• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welches Kitobjektiv für E-M10 II

Durchblick 14

Themenersteller
Guten Tag Allerseits,

ich habe bereits hier einiges gelesen, aber bin mir nicht schlüssig welches Kitobjektiv ich für meine Tochter zu ihrer M10 kaufen sollte.
Meine Tochter will keine Festbrennweiten von mir verwenden, aber da es einige verschiedene Kitlinsen gibt, würde ich gerne die beste kaufen.

Könnt Ihr mir dazu helfen:confused:

Vielen Dank.
 
Kannst du uns bitte genauer schreiben, welche Bereiche sie so gerne fotografieren! Was ist ihr besonders wichtig? Welche Kompromisse kann sie damit leben? Wie hoch ist ihr Budget?

Deine Frage hört sich so an wie: "Hallo, meine Tochter braucht ein Auto! Könnt ihr mir bestimmte Auto empfehlen?"....tatsächlich gibt es mehrere Marken als Minisuv, Kompaktsuv, Kleinstwagen, Kleinwagen, Kompaktklasse, Cabrio, Sportcoupe und und und....

...auch der Objektivauswahl ist zur Zeit recht groß!

Pana 12-32
m.zuiko 14-42 EZ
m.zuiko 14-42 R
neue Pana 12-60
Pana 12-35/2.8
m.zuiko 12-40/2.8
pana 14-140 bzw.150
m.zuiko 14-150 I / II
und und und.....
 
Sorry,
etwas unglücklich ausgedrückt.
Ich suche ein einfaches 14-50 3.5-.... Kitlinse.
Das 12-50 ist uns zu lang.
Aber da es in diesem Bereich von Oly und Pana welche gibt, wird es sicherlich auch vielleicht eine besondere Empfehlung geben:D
 
Ich weiß ja nicht wie alt ihre Tochter ist.
Die guten Pro-Objektive sind zwar von der Leistung top, denke aber für den Anfang reicht ein einfaches Kit Objektiv.
Der Elektrische Zoom der Pancakes ist schon gewöhnungssache.

Würde für den Anfang das
Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 14-42mm f3.5-5.6
empfehlen, wenn das 12-50 zu groß ist.
 
Ich denke, dass junge Leute eher elektronische Zooms kennen, etwa von Kompaktkameras oder vom Handy. Das Olympus 14-42 EZ macht sich im ausgeschalteten Zustand wunderbar dünn, fährt beim Einschalten automatisch aus und beim Ausschalten automatisch ein (wie bei ner Kompakten), und der Zoom läuft butterweich.
 
OLYMPUS M.ZUIKO Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 Pancake

Ist eigentlich das Pancake das etwas schwächere als die größere Ausführung, würde mich interessieren:confused:
 
Ich denke, dass junge Leute eher elektronische Zooms kennen, etwa von Kompaktkameras oder vom Handy.

Das mag sein, aber genau deshalb möchte man es wahrscheinlich nicht mehr haben...

Ich habe es auch, aber seitdem ich mir das Tamron 14-150 gekauft habe, liegt das EZ nur im Schrank, weil dieses EZ-Gefühl eben einfach nur bescheiden ist.
 
Ich habe das EZ auch verkauft obwohl es optisch super zuf E-M10 passt, weil ich den Elektrozoom schrecklich fand.

Wenn für Deine Tochter allerdings Aussehen wichtig ist ist das EZ superschick, gerade in der silbernen Kombination.
 
Ich fand das Olympus EZ optisch und Haptisch nicht gut.
Hab deshalb für die E -M10 das Panasonic 12-32mm Pancake. Finde auch die 2mm unten rum sehr wertvoll.
 
Leider hat das 12-32 auch keinen manuellen Fokus an Olympus-Kameras - kann sein, dass das unwichtig ist, man sollte es aber mit erwähnen wenn man das Objektiv für eine Olympus vorschlägt!

Ansonsten: wenn das 12-50 zu groß ist (dann ist es das 12-40 oder das 14-150 ja auch), dann das 14-42 II oder wenn es ganz kompakt sein soll das 14-42 EZ wenn man alle Funktionen haben will, oder das 12-32 wenn man auf MF und 10mm obenrum verzichten kann und lieber mehr Weitwinkel haben will.
Viel mehr (sinnvolle) Varianten sehe ich hier eigentlich nicht, wenn es ein Zoom sein soll.
 
Vielen Dank für die rege Anteilnahme und Tipps.
Leider geht es nun in die höhere Preisklasse.

Meine Tochter hat von einen Unikollegen das Olympus 12-40 2.8 beschnuppert und ist begeistert.
Sie hat sich die gemachten Fotos am Rechner angesehen und mir den Auftrag erteilt, eins zu kaufen:grumble:

Jetzt muss ich den Handgriff noch zur EM10 II kaufen, damit es ein vernünftiges Bild macht.

Oh wie ich das hasse, wenn die guten Linsen vorgezeigt werden:D

Aber in der Uni und Umgebung wird meine Tochter schöne Fotos machen:top:

Somit Thema Anfrage erledigt und Geldbeutel leer:grumble:
 
hallo,
das 12-40 ist vermutlich das beste der genannten Objektive, dessen ungeachtet würde ich persönlich zunächst wieder das 14-42 EZ, oder vielmehr das Doppel-Zoom-Kit wählen. Die Kamera mit dem Pancake-Zoom einfach in die Anoraktasche stecken zu können, ist ein großer Vorteil, und gut werden die Bilder auch. Und das Telezoom 40-150 wirkt zwar wie das Plastik-Spielzeug-Modell eines Objektivs, aber die Bilder werden fantastisch gut. Und es passt in die andere Anoraktasche.

Das 12-40 steht dennoch für irgendwann auf meiner Wunschliste.

Achim
 
hallo,
das 12-40 ist vermutlich das beste der genannten Objektive, dessen ungeachtet würde ich persönlich zunächst wieder das 14-42 EZ, oder vielmehr das Doppel-Zoom-Kit wählen. Die Kamera mit dem Pancake-Zoom einfach in die Anoraktasche stecken zu können, ist ein großer Vorteil, und gut werden die Bilder auch. Und das Telezoom 40-150 wirkt zwar wie das Plastik-Spielzeug-Modell eines Objektivs, aber die Bilder werden fantastisch gut. Und es passt in die andere Anoraktasche.

Das 12-40 steht dennoch für irgendwann auf meiner Wunschliste.

Achim

ein 40-150 kann noch so gut sein, sobald die Haptik so mies ist, kommt mir sowas nicht in die Fototasche.
Ich lege eben wert auf solide Verarbeitung:top:
 
Vielen Dank für die rege Anteilnahme und Tipps.

Meine Tochter hat von einen Unikollegen das Olympus 12-40 2.8 beschnuppert und ist begeistert.
Sie hat sich die gemachten Fotos am Rechner angesehen und mir den Auftrag erteilt, eins zu kaufen:grumble:

Somit Thema Anfrage erledigt und Geldbeutel leer:grumble:

Tja, so kann´s gehen- erst das Interesse an Fotografie wecken und dann beschweren, wenn die Ergebnisse sich im Portemonnaie niederschlagen- so sieht erfolgreiche Erziehung im fotografischen aus:lol::top:

Gruß Lifeviewfan

P.S. das 12-140 gibts auch oft gebraucht mit ordentlich Restgarantie
 
ein 40-150 kann noch so gut sein, sobald die Haptik so mies ist, kommt mir sowas nicht in die Fototasche.
Ich lege eben wert auf solide Verarbeitung:top:

In der Benutzung ist es gar nicht so mies, der Zoomring läuft geschmeidig mit dem richtigen Widerstand und ohne Ruckeln, der AF ist sehr schnell, aber Plastik-Oberfläche ohne Griffgummi und Plastik-Bajonett.
Für Haptik habe ich ja noch meine Canon FF-Ausrüstung.
A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten