• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches IR Objektiv? ca. 30mm

In welcher Sparte wird die K01 denn gesteckt?

Also gerade bei der Ir Fotografie ist eine K01 eine ganz feine Sache. Man sie sofort den look des Bildes. IR tickt halt anders. Und da macht es schon Sinn sein Bild auf dem Display zusehen. Zudem wird die Schärfe auf Sensorebene gemessen. Probleme mit em Fokus kennt das System dadurch nicht. Alles nur Vorteile ggü einer DSLR. Für Infrarotbilder möchte ich keine DSLR mitnehmen...
Da bin ich mit der K01 absolut zufrieden. Für den Rest nehme ich die K5 II. Die hat natürlich auch ihre stärken, die aber sicherlich nicht in der IR Fotografie liegen.

Grüße Kevin
 
In welcher Sparte wird die K01 denn gesteckt?

Also gerade bei der Ir Fotografie ist eine K01 eine ganz feine Sache. Man sie sofort den look des Bildes. IR tickt halt anders. Und da macht es schon Sinn sein Bild auf dem Display zusehen. Zudem wird die Schärfe auf Sensorebene gemessen. Probleme mit em Fokus kennt das System dadurch nicht. Alles nur Vorteile ggü einer DSLR. Für Infrarotbilder möchte ich keine DSLR mitnehmen...
Da bin ich mit der K01 absolut zufrieden. Für den Rest nehme ich die K5 II. Die hat natürlich auch ihre stärken, die aber sicherlich nicht in der IR Fotografie liegen.

Grüße Kevin

Kann ich alles wiederlegen.
Ich zum Beispiel habe eine schon in die Tage gekommene K-x mit IR Umbau. Ich sehe das Bild genauso auf dem Display und kann auch über den LV scharf stellen, also auch auf "Sensorebene". Deine angeblichen Vorteile sind also keine. Vielleicht verwechselst Du das aber auch mit den noch älteren DSLR, die noch kein LV hatten. Da war es inder Tat komplizierter IR Aufnahmen zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar es geht auch mit einer DSLR :)

Aber der Sucher etc bringt dir einfach nichts. Die Kamera ist größer und schwerer und durch den Sucher kann noch Lichteinfallen und zu negativen Effekten führen. (gerade bei Langzeitbelichtungen)

Letzten Endes hängt es sicherlich auc davon ab wie man arbeitet. Aber alleine das Fokuspeaking ist einfach super wenn man manuell arbeitet.

Das alles und der vor kurzem noch serh günstige PReis der K01 war einfach unschlagbar. 300 Euro für eine Cam inkl. Umbau mit Garantie und dem Standartzubehör war einfach eine Ansage :)
 
Aber der Sucher etc bringt dir einfach nichts. Die Kamera ist größer und schwerer und durch den Sucher kann noch Lichteinfallen und zu negativen Effekten führen. (gerade bei Langzeitbelichtungen)

Ok, das stimmt, auch wenn ich selbst die Sache so noch nicht betrachtet habe. Aber ja, ist tatsächlich korrekt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten