• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Welches KB/FF/FX System?

D750 und laut... ich lach mich schlapp ;-)

Er hat - wie Du selbst ihn ja zitiert hast - geschrieben, dass das Auslösegeräusch der D750 im Vergleich zur 6D laut ist - und das stimmt nun mal schlicht und einfach; da kannste so viel lachen wie Du willst, es wird nichts dran ändern, außer, Du lachst so laut, dass man den Verschluss der D750 nicht mehr hören kann. ;)

Schau Dir mal das Vid hier an (von 1:10 bis 2:30). Der Typ hat es ziemlich gut auf den Punkt gebracht: Nikon klingt geiler (ist ja wirklich so, schön satt, während die 6D leicht "hohl/blechern" klingt), aber leiser ist die 6D bereits im normalen Modus der beiden Kameras; und im Silent-Modus-Vergleich der beiden liegen dann wirklich Welten dazwischen. Während die 6D wirklich deutlich leiser wird, ist die Nikon quasi genau so laut, es läuft halt nur alles irgendwie langsamer ab (so wie er es ja auch sagt).
Darauf wird auch auf diversen Testwebsites wie z.B. dpreview hingewiesen - und auch darauf, dass die 6D schon im normalen Modus leiser ist als die D750 im Silent-Modus.

https://www.youtube.com/watch?v=ysyNkPBOfFs

Hier auch mal ein schöner Vergleich von 6D und Leica M6:

https://www.youtube.com/watch?v=TDPiVWSSn_Y

Da aber der TO die 6D bereits zu Beginn ausgeschlossen hat, dürfte das ohnehin weniger von Belang sein (zumal sich die 5DIII und die D750 da nicht viel geben, glaube ich). Wichtigster Punkt scheint ja wohl das AF-System zu sein - und zwar weniger dessen Lowlight-Tauglichkeit, sondern eher die Verteilung der Fokusfelder sowie die Tracking-Eigenschaften. Zur Wahl stehen die D750 oder die 5DIII...oder weitere evtl. übersehene Optionen...oder warten.


Schöne Grüße
Jean :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Senf?

Bitteschön:

Wie immer - es geht darum, was man gerne fotografiert.

Portraits, Reportage, "Journalismus" - da ist die 5D III wirklich "zu Hause", ein echtes Arbeitstier.

Wenn man aber leidenschaftlich gern Landschaft fotografiert, dann ist der erhöhte Dyn.Umfang und die Toleranz gegenüber starker Schattenaufhellung ohne zu Rauschen entscheidend.

Das bedeutet nicht, daß man mit einer Canon keine großartigen Landschaftsaufnahmen erstellen kann - Gott bewahre - aber die Vorteile der Sony Sensoren sind offensichtlich.
 
Danke für die weiteren Meinungen ;-)

Ich fotografiere zwar auch "Landschaft", aber bisher bin ich bei dem Aufhellen der Schatten auch bei meiner (ex-) 60D und 5D noch nie in größere Probleme gekommen. Bei kritischen Bedingungen mache ich aber dann sowieso eine Belichtungsreihe und erstelle hinterher zur Not ein HDR. (Nein praktisch nie das was man darunter versteht seit die Dinger mal "in Mode" waren, sondern wirklich nur zum Aufhellen der Schattenbereiche)
 
In der Tat - auch die Programme haben "dazugelernt".

Ein realistisches HDR zu erstellen ist leichter geworden (finde ich).
 
Ja, das muss halt nicht so unnatürlich wirken, wie vor ein paar Jahren (obwohl es da ja gewollt war).
Und durch die höhere Leistungsfähigkeit der Programme ist da inzwischen auch einiges an Freihand möglich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2 Beiträge entfernt - Off-Topic bitte beenden.
Der TO hat nirgends die Diskussion zur Lautstärke bezüglich Auslösegeräusch initiiert oder ist später darauf eingegangen!
 
... - tja, IS bei kurzer Brennweite ist unüblich, besonders bei Objektiven für das Kleinbildformat :o.

Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

Hallo,
das wird nach und nach eher üblich.
Canon hat 24/28/35 Festbrennweiten mit IS,Tamron und Nikon 2,8/24-70mm mit IS.
Was (mir persönlich) fehlt sind lichtstarke stabilisierte FBs im Bereich 50mm bis 135mm.
 
Ja, mir auch.
Ich hatte nach dem 35/2 IS wirklich gehofft, da auch ein stabilisiertes 50er zu sehen.
Mir wäre da ein 50/2 IS tatsächlich locker um die 500-600 Steine wert (wenn es ansonsten die Qualität des neuen 35er erreicht...

Ich liebe ja auch mein 100L IS...

und ja: Das Geräusch ist mir echt sehr sehr egal...

Aber ich habe mich auch eher bereits entschieden. (Halt zum Verbleib bei Canon, Weiternutzung der 5D bis zur Ankündigung einer neuen...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist so nicht ganz richtig, ich fotografiere halt u.a. Auch kleine(!) Bands bei Konzerten in Jugendtreffs. Und da hilft eine nutzbare Iso höher als 1600 schon mehr als nur ein bißchen...

Aber falls die neue 5D im Frühjahr angekündigt wird, sind es auch nur ein paar Gigs, ggf leihe ich mir da aber auch eine Cam mal aus.

Und ja die Bilder meiner 5D mag ich sehr. (halt auch mehr als die der 60D oder gar der 7D... Das mag natürlich auch daran liegen, dass ich mit der 5D (unbewusst) anders fotografiere... Ist mir aber egal, wichtig ist: mir gefallen sie besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten