• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Immerdrauf habt ihr?

Im Dienst meist das DA 4,0/16-45 und i der Freizeit das DA 18-250

aes
 
Bei mir ist Immerdrauf = 18-200mm von Tamron :cool:
Für Unterwegs immer "Gut" brauchbar!!!
 
Wenn ich es richtig überblicke bin ich der erste hier, der überwiegend das Tamron 28-75/2.8 drauf hat :rolleyes: Zumindest seitdem ich es habe. Mag sich gut und gerne wieder ändern. Das Cosina Makro ist auch oft drauf....
 
Das FA35/2 !

Ich hab es noch nicht sooo lange ... hatte vorher häufig ein manuelles 24/2.8 von Vivitar an der K100 ... aber das FA35 macht die schärfsten Bilder und ist von der Brennweite her gerade noch "kurz genug" für die meisten Fotos.

Wie das FA35 an einer K20 aussieht, kann ich nicht sagen ... aber da es vollformat-tauglich ist, dürften auch an der K20 eventuelle Randunschärfen wohl keine Rolle spielen ... an der K100 seh ich jedenfalls keine Schwächen ... ein SUPER-Normalobjektiv (am Crop) ... ich würde es uneingeschränkt weiterempfehlen.

Ich hab gelesen, die (auslaufenden ?) FA's sollen nächstes Jahr teurer werden ? Dann jetzt noch zu Weihnachten wünschen ... ich hab es neu bei Foto E. (Online) für unter 300 Euro gekauft.
 
Ich hole den Thread mal wieder nach oben, da ich es sehr interessant finde, was Ihr mit welchem Glas fotografiert.

Bei mir ist es momentan das Pentax FA 50/1,4

Überwiegend nehme ich Portraits auf und halt alles was sonst noch so vor der Linse rumhüpft.
 
Noch Auto Revuenon 28/2.8
bald DA 40/2.8 L


So jetzt ist es das DA 40. :) Spitze, Sahnelinse und zwar nicht im Joghurtbecher sondern eher im Mini-panzer :D

Und was ich und auch viele anderen vergessen haben:
Was für Fotografie macht ihr damit?
Ist doch klar das ein "Vogel-fotograf" meist ein großes Tele drauf hat, ein "STreet-Fotograf" eben eher was WW- oder Normal-brennweitiges.

Ich mach so wie Kalsi das ganz am Anfang schon gesagt hat, Richtung Street, eben alles was einem in der Stadt oder auf Trips vor die Linse kommt.

lg
 
hm

Also zum größten Teil hab ich das Tokina 28-70 f2,8 drauf.

Der Rest ist speziell ( 100er macro / 10-17er fish / 50f1,4 ) sodass ich mir das dann i.d.R. vorher überlege

Das Kit und mein Sigma 70-300 liegen viel rum.
 
Kann man aber auch nehmen, wenn man sonst eine mittlere Auswahl an Linsen hat.
Reihenfolge (auf Events (z.B. Urlaub) - Fotografieren was kommt):
DA18-250
DA12-24
DA*300
FA31
FA77

Reihenfolge (zu Hause - gezieltes Fotografieren):
DA*300 (da gerade recht neu ;))
FA31
FA77
DA18-250

M50
 
Sigma 18-50 / 2,8
bei gutem Licht Kitobjektiv I / II da sehr kompakt und leicht
Tamron 28-300 im Urlaub weil kompakt
Sigma 105/2,8 Makro - Produktfotografie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten