• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Grafiktablett: A4 oder A5?

Azze

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor ein Wacom Intuos Tablett zu kaufen. Jetzt ist die Frage welche Größe: A4 oder A5 ... preislich sind beide in Ordnung.

Verwendet werden soll das Tablett in Photoshop und Lightroom zur Bildbearbeitung und in Zukunft auch für Bildkompositionen.

Gibt es Gründe das etwas kleinere zu nehmen? Platz auf dem Schreibtisch ist genug vorhanden.

Vielen Dank schonmal.

mfg Maik
 
Zeichnest du viel damit? Wenn ja, dann das grosse!

Machst du überwiegend EBV? Dann das kleine!

grund: Bei der EBV arbeitet man in 90% der Fälle ohnehin in einem ausschnitt des Bildes, den man sich auf dem Bildschirm zurechtschiebt, und arbeitet dann in einem relativ begrenzenten Bereich "aus dem Handgelenk" (schon rein aus ergonomischen Gründen).

Bei Zeichnungen, wo du in der Regel das gesamte "Blatt" vor dir hast wirst du in der Regel jeden Punkt darauf erreichen wollen.

Mir persönlich (ausschliesslich EBV mit dem Tablett) reicht sogar ein ca. A6-Bamboo, da ich jede grössere Bewegung des ganzen Armes auf dem Tablett als nervig empfinde, das mag aber Geschmackssache und Gewohnheit sein.
 
Ui, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Zeichnen werde ich mit dem Tablett in der Form nicht. Ist rein für die EBV gedacht.

Ich habe vergessen noch zu erwähnen, dass die Bearbeitung an einem 27 Zoll Monitor mit 2560x1440 Auflösung statt findet. In der Regel ist somit mein Bildausschnitt schon sehr groß ... wäre da A4 nicht besser?

mfg Maik
 
In der Regel ist somit mein Bildausschnitt schon sehr groß ... wäre da A4 nicht besser?

Nimm doch einfach mal ein A4 Blatt und ein A5 Blatt und einen normalen stift...
und dann achte mal auf deine Armbewegungen wenn du über das gesamte Blatt fahren musst (unter der Voraussetzung das ggf auch stundenlang zu tun ;) ).

Rein danach würde ich entscheiden, da das ganze vermutlich sehr subjektiv empfunden wird.
Fällt es dir leicht, ohne Ermüdung A4 voll abzudecken, würde ich in jedem Fall das A4-Tablett nehmen - allein schon aufgrund der dadurch höheren Präzision.
Wird dir bei langen Wegen der Arm lahm, nimm A5...
 
Gute Idee. Ich werde heute Abend mal die zwei Formate vor den PC legen und ein paar Trockenübungen machen ;-).

Danke die Tipps.

mfg Maik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten