• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Format ist ideal für low light?

Im sich affigen Anstellen sind die in dem Alter groß.

Wie schön, daß du meinen Neffen so gut kennst... Sry aber das ist schon a weng arrogant.


Sicher ist das Veto der Eltern zu akzeptieren. Aber die Eltern verlassen sich in dem Fall darauf, das ich das Veto des Kindes respektiere - und das wiegt für mich schwerer.
 
Wie schön, daß du meinen Neffen so gut kennst... Sry aber das ist schon a weng arrogant.


Sicher ist das Veto der Eltern zu akzeptieren. Aber die Eltern verlassen sich in dem Fall darauf, das ich das Veto des Kindes respektiere - und das wiegt für mich schwerer.

Richtig, zumal man als Fotograf darauf angewiesen ist, dass das Kind auch mitmacht. Ein Kind fotografieren zu wollen, dass das nicht will, ist ein sinnloses Unterfangen. An den Fotos hätte niemand Freude.
 
Mein Neffe ist jetzt 4 und ihn stört das ...
naja, Jungs ...
wenn ich will daß meine Tochter mal stillhält brauche ich nur den Fotoapparat zücken :p und wenn es blitzt umso besser

Ansonsten: ja, natürlich blitzt man nicht einfach so wild durch die Gegend, und wenn die Eltern das nicht wollen schon garnicht, sei's drum. Es ist mir aber ehrlich gesagt noch nie passiert (außer einmal auf der Frühgeborenenstation, da hätte ich es aber natürlich sowieso nicht getan).
 
Wie schön, daß du meinen Neffen so gut kennst... Sry aber das ist schon a weng arrogant.
4-jähriges Kind, da gibt's nicht groß zu kennen. "Au Onkel Mr-Marks, das tut in den Augen weh *blinzelblinzel*." Sie probieren es halt. Und kommen anscheinend gut damit durch...
 
4-jähriges Kind, da gibt's nicht groß zu kennen. "Au Onkel Mr-Marks, das tut in den Augen weh *blinzelblinzel*." Sie probieren es halt. Und kommen anscheinend gut damit durch...

Glaubst du eigentlich, dass mir deine 3 Beiträge geholfen haben oder deine Meinung zu Kindern jemanden hier (oder sonstwo auf diesem Planeten) interessiert?

@Rest: Danke für die hilfreichen Beiträge so weit!

Ich speichere für mich, dass der Zusammenhang Brennweite/Blende/Sensorgröße/ISO-Fähigkeit (leider) linear und nicht irgendwo exponential ist, somit alle Gedanken zu anderer Kameratechnik nicht weiter führen.
Es gilt die Lichtverhältnisse der Situation angepasst zu optimieren (Lampe an, Blitzen) und dann testen und üben. Mit dem Rest muss (und kann) ich dann leben.
 
Vielleicht anstatt Blitz einfach indirekt über die Decke ein wenig Licht einbringen.
Mein Samsung S3 hellt mit seinem Blitz/Lampe schon ein wenig auf.

Was mit 10W Glühlampe so wie die alten Armee Lampen bringt vielleicht schon was ohne das irgendwer verblitzt wird.
 
Ich frage mich also aktuell, welches Format mir den optimalen Breakeven zwischen low light Performance und größtmöglichem Schärfebereich bietet. Vollformat, APS-C oder sogar MFT bzw. Kompakt? Oder habe ich da einen Denkfehler und die ISO Qualität nimmt in gleichem Maße ab, wie die Tiefenschärfe zunimmt.
Wenn die Tiefenschaerfe gleich bleiben soll ist es in der Tat egal, welches Format Du nimmst. Es wird schlussendlich gleich viel rauschen.
Das bessere Rauschverhalten groesserer Sensoren wird 1:1 mit einer geringeren Tiefenschaerfe erkauft. Stichwort: Fotografische Aequivalenz.


Chris
 
Was zum Teufel hat dieses ganze OT Geschwafel eigentlich mit der Frage des Thread-Erstellers zu tun und geschweige denn mit Canon allgemein :confused:

Müssen hier eigentlich immer wieder diese Nebenkriegsschauplätze aufgemacht werden? :mad:

Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten