• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches ist heute das beste Retusche-Programm ?

Vivavista

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einem Retuschier-Programm für Beauty, das professionelle Ergebnisse liefert, aber nicht so komplex wie Photoshop ist.
Habe das aktuelle Photoshop CC und Lightroom 6, aber der Bereich Retusche oder Composing ist mir zu komplex um mich im Selbststudium damit einarbeiten zu können.
Habe mir einen Wolf gegoogelt und fand außer ein paar kostenlosen freeware -Tools nur Portrait pro 15, Portraiture oder das Tool für Photoshop von Kevin Hollywood.

Mein Fotograf, der leider verstorben ist und von mir mal Bewerbungsfotos machte hatte ein einfach zu bedienendes Programm, was Augen etwas vergrößern , Augenränder und Falten wegnehmen konnte etc.
Er sagte es hieße "Hollywood", war aber nicht o.g Tool des Kevin Hollywood, das mit der Frequenzmethode arbeitet.
Habe aber nirgends eine Software namens Hollywood im Netz gefunden.

Hatte mal eine Testversion von Portrait pro probiert, da konnte man aber die Ergebnisse nicht abspeichern um später fort zu fahren. War irgendwie unbefriedigend, mit der Testversion das Programm als Anfänger wirklich in diesem Segment zu testen.

Gibts wirklich nichts anderes als die von mir genannten ?
 
Wenn du das aktuelle CC hast schau mal mit einem Portrait in den Filter verflüssigen.
Ansonsten greifen Pannels wie das von CH auch nur auf Aktionen zu.
Jonaswtuts zeigt viele Videos zu dem Thema und bietet die Aktionen auch zum download an.
Ansonsten erlernen... oder in Portraiture investieren, das ist mMn. recht gut.
Genauso die Aktionen von ProRetouch
High End Style ist dann dodge&burn in Poren-/Pikelgröße.

"Das beste" ist ein Gefühl dafür zu entwickeln und zu wissen welche Methoden wo am
besten funktionieren um dann über Masken wirklich selektiv zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches ist das BESTE Programm? Eine Frage die sich so nicht stellt. Welches ist das beste Programm für deine Ansprüche, wäre da richtiger gefragt. PS ist sicherlich nicht aus Versehen Marktführer in der Bildbereitung, man kann sagen, es gibt praktisch nix, was man damit nicht professionell lösen könnte. Naturgemäß erfordert das eine professionelle Einarbeitung, um die kommst du nicht herum. Da wir nicht wissen, was deine Qualitätsansprüche sind, kann man da nicht seriös raten. Es gibt sicherlich viele Ein-Knopf-Klick-Lösungen, die so manchem ausreichen. Würden diese Lösungen dem Profi auch ausreichen, wären die Programme sicherlich bekannter.

Grundsätzlich ist es bei allen komplexen Programmlösungen so, dass der Einarbeitungsaufwand mit der Komplexität auf diverse Ausgangsbilder flexibel reagieren zu können steigt.
 
Wenn du Lightroom und Photoshop hast, wäre ein zusätzliches Programm doch einfach nur rausgeschmissenes Geld. Solltest du nicht autoditaktisch lernen wollen, dann investier dein Geld in ein paar Kurse von Video2brain. Was man hat sollte man auch nutzen, ansonsten hast du viele Programme und trotzdem nur mittelmäßige Erfolge weil jedes Programm irgendetwas nicht berücksichtigt.
 
Du solltest dir einfach die richtigen Abos in YouTube abonnieren.

Also, fals du noch nicht eine gmail hast bei google, eine registrieren, und dann bei YouTube deine richtigen Abos abonnieren.

Zb.:
Natalia Taffarel
RAWexchange
Calvinhollywood
lassedesignen
Photoshop Tutorials by PHLEARN

usw. usf.

Die richtigen Videos anschauen, dann läufts schon.;)
 
Werde mich mal mit dodge and burn via Photoshop näher beschäftigen. Die Methode gefällt mir,, braucht aber viel Übung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da werden diverse Methoden vorgestellt. Wenn man in der 1. Methode nicht den Weichzeichner nehmen sollte – was ist denn mit den anderen Methoden, werden die wenigstens ordentlich erklärt?
 
Da wird nur eine Methode komplett erklärt und die Fehler setzen sich auch fort bis hin zu einer reinen 8bit Bearbeitung...
Auch die unterschiedlichen Einstellungen der Bildberechnung für 8/16 Bit sind überflüssig wie ein Kropf weil die für
16-Bit an 8-bit genausogut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten