• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches "Kit" sollte ich mir anschaffen?

Foto_D.

Themenersteller
Hallo zusammen!

Bin bisher, wie bereits schon einmal geschrieben, geübter Fotograf mit einer digitalen Kompakten und z.T. auch einer SLR und habe mir nun ein paar Systeme zusammengestellt, kann mich aber noch nicht so richtig entscheiden.

Welches würdet ihr nehmen und warum, bzw. wo würdet ihr ein anderes Objektiv nehmen?

Pentax K200D mit Objektiv Pentax DA 18-250mm 3.5-6.3 ED AL IF (880 Euro)

Pentax K200D mit Objektiv Sigma AF 18-125mm 3.8-5.6 DC OS (815 Euro)

Pentax K20D im Kit mit Objektiv DA 18-55mm II (970 Euro)


Meine bevorzugten Gebiete, auf denen ich fotografiere und fotografieren werden:
Urlaub, Architektir, Landschaften, Bilder auf Feiern (Geburtstag, Hochzeiten,...), Tiere (Natur), z.T. auch Sport (Schwimmen, Leichtathleik, Fussball), Gebäude von innen


Danke schonmal für eure Meinungen.

Grüße


PS: Habe so ein ähnliches Thema auch in anderen Herstellerforen hier gepostet, da ich mich noch nicht für einen Hersteller entscheiden konnte und mir so eine kleine Entscheidungshilfe erhoffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das 18-250er nehmen. Dann hast Du schonmal einen großen Brennweitenbereich abgedeckt. Und besonders wenns mal schnell gehen muss, verlierst Du keine Zeit mit einem Objektivwechsel. Für Urlaub etc. die beste Lösung, meiner Meinung nach.

Ich würde dann anschließend das Superzoom nach und nach mit Festbrennweiten ergänzen.
 
Diese Frage habe ich mir auch gestellt..

Ebenso wäre eine Eignung für Aufnahmen am Strand (Surfen, Kitsurfen, Beachvolleyball) sinnvoll.
 
Strand und alles kein Problem, da abgedichtet, aber auch nur wenn du entsprechend abgedichtete Linsen hast, siehe DA*. Das Tamron 18-250mm soll garnichtmal so schlecht sein wie die Superzoomes immer gemacht werden.
Ich würde an die Kombo K200D + 18-55 + Sigma 70-300 APO denken.
Ich würde für den direkten Einstieg in die DSLR-Fotografie von der K20D abraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde für den direkten Einstieg in die DSLR-Fotografie von der K20D abraten.

Weshalb :confused:

K20D und Kit ist sicherlich eine sehr gute Kombi. Und dann sieht man...... Nichts macht mehr Spaß, wenn man eine Spiegelreflex besitzt, sich zu überlegen, was wohl das nächste Objektiv sein könnte ;) :lol:
 
Weshalb :confused:

K20D und Kit ist sicherlich eine sehr gute Kombi. Und dann sieht man...... Nichts macht mehr Spaß, wenn man eine Spiegelreflex besitzt, sich zu überlegen, was wohl das nächste Objektiv sein könnte ;) :lol:

Dafür ist sie meiner Meinung nach zu komplex und teuer und bietet im direkten Vergleich zur K200D oder K10D nicht bedeutend mehr, was man anfgänlich total vermissen würde.
 
Dafür ist sie meiner Meinung nach zu komplex...

Naja...ehrlich gesagt kann ich mir jetzt keinen Fall vorstellen dass jemand zu blöd ist eine K20 zu bedienen, aber mit der K200 wunderbar zurecht kommt ;)

Im Gegenteil, ich denke sogar, dass einige Handgriffe besser/schneller sitzen weil man bei der K20 nicht so oft das Menü bemühen muss...
 
Ich selbst bin mit der K10D als Einsteiger voll zufrieden.
Werde auch nicht upgraden zur K20D, nur wegen der etwas besseren High Iso Performance.
Ich warte eine Generation oder 2 Generationen ab....Da tut sich sicherlich noch einiges.

Meine Empfehlung wäre deshalb ein Auslaufmodell zu kaufen, und lieber in gute Linsen zu investieren.
Aber danach wurde ja nicht gefragt :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber danach wurde ja nicht gefragt :o

Ja, Du hast recht. Die K10 war überhaupt nicht bei der Überlegung mit dabei :confused:

Die ist auch meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl. Gerade jetzt im Moment bekommt man eine neue oder fast neue K10 für den Preis einer K200. Hat aber das "Look and Feel" einer K20...
 
Bei der Anschaffung einer K10D...hm, komme mir da irgendwie vor, wenn ich ein altes Modell kaufe.
Sie ist ja nun schon lange auf dem Markt, was ja nicht heißt, dass sie schlecht ist oder ausgedient hat.
Aber ich kann mich derzeit nicht mit ihr anfreunden....;)



Wenn 18-250, dann von Pentax das oder das von Tamron?
 
Bei der Anschaffung einer K10D...hm, komme mir da irgendwie vor, wenn ich ein altes Modell kaufe.
Sie ist ja nun schon lange auf dem Markt, was ja nicht heißt, dass sie schlecht ist oder ausgedient hat.
Aber ich kann mich derzeit nicht mit ihr anfreunden....;)



Wenn 18-250, dann von Pentax das oder das von Tamron?

neija, das gefühl würde ich nicht haben.. die k200d ist ja im grunde auch nix anderes als ein zwitter aus k10d und k100d.. kommt mir zumindest so vor, als wenn pentax gedacht hat: "die k100 braucht nen nachfolger, also bauen wir ein bischen was von der großen schwester (k10d) in die K100 ein, aber eben nicht alles und grad soviel, dass der abstand zum nachfolger der schwester (k20d) noch bestehen bleibt"

mal ganz ehrlich, irgendwann ist selbst eine k200D oder K20D alt.. ich würde mich eher von produkdaten abhängig machen, statt von produktzyklen..
 
Zuletzt bearbeitet:
...Gerade jetzt im Moment bekommt man eine neue oder fast neue K10 für den Preis einer K200...
Die Preise für die K10D haben in jüngster Zeit ob geringer Verfügbarkeit wieder kräftig angezogen. Bei den meisten Onlineversendern ist sie zwar als verfügbar gelistet - aber nicht mehr vorhanden. Hier in Hamburg wurde die K10D jüngst für 599 Euro abverkauft und nun sind alle weg. Jetzt noch günstig eine neue K10D zu bekommen dürfte recht schwierig sein...
 
Du wirst entweder - mangels Anspruch - mit jeder der von dir genannten Kombinationen (und das gilt gleichzeitig für alle von dir gestarteten Anfragen in den diversen Unterforen) glücklich oder - falls du in allen genannten Disziplinen gute Bilder haben willst - mit keiner.

Insofern ist es auch völlig egal, welche Kamera/Objektiv-Kombination du bei deiner Vorauswahl nimmst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten