• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches L-Objektiv bei Canon EOS 600D?

Katrin H

Themenersteller
Hallo :),
ich bin ganz neu hier und bin gerade auf der Suche nach einem L-Objektiv für meine Canon EOS 600D.
Bis jetzt habe ich mit dem günstigen Canon EF-S 55-250mm f/4-5,6 IS II und dem Canon EF-S 18-55mm f/3,5-5,6 IS fotografiert und möchte mich nun "verbessern".
Am liebsten fotografiere ich Zoo-/Tiere (auch gerne in Action) und Landschaften, möchte aber zunehmend auch gerne Portraits von Menschen machen.
Habt Ihr eine Empfehlung für mich, welches L-Objektiv ich mir dann zulegen sollte?
Der Preis ist erstmal Nebensache. ;)
Vielen lieben Dank für Eure Tipps.
 
Hallo

Was möchtest du den verbessern oder was gefällt dir an deinen Objektiven nicht?
Möchtest du ein Zoom oder eine Festbrennweite?
Möchtest du mehr Lichtstärke?

Wenn du nicht weist, was du warum brauchst und unbedingt ein L haben willst, empfehle ich dir mal ein 70-200L nach Geldbeutel.
Ich glaube damit versengst du dein Geld am sinnvollsten.

Gruß

Michael
 
Dann bleibt ja nur das 70-200/2.8. mit oder ohne IS. Wenn es kein Zoom sein soll, dann kann ich dir aus eigener Erfahrung auch das 300/2.8 sehr empfehlen. Ich habe das IS II.
 
Hallo,

schön, dass jeder, der nach einem L Objektiv fragt, gleich zum Angeber abgestempelt wird ...

Also:
  • 70-200 / 4 ohne IS wenns billig sein soll
  • 70-200 / 4 mit IS wenns leicht, scharf und nett sein soll
  • 70-200 / 2.8 (I oder II) wenns schwerer, scharf und lichtstark sein soll
  • 100-400 wenns viel Brennweite haben soll
  • 70-300 wenns möglichst flexibel sein soll

Mein Tip: 70-200 4IS oder 2.8 je nach Gusto und dazu ein kenko DG300 1.4x

grüße,
Scooby
 
Dann bleibt ja nur das 70-200/2.8. mit oder ohne IS.
Es gibt aber nicht nur "das" 70-200. Es gibt (wenn man das gebrauchte IS I mitrechnet) alleine 3 von Canon. Dann gibt es noch 2 von Sigma und 2 von Tamron. Und um es noch zu toppen, kann man das Sigma 120-300 OS auch durchaus als lichtstarkes Zoom bezeichnen. Und ein 50-150/2,8 gibt es ja auch noch
 
Hallo,

schön, dass jeder, der nach einem L Objektiv fragt, gleich zum Angeber abgestempelt wird ...


Vielen lieben Dank für Deine ausführlichen und sehr brauchbaren Infos. :)

Mir sind die L-Objektive einfach empfohlen worden und ich wollte mich mal etwas näher damit beschäftigen und hier deshalb nicht gleich als Angeber abgestempelt werden - absolut richtig, danke.
Ich wollte lediglich mal ein paar Empfehlungen haben und hören, wer mit welchem Objektiv gute Erfahrungen gemacht hat.
 
Da du ja schon etwas Erfahrung hast, kannst du sicher auch noch etwas mehr Infos beibringen.

-welche Brennweite?
- ist lichstark bei dir F4 oder muss es F2,8 sein?
- schneller AF ja/nein?
-Budget?

Also, die Brennweite sollte so zwischen 70-200/300 liegen, es muss nicht unbedingt F2,8 sein, darf auch ruhig 4 sein, schneller AF wäre wünschenswert und Budget? Hm...gute Frage...bis max. 2000 Euro.
 
Bei 2000€ für ein Objektiv empfehle ich ganz klar das 70-200/2,8 IS II. Habe es selber und es ist das bisher beste Zoom das ich je hatte. Sehr schneller AF, herausragende Abbildungsleistung (auch noch mit Konverter sehr gut). Aber eben ein stolzer Preis. Das 70-200/4 IS USM ist was die Abbildungsleistung angeht kaum schlechter (zumindest nicht Praxisrelevant) aber eben "nur" F4. Kostet aber auch nur die Hälfte. Mit dem 2,8er kann man natürlich besser Freistellen bei Portraits usw. Man könnte aber auch noch ein 85/1,8 oder 135/2 L zum 70-200/4 IS nehmen.
 
Bei 2000€ für ein Objektiv empfehle ich ganz klar das 70-200/2,8 IS II. Habe es selber und es ist das bisher beste Zoom das ich je hatte. Sehr schneller AF, herausragende Abbildungsleistung (auch noch mit Konverter sehr gut). Aber eben ein stolzer Preis. Das 70-200/4 IS USM ist was die Abbildungsleistung angeht kaum schlechter (zumindest nicht Praxisrelevant) aber eben "nur" F4. Kostet aber auch nur die Hälfte. Mit dem 2,8er kann man natürlich besser Freistellen bei Portraits usw. Man könnte aber auch noch ein 85/1,8 oder 135/2 L zum 70-200/4 IS nehmen.

Na das sind doch mal Informationen/Aussagen, mit denen ich etwas anfangen kann.
Ich freue mich über Deine Anmerkungen, danke Dir.
Das hat mir schon mal sehr weitergeholfen. :top:
 
Es gibt aber nicht nur "das" 70-200. Es gibt (wenn man das gebrauchte IS I mitrechnet) alleine 3 von Canon. Dann gibt es noch 2 von Sigma und 2 von Tamron. Und um es noch zu toppen, kann man das Sigma 120-300 OS auch durchaus als lichtstarkes Zoom bezeichnen. Und ein 50-150/2,8 gibt es ja auch noch

Sigma und Tamron fallen raus, da ja nach L gefragt wurde.

Bei 2000€ für ein Objektiv empfehle ich ganz klar das 70-200/2,8 IS II. Habe es selber und es ist das bisher beste Zoom das ich je hatte. Sehr schneller AF, herausragende Abbildungsleistung (auch noch mit Konverter sehr gut). Aber eben ein stolzer Preis. Das 70-200/4 IS USM ist was die Abbildungsleistung angeht kaum schlechter (zumindest nicht Praxisrelevant) aber eben "nur" F4. Kostet aber auch nur die Hälfte. Mit dem 2,8er kann man natürlich besser Freistellen bei Portraits usw. Man könnte aber auch noch ein 85/1,8 oder 135/2 L zum 70-200/4 IS nehmen.

Ich habe ein 70-200/4 IS USM, da mir das 70-200/2,8 zu schwer ist. Nimm mal beide in die Hand, bevor du dich entscheidest.
Für Portraits am Crop ist mir 135 zu lang. Eher 50 oder 85.
Ein Standartzoom 24-70 am Crop hätte mir zu wenig WW. Lieber ein 17-55. Ist zumindest vom Preis her ein L.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten