• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Gewinde...

Mr.Hyde

Themenersteller
...ist das denn wo die Kamera aufs Stativ geschraubt wird? Ist wohl M6, aber keine normale Steigung, scheint eine größere Steigung zu sein. Will mir ein ultraleichtes Stativ bauen, und müsste mir dementsprechend ein Gewinde drehen, habe aber gerade kein Stativ hier um nachmessen zu können... Also, falls mir jemand helfen kann, wäre klasse :)

Danke schon mal!
 
Hier mal ein schneller Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da häng ich mich nochmal dran: Gibts diese Schrauben mit Stativgewinde noch irgendwo anders als beim Stativ.
Oder anders gefragt: Hat man eine Chance, die im Baumarkt zu kriegen?
 
Da häng ich mich nochmal dran: Gibts diese Schrauben mit Stativgewinde noch irgendwo anders als beim Stativ.
Oder anders gefragt: Hat man eine Chance, die im Baumarkt zu kriegen?

Ja, es gibt sie woanders als beim Stativ, aber im Baumarkt wirst Du vermutlich wenig Glück haben. UNC (Unified Coarse Thread) ist eine US-Norm, deshalb auch der Vorschlag beim Harley-Händler um die Ecke. Oder bei jedem anderen Laden der US-Maschienenteile verkauft oder besser repariert.

Gruß,
Günter
 
Da häng ich mich nochmal dran: Gibts diese Schrauben mit Stativgewinde noch irgendwo anders als beim Stativ.
Oder anders gefragt: Hat man eine Chance, die im Baumarkt zu kriegen?
Schau mal bei Louis oder Hein-Gericke, die sollten solche Teile haben. Auch bei Foto Brenner (siehe Katalog Seite 129) gibts welche.;)
 
Hi,

um jetzt mal "richtig auf den Schlamm zu hauen" :D

diese Schrauben sind in der DIN 4503 Teil 1 (Stativanschlüsse für Kameras und Zubehör; Schraubanschlüsse) genormt...

Bezugsquelle sollte eigentlich jeder gut sortierte Fotohändler sein

Gruß Ulf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten