Also ich hab mein Report schon einige Male im Wasser gehabt. Da verzieht sich nichts. Auch weichen die Beine nicht auf. Die sind ja ordentlich behandelt. Ich finde die Berlebach übrigens Wassertauglicher als Gitzo-Stative. Die braucht man auch nicht zu säubern wenns mal schlammig wird.
... das stimmt, wenn das Gitzo keine "Ocean"-Abdichtungsringe hat, dann ist gerade eine Carbonausführung empfindlicher für Sandreste "im Getriebe" als ein Holzstativ.
Bei Bergbächen kann man jedoch so ein Rohrstativ auch soweit ausziehen, dass man die Ufer überbrückt und gar nicht im Wasser steht (oder man nutzt Überzieher aus der Autowaschstraße (Schutzhüllen für Wischerblätter).
Nur für die Pingeligen unter uns ist das nichts, die Holzstative verfärben sich anscheinend doch nach einiger Zeit intensiver Schlamm-Knipserei, was ich bei einem Bekannten bewundern konnte (Stativ 4 Jahre alt, intensiv genutzt), ohne dadurch jedoch an Funktionalität einzubüßen (das sei nur gesagt, weil hier ja schon bemängelt wird, wenn an einem Stativ-Zubehör-Gebrauchsteil mal etwas von der Eloxierung abgeht).
M. Lindner