• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches F1.4er objektiv, 50mm oder 30mm? Sigma oder Nikon?

Begs

Themenersteller
Servus,
ich bin auf der Suche nach einem Objektiv mit einer 1.4er Blende.
Es muss kein Profi Objektiv sein, aber dennoch für den Hobbybereich ausreichend gute Bilder machen.
Der Einsatzbereich wird groß sein: Aufnahmen des Sternenhimmels, dunkle räume, schnelle Bewegeungen und Portait. Es wird an einer D5100 und einer D80 genutzt werden.
Breisbereich ca. 500€.

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Brennweiten gemacht, ich bin unentschlossen ob 30mm oder 50mm.
Mein grundsätzlicher Gedankengang würde mich zu einem 30mm führen, da ich ja somit theoretisch später einen Bildauschnitt nehmen kann und somit auch die 50mm abdecken würde. Anders herum würde dies ja nicht funktionieren.
Was haltet ihr davon?

Diese Objetive habe ich bisher ins Auge gefasst:

neue Sigma 30mm 1.4:
http://www.amazon.de/gp/product/B00BQXL8FG/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=photo

alte Sigma 30mm 1.4:
http://www.amazon.de/Sigma-HSM-Obje...UTF8&colid=1RWRABYIQIAT&coliid=I1DA5SGKWU530X

Sigma 50mm 1.4:
http://www.amazon.de/Sigma-50mm-Obj...UTF8&colid=1RWRABYIQIAT&coliid=I1B4EDBIYDCMQ1

Nikon 50mm 1.4:
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Nik...UTF8&qid=1373310175&sr=1-1&keywords=nikon+1.4


Zu welchem Objektiv würdet ihr mir im Bezug auf den genannten Einstzzweck raten und habt ihr vllt. alternativen?

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...Einsatzbereich wird groß sein: ...dunkle räume, schnelle Bewegeungen.... Es wird an einer D5100 und einer D80 genutzt werden.
Breisbereich ca. 500€.
...

Hallo,

ich nutze das alte Sigma 30mm 1,4 und kann nur sagen, das ich damit hoch zufrieden bin.
Insbesondere wenn Du am Crop-Format fotografierst wirst Du natüzlich mit 50mm und den vorgesehenen Einsatzbereichen (dunkle Räume, schnelle Bewegungen) schon an die Grenzen stoßen.
Anders ausgedrückt: Mit 50mm am Crop bekommst Du wohl kaum mehr als Oberkörperportrait o.ä. hin. Da bringen Dich die 30mm Brennweite sicherlich schon weiter.
 
Moin,
Ich befürchte Sternenhimmel, räume und Portrait unter einen hut zu bekommen mit einer festbrennweite wird schwierig. Vielleicht ist das neue 18-35 1.8er Sigma ne Option für dich? Für Portraits empfehle ich etwas längere brennweiten(habe an dx schon 50 häufig als zu kurz empfunden, aber das ist Geschmackssache) muss es sicher 1.4 sein? Die Kosten meistens ne ganze Stange mehr Geld. Vielleicht lieber nen 85er 1.8+ nen 35er 1.8 oder sowas.. Wobei das da mit dem Sternenhimmel auch eng wird .. Das geht doch mehr Richtung uww
Gruß, Maddin
 
Auf jeden Fall das 30er, welches bleibt dir überlassen. Aber BITTE geh in ein Fotofachgeschäft und kauf es dort, dann bekommst du eins das funktioniert und schreibst nicht einen der "wie-sand-am-meer-30/50er-hass-threads" weil du drei mal oder mehr das Objektiv tauschen/einschicken musstest!!! Und das war KEIN Scherz!!!
 
Ich hab das Sigma 30/1.4 und das AF-S 50/1.4 Die nehmen sich beide nicht viel. Wenn ich mit dem Ruecken zur Wand stehe ist das 30er ganz hilfreich. Ansonsten bevorzuge ich 50 oder erst recht 85mm fuer Portraits. Aber fuer den Sternenhimmel, keine Ahnung. Sind 30 oder 50mm da nicht langweilig? Tendenziell liefern die Nikkore uebers ganze Bildfeld gute Qualitaet, die Sigmas fallen an den Ecken ab. Bei Portraits ist das egal. Die Wahrdscheinlichkeit eines Fehlfokus ist bei Sigma hoeher, der Metallanteil in der Konstruktion aber auch ;)
 
Muss es wirklich Blende 1.4 sein? Das AF-S 50/1.8 ist nicht schlechter, kostet aber nur die Haelfte. Das AF-S 35/1.8 ist aber zumindest beim Bokeh dem Sigma 30mm unterlegen. Scharf ist es auch.
 
Solange es nicht an der D7100 betrieben wird, da gibt es leider Einschränkungen kann ich dir das neue 30mm 1.4 Art empfehlen. Sehr scharfes Teil, schon bei OB gut und Randunschärfe kann ich keine Feststellen Brennweite ist gerade bei wenig Platz super, es hat 9 Blendenlammelen die ein schönes Bokeh erzeugen. Verarbeitung ist sehr gut! AF leise und schnell, ich filme gerne damit. Das Finish unempfindlicher als das alte. Hatte auch 35 1.8 und das ist für kleines Geld eine scharfe Linse die mich aber von der Verarbeitung, vom Bokeh nie richtig überzeugt hat, aber Preis Leistung ist eben ok. Das alte Sigma 30 ist vom Preis her momentan sehr reizvoll und ein Blick wert wenn man laut vieler Aussagen das letzte bisschen Randschärfe nicht braucht. Meine Favoriten wären die beiden Sigmas die dem Nikon in allem überlegen sind ausser bei der Schärfe da hält es sich gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten