• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches ist das richtige / bessere Macro Objektiv für mich?

Rattenscharf

Themenersteller
Guten Abend an alle!

Ich bin neu im Forum und habe einige Fragen zu den Macro Objektiven von Canon.

Ich habe seit zwei Wochen eine 40D mit dem 17mm-85mm Objektiv. Was ein hammer Teil!!!:D

Ich werde mir als nächstes ein Macro-Objektiv anschaffen und bin am überlegen welches... Könnt ihr mir sagen mit welchem ich besser fahre?
Im Vordergrund sollen Portraits von meinem kleinen Sohnemann und meiner Frau stehen. Natürlich auch Macros von Tieren und Uhren:D

Zur Wahl stehen das 60mm Macro und das 100 mm Macro von Canon.
Gibt es Besonderheiten? Welches macht die besseren Portraits und welches die besseren Macro-Aufnahmen? Ist der Mindestabstand von 31cm beim 100mm ein Problem gegenüber den 20cm vom 60mm Objektiv?

Ich würde mich über eure Meinungen sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus.

Lars
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welches ist das richtige / bessere für mich?

Hallo und willkommen :)

Ich denke für in-door aufnahmen wird das 100mm bei portraits schon viel sein. Besonders an ner Crop-Cam.

Im bezug auf makro aufnahmen dürfte das 100mm aber bei insektenfotografie etc nen vorteil haben, weil man halt mit etwas mehr abstand an die sachen gehen kann :)
Von der abbildungsleistung her dürften die beiden sich wohl kaum was nehmen :)

Gruß Chris

p.s.: Bitte korrigieren, wenn etwas falsch ist ;)
 
AW: Welches ist das richtige / bessere für mich?

das 100er passt viel besser zu deiner Ausrüstung ;)

Beide sind gleich gut von der Qualität her. Ich würde das 100er eher bevorzugen für Portraits und Nahaufnahmen. Und gerade bei Insekten sollte man schon einen gewissen mindestabstand haben, damit die Viecher nicht gleich wegrennen. Das 60mm ist mir da viel zu kurz.
 
Schwierige Entscheidung. Ich habe mich damals für das 60er entschieden, da ich ein Makroobjektiv gesucht habe, dass man immer mitnehmen kann. Und das 60er ist deutlich leichter und kleiner. Den Mindestabstand sollte man nicht unmittelbar zu Rate ziehen, da er den Abstand zwischen Motiv und Sensorebene angibt. Wichtig ist aber der Arbeitsabstand, also die Entfernung Motiv zur Frontlinse. Wenn mich nicht Alles täuscht, hat das 60er einen Arbeitsabstand von 9cm und das 100er so um die 15cm, jeweils ohne Sonnenblende...

:)
Rudi
 
Vielen Dank für eure Ratschläge!

Ich hatte vor Linse schon öfter drauf zu lassen und nicht ständig zu tauschen.
Die 100mm sind einen Tick mehr als die 85mm jetzt. Und viel mehr benötige ich auch erst mal nicht. Muß so erst mal klar kommen mit dem "Teil":rolleyes:

Denke mit dem 100mm fahre ich dann wirklich besser...

Habt vielen Dank für die Entscheidungshilfe. :top: Was denkt ihr muß man min. in die Hand nehmen für die Linse:confused: UVP liegt ja so bei 470,- €

Oder wird nicht gerne über Kosten gesprochen im Forum? Wenn das so sein sollte vergesst die letzte Frage.

Lieben Gruß

Lars
 
Klar kann man über Preise sprechen!
Ich hab meines hier aus dem Forum für 375€ bekommen!Wie neu!
Es gibt hier immer wieder Angebote in dieser Preisspanne...
Viel Erfolg beim Suchen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten