• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches externe Mikrofon

Sam1201

Themenersteller
Hallo,

bin auf der Suche nach einem externen Mikrofon.
Ich möchte gerne mit der Samsung NX30 ein Schlittenhunderennen filmen und suche hierfür ein externes Mikrofon.
Da dies ja komplett in der Natur statt findet, sollte es Windgeräusche dämpfen.
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.

Danke
Sam
 
Ich sags als Fan des Samsung-NX-Systems ja nicht so gerne, aber um ehrlich zu sein muss ich sagen ein gutes Mikrofon ist bei den NX-Kameras fast ein bisschen Perlen vor die Säue... Das Problem ist, dass die Tonqualität auch bei den Kameramodellen mit Mikrofoneingang eher mässig ist. Kommt natürlich immer auf die Ansprüche an, wenn der Ton eher dokumentarischen Charakter haben soll reicht es natürlich schon, so schlecht ist er auch nicht. Aber bei gehobeneren Ansprüchen (zum Beispiel für Musikaufnahmen akustischer Instrumente) kommt man um einen externen Recorder nicht herum. Leider produziert der Mikrofoneingang selbst an der teuren NX1 bei manueller Aussteuerung und hohem Eingangspegel ein unschönes Hintergrundrauschen. Das können sogar alte Canon-Kameras (z.B. EOS-M1) wesentlich besser, damit bekommt man (ein gutes Mikrofon vorausgesetzt) kristallklare und absolut rauschfreie Tonaufnahmen.
 
Ich sags als Fan des Samsung-NX-Systems ja nicht so gerne, aber um ehrlich zu sein muss ich sagen ein gutes Mikrofon ist bei den NX-Kameras fast ein bisschen Perlen vor die Säue... Das Problem ist, dass die Tonqualität auch bei den Kameramodellen mit Mikrofoneingang eher mässig ist. Kommt natürlich immer auf die Ansprüche an, wenn der Ton eher dokumentarischen Charakter haben soll reicht es natürlich schon, so schlecht ist er auch nicht. Aber bei gehobeneren Ansprüchen (zum Beispiel für Musikaufnahmen akustischer Instrumente) kommt man um einen externen Recorder nicht herum. Leider produziert der Mikrofoneingang selbst an der teuren NX1 bei manueller Aussteuerung und hohem Eingangspegel ein unschönes Hintergrundrauschen. Das können sogar alte Canon-Kameras (z.B. EOS-M1) wesentlich besser, damit bekommt man (ein gutes Mikrofon vorausgesetzt) kristallklare und absolut rauschfreie Tonaufnahmen.

Kann das so nicht bestätigen ein gutes Mikro macht immer einen Unterschied. Für kritische Sachen ist sicher besser den Ton anzulegen vom externen Recorder. Mit der 1.4 FW ist der Ton besser geworden auch dank der manuellen Ton Aussteuerung.
 
Hallo,
bin auf der Suche nach einem externen Mikrofon.
Ich möchte gerne mit der Samsung NX30 ein Schlittenhunderennen filmen und suche hierfür ein externes Mikrofon.
Da dies ja komplett in der Natur statt findet, sollte es Windgeräusche dämpfen.
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.
Danke
Sam

Rode, kommt gut.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das Rode und will aber gar nicht über die generell eher mäßigen Kamera-Mikrofoneingänge aufnehmen. Von den eingebauten Mikros ganz zu schweigen (Olympus mangelhaft, Sony na ja).

Was haltet ihr davon? natürlich muss man nachher synchronisieren, aber dafür gibts ja die Klappe oder den eingebauten Signalton:

http://www.tascam.eu/de/dr-60dmkii.html

Ich habe bereits ein Rode, aber noch eingepackt im Karton... mangels Verstärker mit XLR-Eingang. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das Rode und will aber gar nicht über die generell eher mäßigen Kamera-Mikrofoneingänge aufnehmen. Von den eingebauten Mikros ganz zu schweigen (Olympus mangelhaft, Sony na ja).

Was haltet ihr davon? natürlich muss man nachher synchronisieren, aber dafür gibts ja die Klappe oder den eingebauten Signalton:

http://www.tascam.eu/de/dr-60d.html

Ich habe bereits ein Rode, aber noch eingepackt im Karton... mangels Verstärker mit XLR-Eingang. :rolleyes:

Habe den den Tascam DR 40 und den DR 680 sind gut DR60 ist neuer und etwas besser als der 40 er...
 
Hallo zusammen,
ich besitze das Rode Videomic Pro.
Angeschlossen habe ich das Mic direkt an meiner NX1. Ton empfinde ich als sehr gut!!!

Gruß
André
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten