lhafty
Themenersteller
Eigentlich ist meine Frage nicht so wirklich Canon spezifisch, da ich aber vornehmlich mit Canon fotografiere, platziere ich sie mal hier.
Ein Großteil meiner Motive sind meine Kinder/Familie und das jetzt in der dunklen Jahreszeit zunehmend Indoor bei schummrigem Kunstlicht.
Ich fotografiere aktuell mit einer 6D, in Richtung High ISO Performance kann es also viel besser nicht werden. Nichtsdestotrotz sollte die ISO natürlich nicht durch die Decke gehen, bis ISO6400 finde ich bei low light annehmbar (draußen geht mehr). Bei den meisten Bildern habe ich aktuell zu viel des Motivs außerhalb des Fokus. Die ans Vollformat gebundene Freistellung wirkt eher kontraproduktiv. Lichtstärkere Objektive am gleichen Format würden also nicht helfen, die größere Offenblende bedingt wieder einen kleineren Schärfenbereich. Also ist der Schluss weniger Brennweite, aber dem sind natürlich auch Grenzen am Vollformat gesetzt.
Ich frage mich also aktuell, welches Format mir den optimalen Breakeven zwischen low light Performance und größtmöglichem Schärfebereich bietet. Vollformat, APS-C oder sogar MFT bzw. Kompakt? Oder habe ich da einen Denkfehler und die ISO Qualität nimmt in gleichem Maße ab, wie die Tiefenschärfe zunimmt.
Gibt es da irgendwo Charts dafür? Oder habe ich meine Gehirnwindungen gerade verknotet und sollte lieber ein anderes Hobby anfangen (bzw. aufhören in Innenräumen zu fotografieren)?
PS: Nein, Blitzen ist keine Option, Lichtstimmung soll erhalten bleiben und eins der Kinder ist ein Baby.
Ein Großteil meiner Motive sind meine Kinder/Familie und das jetzt in der dunklen Jahreszeit zunehmend Indoor bei schummrigem Kunstlicht.
Ich fotografiere aktuell mit einer 6D, in Richtung High ISO Performance kann es also viel besser nicht werden. Nichtsdestotrotz sollte die ISO natürlich nicht durch die Decke gehen, bis ISO6400 finde ich bei low light annehmbar (draußen geht mehr). Bei den meisten Bildern habe ich aktuell zu viel des Motivs außerhalb des Fokus. Die ans Vollformat gebundene Freistellung wirkt eher kontraproduktiv. Lichtstärkere Objektive am gleichen Format würden also nicht helfen, die größere Offenblende bedingt wieder einen kleineren Schärfenbereich. Also ist der Schluss weniger Brennweite, aber dem sind natürlich auch Grenzen am Vollformat gesetzt.
Ich frage mich also aktuell, welches Format mir den optimalen Breakeven zwischen low light Performance und größtmöglichem Schärfebereich bietet. Vollformat, APS-C oder sogar MFT bzw. Kompakt? Oder habe ich da einen Denkfehler und die ISO Qualität nimmt in gleichem Maße ab, wie die Tiefenschärfe zunimmt.
Gibt es da irgendwo Charts dafür? Oder habe ich meine Gehirnwindungen gerade verknotet und sollte lieber ein anderes Hobby anfangen (bzw. aufhören in Innenräumen zu fotografieren)?

PS: Nein, Blitzen ist keine Option, Lichtstimmung soll erhalten bleiben und eins der Kinder ist ein Baby.