• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches "Kit" soll ich mir anschaffen?

Foto_D.

Themenersteller
Hallo liebe Canonier.

Bin bisher, wie bereits schon einmal geschrieben, geübter Fotograf mit einer digitalen Kompakten und z.T. auch einer SLR und habe mir nun ein paar Systeme zusammengestellt, kann mich aber noch nicht so richtig entscheiden.

Welches würdet ihr nehmen und warum, bzw. wo würdet ihr ein anderes Objektiv nehmen?


Canon Eos40D mit Sigma 18-125 3.8-5.6 DC OS HSM (1060 Euro)

Canon Eos40D mit Objektiv EF-S 18-55mm 3.5–5.6 IS (880 Euro)


Canon Eos450D im Kit mit Objektiv EF-S 18-55mm 3.5–5.6 IS und Objektiv EF-S 55-250mm 4.0–5.6 IS (930 Euro)

Canon Eos450D mit Objektiv Sigma 18-125 3.8-5.6 DC OS HSM (960 Euro)


Cashback wurde bereits abgezogen.


Meine bevorzugten Gebiete, auf denen ich fotografiere und fotografieren werden:
Urlaub, Architektir, Landschaften, Bilder auf Feiern (Geburtstag, Hochzeiten,...), Tiere (Natur), z.T. auch Sport (Schwimmen, Leichtathleik, Fussball), Gebäude von innen.
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=329537

vielleicht solltest du dir erstmal überlegen, welches System für deine Belange am sinnvollsten ist ....
 
Das kommt anschließend und geschieht parallel.

Sehe keinen Verstoß gegen irgendeine Regel darin und frage eben bei jedem Herstellerforum nach, bei welchem ich mir verschiedene Kits zusammengestellt habe.

Aber danke für deine Hilfe - du warst sehr produktiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe auch keinen Verstoß - nur sehe ich, das du nicht weißt was du willst.
Vor allem sehe ich nicht wofür ??

Und deine Antwort zeugt nicht gerade von geistiger Reife.


Deine zusammengestellten "KIT´s" sind ja nichts weiter, als ein Body mit einem Reisezoom/Standardobjektiv.
Also das, was hier am Anfang alle kaufen.

Du musst dir schon etwas mehr Mühe geben, wenn man dir da weiterhelfen soll.
Folgende Fragen müsstest du schon vorher beantworten, wenn man hilfreiche Kommentare abgeben soll:

Was soll fotografiert werden, und in welchen Situationen ?

Wie hoch sind die Ansprüche an die Fotos ?

Welche Rolle spielt Geschwindigkeit (Sport o.ä.?)

Wie wichtig ist die Robustheit des Materials ?

Wo liegt dein Preislimit (bezogen etwa auf ein Jahr, würde ich sagen) ?

Was ist evtl. schon vorhanden (Tasche, Akkus, alter Blitz, Stativ etc. ...) ?

Hast du das hier schon mal gelesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715

Viel Erfolg ...
 
Schau mal in meinem ersten Beitrag hier, was da alles steht.
Dort steht, was ich fotografieren will, dass zum Teil auch Sport dabei ist,...

Lesen hilft.


Stativ vorhanden, Tasche, Speicherkarten habe ich separat mit eingeplant.
Budget ist auf ca. 1100 begrenzt derzeit. Plane dann innerhalb eines Jahres auch erstmal kaum eine weitere Anschaffung.

Fotos würde ich gerne z.T in 20x30 entwickeln lassen - größere Abzüge sind eine Seltenheit.
Standart wäre wohl 13x18.

Robustheit des Materials ist mir wichtig, aber nicht kaufentscheidend. Ebensowenig der Spritzwasserschutz, auch wenn dies von Vorteil wäre für Strandbilder.

Situationen? S.o.
Actionbilder am Strand, Surfbilder vom Strand aus (Surfer ist auch recht nahe am Strand),...


Noch Fragen?
 
Wir kommen der Sache näher ....

Ich würde die 450D im Doppel-IS Kit mit dem EF 50/1,8 und evtl. BG nehmen.

Wenn dann wieder Geld da ist einen Blitz dazu (430EX).

Damit kommt man bei deinen Motivwünschen (die noch immer sehr allgemein sind) ganz gut aus.

P.S. spar dir doch einfach deine sinnlosen Anmerkungen .... das hilft auch !
 
@Stoffel:
Ein Forum ist dazu da, Fragen zu stellen.
Wenn du zu meiner Frage / meinen Fragen nichts beizutragen hast, hör auf, Sinnfreies hier zu posten.

@waynerainey
Danke für deine Empfehlung.
Wieso rätst du mir zur 450D und nicht zur 40D?
Der Grund wüde mich interessieren....


Weiteres zu meinen Motivwünschen und dergleichen (ich versuche, diese zu konkretisieren):
Urlaub (Strand, Landschaft, Architektur, Krichen von innen, Wassersport, "Sport" am Strand, Lagerfeuer, Berge und Bergtouren, Panorama)
Architektur (antike Bauten v.a.)
Sport (v.a. Schwimmen, Fussball, Volleyball, Leichtathletik, Surfen)
Natur (Tiere jeglicher Art, was einem im Urlaub so über den Weg läuft und auch seltene Pflanzen)
Veranstaltungen (private Feiern, Geburtstag, Hochzeiten aber auch Bilder auf Festivals oder Konzerten oder z.B. auch Veranstaltungen wie die Meisterfeier in München)
Für Portraitaufnahmen sollte die DSLR auch geeignet sein.

Meiner Meinung wäre ein Zoom auch sinnvoll, kann denke ich am Anfang mit FB wenig anfangen.
Weitwinkel wäre auch gut, aber ein 18er ist ja aufgrund des Copfaktors kein richtiges WW mehr.
Bildstabi wäre mir auch wichtig, da ich nicht immer mit Stativ fotografieren werde, gerade bei Spontanaufnahmen beim Sport.
Hoffe, ich bin nun etwas konkreter geworden :)



Update:

Ist eine Eos40D mit dem 18-55 überhaupt sinnvoll oder wäre die Kamera da unterfordert, bzw kann das Objektiv gar nicht so viel leiste, wie die Kamera zu leisten vermag?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternative:
40D
Tamron 17-50/2,8
EF 70-200/4 oder EF 70-200/2,8
 
Wenn wir uns mal strikte an deine Auswahl halten... würde ich das Sigma 18-125 nehmen, derzeit mit der 450D... damit kann man die meisten Situationen abdecken... und die 450D ist recht leicht... :top:
Wobei man deine (ja, natürlich auch meine :D ) Linsenauswahl doch verbessern könnte,... Geld regiert die Welt...
 
Je nach Anspruch eignen sich weder das Kit noch das Sigma Suppenzoom
sonderlich für die angestrebten Bereiche.

Architektur: Da brauchst du Weitwinkel die wenig verzeichnen
Feiern: Hier werden lichtstarke Objektive gefordert, sofern kein Blitz vorhanden ist. Ebenso auf Hochzeiten.
Tiere: Entweder zu wenig Brennweite oder die Lichtastärke reicht nur für gutes Wetter.
Sport: Da sind beide Objektive ein ziemliches NoGo. gerade bei Leichtathletik (Wahrscheinlich in Hallen)

Das richtet sich alles natürlich nach dem Anspruch!
Aber es sind doch alles schon ziemliche Spezialbereiche.
 
@Stoffel:
Ein Forum ist dazu da, Fragen zu stellen.
Wenn du zu meiner Frage / meinen Fragen nichts beizutragen hast, hör auf, Sinnfreies hier zu posten.

Das war alles andere als sinnfrei - sondern der zarte Hinweis darauf, das deine Fragestellung hier schon zig mal pro Monat abgearbeitet wurde, und ein wenig lesen im Forum helfen könnte.
Dann wüsstest du schon konkreter, was du brauchst/wünschst.

@waynerainey
Danke für deine Empfehlung.
Wieso rätst du mir zur 450D und nicht zur 40D?
Der Grund wüde mich interessieren....


Weil bei den "Innereien" keine nennenswerten Unterschiede bestehen, und die 450D ohne BG wirklich klein sein kann. Größe und Gewicht sind entscheidende Faktoren, ob die Kamera dabei ist, oder nicht.
Und ob eine Kamera dabei ist, ist entscheidendes Kriterium für ein Foto ..... :evil::evil:
Auf jedem Festival bist du froh um jedes Gramm, das du nicht schleppen msst.

Mit BG ist die 450D ebenso "erwachsen" wie die anderen Kameras - die Bedinung in keinem Punkt umständlicher, sondern nur anders.



Meiner Meinung wäre ein Zoom auch sinnvoll, kann denke ich am Anfang mit FB wenig anfangen.

Die Kombi macht´s - Nimm das Kit-Zoom und das 50/1,8.
Das liegt voll in deinem Budget-


Weitwinkel wäre auch gut, aber ein 18er ist ja aufgrund des Copfaktors kein richtiges WW mehr.

18mm entsprechen sehr wohl dem klassischen Weitwinkel am KB-Format !!!
darunter spricht man eher von Superweitwinkel.
Die Dinger kosten ab 450 Euro aufwärts - das musst du probieren und entscheiden, ob dir das wichtiger ist als z.B. ein Tele.
Dann investiere erst in den SWW Bereich - speziell bei Häusern in engen Straßen sehr gut. (Ich würde dir dazu raten!! auch für andere Zwecke ...)
Aber da sind wir wieder bei dem Punkt, das du eigentlich alles machen willst, aber nicht genau weißt, wo jetzt dein Schwerpunkt liegt.
Bei deinem




Update:

Ist eine Eos40D mit dem 18-55 überhaupt sinnvoll oder wäre die Kamera da unterfordert, bzw kann das Objektiv gar nicht so viel leiste, wie die Kamera zu leisten vermag?

NEIN - nicht unterfordert das Gerät.

Schau dir die 200 Threads zu den Unterschieden 450D zu 40D an.

Der einzige, der mit dem Einkaufen überfordert ist, bist du
.... :evil::p:D
 
Leichtathletik draußen auf der Aschenbahn...

Nicht drinnen.

Weitwinkel wäre meine erste Anschaffung nach einem Kit.
Was wäre für den Einstieg (heißt nicht, dass ich danach aufhöre zu investieren :)) am besten geeignet?

Gerne auch abweichend von meinen Kits...
 
40er mit Sigma und wenn nächstes Jahr Kohle da ist ein WW und ein Telezoom, Blitz wäre auch nicht schlecht.

mfg. Robert

P.S: warum die 40er?, weils ganz einfach eine andere Liga ist als die 450er.
 
Da magst du vollkommen recht haben, dass ich (noch) nicht genau weiß, wo mein Schwerpunkt liegt.
Das sind eben meine gewünschten Einsatzgebiete, nach denen u.a. auch du gefragt hast.
Daher diese Auflistung.

Ein Objektiv under dem 18er halte ich auch für sinnvoller.
Nun spalten sich die Meinungen, ob 40D oder 450D.
Bin Anfänger im Bereich DSLR aber seit mehreren Jahren fotografiere ich mit C-765 UZ von Oly und einer SLR von Oly.

Danke für die Tipps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten