• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches ist besser?

mcvehrs

Themenersteller
moin,
welche version findet ihr besser das original oder das mit angepasstem weißabgleich über graukarte.
wie gefalln euch die fotos sonst so?
original
http://www.file-upload.net/download-1457764/IMGP0287.PEF.html
bearbeitet


mfg julian
 
Das Original bringt durch den rein technisch gesehen nicht perfekten Weißabgleich mehr Stimmung rüber.
Rein vom Aufbau hätte ich die Dame etwas aus der Bildmitte gerückt. Bin halt ein Freund von 1/3 zu 2/3 Aufteillungen :D

lg Bernd
 
ja finde auch das auf dem original die stimmung vom sonnenuntergang besser ist das andere wirkt eher kalt oder?
hätte man sonst noch was besser machen können?
oder ist das sonst perfekt?
war das erste mal das ich sowas gemacht habe sonst imemr nur gegenstände fotografiert und das auch erst seit 2 wochen.
 
Wie schon erwähnt, die Dame etwas außermittig plazieren und den Horizont horizontal machn. Der neigt sich ein wenig.
 
Das Original ist sehr viel besser als das bearbeitete Bild. Mal abgesehen davon, daß es viel zu blau ist, ist trotzdem auch der Weißabgleich nicht korrekt. Der Blauanteil ist unterschiedlich zur Helligkeit, während das (vermutlich) weiße Shirt schon sehr blau ist, ist es zum Körper hin immernoch sehr gelb. Wenn es die Absicht war, mit der Bearbeitung den Weißabgleich hinzubekommen, dann ist das gründlich daneben gegangen.

Mal so nebenbei, das Bild ist schief und auch nicht sehr scharf, gefällt mir von der Stimmung her aber im Original recht gut.
 
ok ja gefällt mir auch besser das originale.
aber fürs erste mal schon ganz gut sagt ihr?
war auch wirklich extrem kalt da hab meine finger schon gernicht mehr gespürt.
was mach ich da denn mit der graukarte falsch?
hab die von ihr in die cam halten lassen und hab da dann später mit der pipette draufgeklickt und die einstellungen auf das andere foto übertragen.
 
Daß ich das richtig verstehe, Du hast zuerst (bzw. danach) ein Bild gemacht mit Graukarte und dann auf Auto-Weißableich fotografiert und dann das Bild mit dem von der Graukarte 'abgeglichen'? Das funktioniert so nicht, der Automatische Weißabgleich hat den Weißton ja auch schon verändert. Das ist sozusagen doppelt gemoppelt.

Wenn Du dem Weißabgleich der Kamera nicht traust, dann wäre es besser für alle Bilder einen festen Wert einzustellen (selbst wenn der daneben liegt) und dann hinterher von dem auszugehen - dann kannst Du zumindest alle Bilder in einem Rutsch mit einer Batchverarbeitung gleichzeitig anpassen, sobald Du bei einem der Bilder den richtigen Korrekturwert hinbekommen hast.
 
achso dann ist das ja kein wunder das das nix wird jetzt hab ich das denke ich verstanden. naja anfänger halt.
also hab das jetzt so verstanden das ich den weißabgleich sagen wir mal auf tageslicht stelle und dann das so mache wie ich das oben beschrieben habe ja?
 
Ja, fix auf Tageslicht stellen ist meist in schwierigen Lichtsituationen schon besser als einer, der vielleicht fast stimmt, aber von Bild zu Bild unterschiedlich ist. Du kannst auch gerne einen Weißabgleich machen, aber dann beim Shooting in genau der Lichtsituation und den dann beibehalten bis sich die Lichtsituation wieder ändert. So bekommst Du jedenfalls Konstanz in Deine Bilder rein.

Wenn die Lichtsituation nicht so extrem ist, kann man ja auch wieder auf den automatischen Abgleich vertrauen, dann spart man sich das Nacharbeiten.
 
ich werde das nächste mal ein wenig rumprobieren war eher nur ein spontanshooting von 15 min weil es auch so kalt war.
naja übung macht den meister.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten