wenn ich einen 300-PS-Motor aus einem 5er-BMW ausbaue und in enen 3er einbaue, wird der 3er damit schneller fahren und besser beschleunigen als der 5er, weil der 3er leichter unf kleiner ist.

Preisfrage: Wieviel PS hat der Motor nach dem Umbau?
 
Ja den in meinem Universum hat die 7D einen APSC Senor
daraus ergibt sich ein Cropfaktor von 1.6x
Wer Lesen kann ist klar im vorteil ;-)

Und wenn du die 300mm mit 1,4x Konverter an Mittelformat anschließt? Kommt dann was raus? Rechnest Du dann auch auf Kleinbild um?

Oh man hier sind nichtmal die Grundlagen bekannt, aber jeder meint seinen Senf dazugeben zu müssen, weil er eine 7D hat.
 
Und wenn du die 300mm mit 1,4x Konverter an Mittelformat anschließt? Kommt dann was raus? Rechnest Du dann auch auf Kleinbild um?

Oh man hier sind nichtmal die Grundlagen bekannt, aber jeder meint seinen Senf dazugeben zu müssen, weil er eine 7D hat.

Hier geht es weder um BMW oder VF bzw.MF.
Nein IHR SCHLAUMEIER hier geht es einzig und allein, um die 7D
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Nonsensdiskussion gibt es in jedem zweiten Thread und bringt den TO nicht 1,6*1,4*einen Millimeter weiter.

Das 100-400 ist unfassbar groß und schwer. Dafür ist es auch hervorragend und hat eben einen sehr flexiblen und großen Brennweitenbereich.

Das 70-200 4 IS wäre mein persönlicher Favorit. Relativ "handy", nicht so extrem schwer und groß wie das 2.8er. Dafür natürlich viel weniger Brennweite als 100-400. Zu den diversen 70-200 gibts übrigens ein nettes Vergleichsreview.

Wenn du allerdings das 100-400 erwägst, kannst du auch das 70-200 2.8 IS II bald wieder in die Liste nehmen, das kostet auch nicht mehr sooo viel mehr.

Ich würde dir empfehlen, dir mal die interessantesten Kandidaten aus dem Pool je für ein Wochenende zu mieten und so zu entscheiden. Bei einer Investition im vierstelligen Bereich sollte man nicht blind kaufen oder sich ausschließlich auf andere Leute und ihre Meinungen verlassen.
 
Diese Nonsensdiskussion gibt es in jedem zweiten Thread und bringt den TO nicht 1,6*1,4*einen Millimeter weiter.
Und ich dachte schon, ich müßte jetzt meine 7D frisieren :D
Das 100-400 ist unfassbar groß und schwer. Dafür ist es auch hervorragend und hat eben einen sehr flexiblen und großen Brennweitenbereich.
Eben das reizt mich an dem 100-400er, also nicht, dass es groß und schwer ist, sondern dass es flexibel ist.
Wenn du allerdings das 100-400erwägst, kannst du auch das 70-200 2.8 IS II bald wieder in die Liste nehmen, das kostet auch nicht mehr sooo viel mehr.
Aber das kostet doch fast das Doppelte!! Lt. Liste 100-400 ca. 1300,--, und das 70-200 IS 2.8 über 2000,--, oder bin ich da jetzt falsch informiert??

Bei einer Investition im vierstelligen Bereich sollte man nicht blind kaufen oder sich ausschließlich auf andere Leute und ihre Meinungen verlassen.
Da hast Du unbedingt recht. Ich werde mal schauen, ob ich mal einige Exemplare probefahren kann, um beim plastischen Beispiel BMW zu bleiben ;).

Der Film ist der Hit!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. VV:ugly: und Vollformat heißen Kleinbild.
2. Brennweite ist eine Eigenschaft des Objektivs.
3. 50mm sind an APS-C ein Tele, an KB ein Normalobjektiv und an Mittelformat ein Weitwinkel. Welches stimmt nun?
4. Welchen Bezug soll der TO auf KB haben?
5. Ein 600mm an APS-C wirkt wie ein 600mm an APS-C.
6. Ein 600mm an KB wirkt wie ein 600mm an KB.
7. Ein 600mm an MF wirkt wie ein 600mm an MF.

Erst der Bezug von Sensorformat zur Brennweite ergibt den Bildwinkel. Aber KB ist nicht standardmäßig der Bezug, sondern das genutzte Sensorformat.

Nabend zusammen.
siehe Signatur in ROT!
:angel::evil::angel::evil:
Gruß maxx78
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten