Ab f/4 kannst du ein Tamron 17-50/2,8 von keinem L unterscheiden... bei f/5,6 - f/11 im Studio erst recht nicht. Und USM hab ich im Studio ebenfalls noch nicht vermisst.
Ich benutze die Linse ganz gern im Studio... wenn es zu kurz wird, weich ich auf das 70-200/4L aus...
Generell kann man sagen Studiofotografie ist so ziemlich die anspruchsloseste Disziplin für ein Objektiv... selbst eine Kitlinse ist bei den üblichen Blenden knackscharf
Vom Brennweitenbereich her wäre das 28-70/2,8 sicherlich die interessanteste Low-Cost Variante aus deiner Aufzählung
Ich benutze die Linse ganz gern im Studio... wenn es zu kurz wird, weich ich auf das 70-200/4L aus...
Generell kann man sagen Studiofotografie ist so ziemlich die anspruchsloseste Disziplin für ein Objektiv... selbst eine Kitlinse ist bei den üblichen Blenden knackscharf

Vom Brennweitenbereich her wäre das 28-70/2,8 sicherlich die interessanteste Low-Cost Variante aus deiner Aufzählung