• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches "fast immer drauf" für mich ?

mitStativ

Themenersteller
Hallo liebes DSLR-Forum,
ich besitze die EOS 400D und bin 16jahre alt. Ich fotografiere jetzt seit circa 3 Jahren und seit einem mit SLR. Ich habe seit dem 1.8 dieses Jahres eine Ausbildung angefangen und möchte mir von dem dort erarbeitetem Geld ein gutes Objektiv holen. Ich möchte lieber in Qualität als in Quantität investieren, da mein Hobby nunmal die Fotografie ist und ich diese auch weiter betreiben möchte. Für mich steht es auser Frage das ich mir irgendwan (1-2 Jahre) eine neue SLR-Kamera zulegen möchte, da ich die 400D als "einstieg" in die DSLR Welt für mich sehe. Ich möchte lieber ein Gutes Objektiv als "mehrere schlechte" kaufen.

Könnt ihr mir da vllt eins empfehlen ?
Ich hatte mich schon in Verschiedenen Bilder Threats umgesehen und bin vom 24-105 4L IS begeistert.

Welches Objektiv könntet ihr mir noch empfehlen ?

Danke im Vorraus mitStativ
 
Könnt ihr mir da vllt eins empfehlen ?
Ich hatte mich schon in Verschiedenen Bilder Threats umgesehen und bin vom 24-105 4L IS begeistert.

Welches Objektiv könntet ihr mir noch empfehlen ?

Das 24-105 ist schon ein gutes fastimmerdrauf. Nicht zu lichtschwach, ordentliche
Abbildungsleistung, immerhin 24mm WW.

Sicher werden einige den fehlenden WW am Crop kritisieren, da muss man halt wissen, was einem wichtiger ist.
 
Ich habe auch die 400D und habe habe mir auch das 24-105 gekauft.Natürlich fehlen untenherum ein paar mm. Aber ansonsten gibt es an dem Objektiv nichts auszusetzen. Wenn ich weiß, daß ich z.B. in Städten fotografiere, dann mach ich halt mein 12-24 Tokina drauf.

Gruß
 
Nächstes Jahr sind Fototrips nach Köln,Hamburg und Paris oder London geplant. Da werde ich mir noch ein UWW holen, also stört mich das "untenrum" nicht sonderlich.

Wie ist die Abbildungsleistung an der 400D ? - Lese das viele meinen die Linse könnte ihr Potential nur an einer FFkamera abrufen
 
Könnt ihr mir da vllt eins empfehlen ?
Ich hatte mich schon in Verschiedenen Bilder Threats umgesehen und bin vom 24-105 4L IS begeistert.

Das Objektiv ist eher was für eine Vollformat-Kamera, weil bei Crop untenrum etwas fehlt (an Crop ist das ca. 38-168), was für WW schon zuviel sein dürfte.

Für Crop also eher ein EF-S 17-55/2,8, wobei das dann nicht an FF funktioniert. Oder ein 17-40 L, welches günstiger ist.

Ich persönlich würde das 24-105 nicht nehmen, sondern den Bereich mit 2 Objektiven abdecken (17-40 für Landschaft und 70-200/4 für den Rest).

Dazwischen fehlt noch etwas, also entweder ein Lichtstarkes 50er oder das 60er Makro, welches auch für Porträt gut ist.
 
Sicher werden einige den fehlenden WW am Crop kritisieren, da muss man halt wissen, was einem wichtiger ist.

Jepp. Für eine Cropkamera finde ich persönlich den Brennweitenbereich nicht gerade passend, ist mir zu lang. Ich würde statt dessen das EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM vorschlagen. Hat für mich vier große Vorteile gegenüber dem 24-105 :
  1. Immerhin 27 mm Weitwinkel (auf KB gerechnet)
  2. IS
  3. Konstante Anfangsblende von 2,8
  4. Leichter

Einziger "Nachteil": ist halt ein Objektiv welches für Cropkameras gebaut ist. Von der Qualität kann es auf jeden Fall problemlos mit jedem 'L' mithalten.

Thomas

PS.: [edit] Die Kombination des 24-105 mit dem Tokina 12-24 finde ich lästig. Die deckt zwar jeden Brennweitenbereich ab, aber gerade in der Stadt ist man ständig am Objektive-schrauben... Der Übergang zwischen beiden Objektiven ist gerade in einer kritischen Brennweite.
 
Könnt ihr mir da vllt eins empfehlen ?
Ich hatte mich schon in Verschiedenen Bilder Threats umgesehen und bin vom 24-105 4L IS begeistert.

Welches Objektiv könntet ihr mir noch empfehlen ?

Danke im Vorraus mitStativ

Mir wäre es zu lichtschwach bzw. die Freistellungsmöglichkeiten zu eingeschränkt, über 2.8 kommt mir nix mehr in die Fototasche.

Daher: Tamron 17-50 2.8, immerhin eine volle Blendenstufe besser

IS brauche ich nicht,da dieser nur bei festen Motiven hilft und da tuts auch ein Stativ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten