• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Gehäuse?!

TomasM schrieb:
Hi,
ich würde das AF-S 80-200 2,8 statt des normalen Drehzooms nehmen, das ist auch relativ Preiswert, optisch gesehen ist es sogar ein Tick besser als das 70-200.

Das war wohl ein Typo: Du meinst sehr wahrscheinlich, dass das AF-S 80-200 2,8 einen Tick besser ist wie das AF 80-200 2,8.
Die Krone in Sachen Bildqualität (imm Vergleich zu den 3 hier genannten) gehört allerdings dem AF-S 70-200 2,8 VR.

Gruss: Olli
 
*Horst* schrieb:
Wenn Du bisher mit Deiner 7D alles machen konntest, kannst Du das mit der D200 mit Sicherheit auch.

Er wird vielleicht den AS (wie VR) vermissen und muß sich ein neues Blitzgerät kaufen, aber dafür kann man ja bei der D200 auch manuelle Objektive besorgen und die sogar mit Blendenring verwenden - das geht ja noch nichtmal bei Pentax. Zudem gibts auch noch Zeiss-Objektive, die genau diesem Umstand Rechnung tragen. Die D200 läßt mich genau deswegen auch über einen Umstieg nachdenken, aber dazu ist es noch zu früh.
 
gromit schrieb:
aber dafür kann man ja bei der D200 auch manuelle Objektive besorgen und die sogar mit Blendenring verwenden...
Ähm jain: Bei AF-Objektiven (auch mit Blendenring) wird die Arbeitsblende mit dem Einstellrad vorgewählt, bei AI-Objektiven am Blendenring.
 
*Horst* schrieb:
Ähm jain: Bei AF-Objektiven (auch mit Blendenring) wird die Arbeitsblende mit dem Einstellrad vorgewählt, bei AI-Objektiven am Blendenring.

Ich meinte die vollmanuellen AI-Teile. Nachdem was ich gelesen habe sollen die ja dann auch mit Offenblende gehen, genau wie an den manuellen Nikons.
 
*Horst* schrieb:
Den Teil verstehe ich nicht. Was meinst Du genau damit?

Er mein OFFENBLENDENMESSUNG, das heißt daß es beim Schließen der Blende nicht finster wird im Sucher. Die eingestellte Blende wird durch mechanische Übertragung der Kamera mitgeteilt, die richtige Belichtung für die gewählte Blende berechnet und erst beim Auslösen auf den eingestellten Wert geschlossen.
Verwendest du ein adaptiertes Objektiv an Canon, hat du nur Messung mit ARBEITSBLENDE, d.h. die Blende wird sofort geschlossen, der Blendenwert nicht übertragen, der Sucher wird finster, weil nur so die Belichtungsmessung richtig funktioniert. Die Kamera zeigt immer "Blende 00" an.

Gruß nimix
 
*Horst* schrieb:
Ach so, das sollte man auch schreiben. :D

Natürlich funktionieren AI-Objektive mit Offenblendenmessung an der D200!

Details gibt's wie immer auf underer Seite: http://www.fototreff-rhein-main.de/nikon-f.html

Dachte das hätte ich, grummel. Sorry.

Danke für die Klarstellung. Die Dinger mit den Hasenohren dürften aber dann doch zuviel des Guten sein denek ich, aber gute AI-Optiken sollten sich ja auftreiben lassen.

Klasse Link, gleich mal gespeichert. Rhein-Main? Ach, sieh an, und Mr. Photzone ist ja auch mit von der Partie - sowas, kannte ich ja noch gar nicht. Da lese ich ja noch mehr bekannte Namen, glaub ich muß mal nach Mainz fahren;-)
 
gromit schrieb:
Danke für die Klarstellung. Die Dinger mit den Hasenohren dürften aber dann doch zuviel des Guten sein denek ich, aber gute AI-Optiken sollten sich ja auftreiben lassen.
Auch die meisten AI-Objektive hatten noch die "Hasenohren", da man sie auch an Non-AI-Kameras verwenden konnte. Nur die bis 1977 gefertigten Non-AI-Objektive kann man mechanisch nicht mehr an die modernen SLR/DSLR ansetzen. Die F4 war die letzte Kamera bei der das möglich war, da man hier den AI-Mitnehmer umklappen konnte. Umgekehrt könnte man aber ein AF-Nikkor auch an eine Non-AI-Kamera wie die Nikon F ansetzten, aber das ist heute eher von theoretischer Natur...

gromit schrieb:
Klasse Link, gleich mal gespeichert. Rhein-Main? Ach, sieh an, und Mr. Photzone ist ja auch mit von der Partie - sowas, kannte ich ja noch gar nicht. Da lese ich ja noch mehr bekannte Namen, glaub ich muß mal nach Mainz fahren;-)
Du bist herzlich willkommen! Schau mal hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=51401

Klaus lebt z. Zt. in Düsseldorf und ist nur noch per Mailingliste beim Stammtisch dabei. Wir treffen uns aber hier und da noch regelmäßig.
 
MinoltaProfessional schrieb:
.. aber umso weniger ich ausgeb desto besser...

:confused:

Wenn eine D2x möglich ist, kaufe ich keine andere Kamera.
Ich bevorzuge zwar, mein Geld in entsprechende Objektive statt in Gehäuse zu investieren, sollte ich meiner Kaufsucht aber freien Lauf verordnen, dann "Oberkante".

Geld, welches rumligt nutzt nur der Bank.
Fazit: Zwei mal D200, meine Adresse beame ich Dir dann zu.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten