???
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe und vesuche das mal in meinen eigenen Worten zu formulieren:
1. Du hast eine Menge Fotos gemacht, um daraus ein Zeitraffervideo zu erstellen.
2. Du möchtest nicht -- wie sonst meistens üblich -- nur eine starre Kameraeinstellung verwenden, sondern auch noch eine Kamerabewegung (Zoom oder Schwenk) mit hineinbringen.
3. Und das soll möglichst nix kosten (steht zwar nicht in deinem Beitrag, aber in der Themenüberschrift).
4. Du willst keine Qualität verlieren.
Da es sich ja beim Ausgangsmaterial nur um eine Menge einzelner Fotos handelt, kannst du eigentlich JEDE Fotosoftware einsetzen, die es dir ermöglicht, Ausschnitte deiner Fotos zu erstellen und die dann so groß zu machen, wie die übrigen Fotos (drücke mich -- dies an alle technischen Experten -- mal bewusst untechnisch aus). Das kann Picasa ebenso wie iPhoto oder Gimp -- eben halt jede . Du brauchst freilich etwas Zeit und Geduld, und musst jedes einzelne Bild erst beschneiden und dann auf dasselbe Ausgabeformat wie die anderen auch bringen....
Das Ausgabeformat von Zeitraffervideos ist, selbst bei HD-Videos, immer weit unterhalb der Qualität von besseren Digitalkameras (besser als iPhone & Co.). Daher brauchst du dir eigentlich keine Sorgen zu machen, wenn du deine Bilder beschneidest. Es bleibt noch genug übrig. -- Also hier reden wir über Anwendungen wie YouTube in HD o. ä.
Oder was habe ich hier nicht verstanden?!
PS: Wieso soll man eine besondere Ausrüstung brauchen, um die Kamera zu bewegen? Ich kann jede meiner Kameras -- mit und ohne Stativ -- ganz einfach bewegen... Über hunderte von Kilometern, wenn's sein muss (dafür brauche ich allerdings z. B. ein Auto ;-)). Oder wo liegt hier das Missverständnis?
PPS: Vielleicht solltest du auch noch einige weitere Informationen liefern. Z. B: Was für eine Software verwendest du denn, um dein Zeitraffervideo zu erstellen? Was für ein Set-up hast zu verwendet, um die Fotos zu machen (Kamera, Objektiv, Stativ?, Steuerung der Kamera - Fernauslöser etc. pp.) Sag doch auch mal, wo du deine Zeitraffervideos einsetzen willst.
>>>>> BITTE ZUERST LESEN <<<<<<
PPPS: Nach nochmaligem ( das ist jetzt schon das dritte Mal) Durchlesen deiner Frage, scheine ich endlich herausgefunden zu haben, was du meinst (mein Fehler): Du möchtest eine völlig kostenlose Lösung (also 0,-- €) , mit der du aus deinen hochauflösenden Fotos ein Zeitraffervideo erstellen kannst. Während (schon gemerkt) die üblichen Lösungen meistens die Auflösung erstmal herabsetzen, also 'ne Lösung, bei der die hochauflösenden (am besten Raw-) Fotos verwendet werden.
Unglaublich, aber wahr: Auch das gibt es: Man kann tatsächlich in Lightroom mit Raw-Fotos ein Zeitraffervideo erstellen.
Wie das geht, wird hier anschaulich erklärt:
http://www.youtube.com/watch?v=TM7EJZ-8HWw
http://www.youtube.com/watch?v=piTbWdeNWaA
Natürlich ist Lightroom an sich NICHT kostenlos. Aber 'ne kostenlose Testversion kannst du hier herunterladen:
https://www.adobe.com/cfusion/tdrc/index.cfm?product=photoshop_lightroom&loc=de
Das sollte zumindest für dieses Video dein Problem (kein Geld, aber Supervideo) lösen.
Glossar (Übersetzungshilfe):
Engl.: Time lapse = Dt.: Zeitraffer