• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Welches kompaktes lichtstarkes Objektiv für Sigma FP L?

Hans'

Themenersteller
Hallo
Hab mir gerade eine Sigma FP L. 61Mpx bestellt
Welches lichtstarkes günstiges kompaktes Vollformat Objektiv für Landschafts, Panorama und Sonnenuntergangs Fotografie könnt Ihr mir empfehlen, am besten gebraucht
Am wichtigsten ist mir die Kompaktheit da die Sigma FPL die kleinste Vollformat Kamera der Welt ist
 
Leica, Sigma, Panasonic. In wirklich günstig gibt es da wohl nichts, weil das System nicht so verbreitet ist wie z.B: Canon. Eventuell lässt sich aber was Mittelformatiges mit wenig Geld daran adaptieren. Kompakt ginge allerdings anders. Ich würde einfach mal mit einer Angel durch die Bucht rudern oder hier nach Angeboten suchen. Vielleicht findet sich ja was.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Mit der Sigma I-Serie gibt es einiges, was kompakt und bezahlbar ist. Sobald es etwas lichtstärker werden soll, wir es nicht mehr ganz so kompakt ausfallen. Hier ein paar Beispiele:


Für Deine Einsatzgebiete nutze ich sehr gerne das Sigma 20mm f2 DG DN C. Das ist für diese Lichtstärke mit 370g noch verhältnismäßig klein und leicht.
 
Am wichtigsten ist mir die Kompaktheit da die Sigma FPL die kleinste Vollformat Kamera der Welt ist
Da wirst du mit dem Anspruch lichtstark und kompakt wohl nicht sehr weit kommen.
Sofern man das 24mm F3.5 von Sigma noch als lichtstark bezeichnen würde, bekämst du ein sehr gutes und scharfes Allroundobjektiv.
Ansonsten, also wenn es in Richtung F2.8 und heller geht, wird es dann schnell 'schwer' und groß.
Das schon angesprochene 20er F2 ist da schon so ziemlich das Einzige was mir noch einfallen würde.
Letztlich wirst bei etwas mehr Flexibilität nicht um ein 16-28 F2.8 herumkommen.
 
Sony E Mount und Sigma LMount sind ja miteinander kompatibel oder?
Bis jetzt hab ich ein Sony fe24mmf2,8 G um 450€ gebraucht bei Ebay gefunden

 
Welche Pancake Objektive passen auf die Sigma FP L 35mm und was sind deren Vor und Nachteile?
 
Ich bin auch etwas erstaunt hinsichtlich des spontanen Kaufs der kleinsten Kamera der Welt, ohne sich vorher Gedanken um das Ökosystem zu machen. Aber gut.
Auf dieser Seite findest du alle Autofokus-Objektive für L-Mount: https://l-mount.com/de/objektive
Such dir eins aus. Kleiner wird es nur mit adaptierten manuellen Objektiven, z. B. M-Mount.
Ein Pancake 26/8 hat Panasonic gerade rausgebracht, ist aber manuell und mit F/8 alles andere als lichtstark.
Insgesamt habe ich das Gefühl, mit einer Leica Q wärst du besser bedient ...
 
Dann passen auf der Sigma FP L 35mm nur L Mount Objektive?
Ja klar. Die Sigma Objektive gibt es jeweils in zwei Versionen. Eine für E und eine für L-Mount. Kompatibel ist da gar nichts. Mit "günstig" ist da eher nichts. Der L-Mount ist erst seit einigen Jahren auf dem Markt und weit weniger verbreitet als E-Mount. Der Gebrauchtmarkt dafür dürfte überschaubar sein.
Insgesamt habe ich das Gefühl, mit einer Leica Q wärst du besser bedient ...
Eher mit einer Alpha 7CR. Ebenfalls 61 MP jedoch mit IBIS und einer grösseren Objektivauswahl (auch gebraucht).

Eine Sigma FP ist ein Exot.
 
Darf ich mal fragen warum du dir erst eine extrem hochauflösende Kamera bestellst und dir dann Gedanken über passende Objektive machst?
'Pancake'-Objektive findest du eher im Sony-Lager.
Umgekehrt wärs ja noch komischer oder?
Ich bin auch etwas erstaunt hinsichtlich des spontanen Kaufs der kleinsten Kamera der Welt, ohne sich vorher Gedanken um das Ökosystem zu machen
Ich besitze seit 4 Jahren eine Sony Alpha 7III mit einem Sony FE1,4/24mm GM Objektiv das ich immer auf meinen Bergwanderungen und eBike Touren mithabe
Da ich mit dieser Kamera sicher schon um die 120.000 Höhenmeter 😮gemacht habe spielt neben der Bildqualität die Kompaktheit und das Gewicht die zweitwichtigste Rolle
habe mir jetzt das Sigma 24mm f/3.5 DG DN Contemporary Sigma 24mm bestellt das relativ kompakt und leicht zu sein scheint
Werde die Kamera und das Objektiv nächste Woche ausführlich testen und gegebenenfalls wieder zurück schicken
Fotografierren tue ich fast nur (mehrteilige )Bergpanorama und Wälder

 
Die Alpha 7CR ist weder klein, leicht und günstig und kostet neu fast das dreifache der gebrauchten Sigma FP L
Wenn mir die Sigma nicht gefällt geht Sie ohnehin wieder zurück
 
Zuletzt bearbeitet:

90 Gramm schwerer als die Sigma und marginal grösser. Ist natürlich extrem viel :rolleyes:
 
Ja. Abgesehen vom Preis verstehe ich deshalb deinen Einwand nicht. Die Objektive passen auch an die 7III. Ein Anschluss für alles. Die 7CR ist eine vollwertige Kamera mit Sucher, IBIS, exzellentem AF und Hybridverschluss.
Hierzulande kostet die 7CR nur noch wenige hundert Franken mehr als die Sigma FP L. Wie es in D ist weiss ich nicht.

Das Sigma 24mm f3.5 gibt es auch mit E Mount.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt auch das SIGMA Konzept , kein Haltegriff, kein Sucher, nur die nackte Kamera schwenkbares Display schon wäre schön gewesen :unsure:
 
Das ist eine Nischenkamera. Sicher gut für den Einsatz auf Drohnen aber zum fotografieren nein danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten