• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welches Einbeinstativ ist zu empfehlen?

Benny001

Themenersteller
Hallo,

würde mir gerne ein Einbeinstativ kaufen ( z.B. für das Sigma 150-600), jedoch bin ich mir noch nicht ganz sicher welches.

Hab zwar hier schon im Forum einiges gelesen, was allerdings alles schon etwas älter war.

Mein aktueller Favorit ist das Einbeinstativ Neotec Pro https://www.manfrotto.de/einbeinstativ-neotec-pro[/URL] (ca. 150€ im Netz)

Hat jemand damit Erfahrung oder kann noch ein anderes empfehlen? Preislich sollte es nicht über ca. 200€ liegen.

Danke im Voraus für eure Antworten!

Gruß Benny
 
Ich kann dazu nichts sagen. Ich habe ein 300 Euro teures Gitzo. Das muß ein 400 2.8 tragen. Alle anderen Einbeine waren bei mir durch die tägliche Benutzung nach kurzer Zeit kaputt. Verschlüsse gebrochen, Gewindeschrauben ausgeleiert.
 
Denke mit dem Neotec Pro bist Du sehr gut aufgestellt.

Ich verwende seit Jahren Manfrotto Stative jeglicher Art und Bauweise vom Einbein bis zum Super Wind Up, noch nie ist mir bei einem auch nur irgendwas kaputt gegangen.

Das Sigma 150-600 samt Kamera trägt dieses Einbein ohne jegliche Probleme.
 
Bei mir waren es gerade die Manfrotto-Einbeine, die der Belastung nicht standhielten.
 
Ich hatte erst ein Carbonbein (fürs 300 2.8), da zerbrach das Teil, an dem die Klemme ist. Ohnehin mußte ich da ständig die Schrauben justieren, da die Klemmen zu leicht gingen. Später war dann die Schraube nicht mehr so gut, das 400er würde ich nur im äußersten Notfall darauf verwenden. Das Alubein (ich glaube 680) hielt auch nicht lange. Die Schraube war so ausgenudelt, daß sie nicht mehr in der Stativschelle des 400ers hielt. Habe dann das Gitzo gekauft, die Drehverschlüsse finde ich auch praktischer.
 
Ich habe mir ein Sirui 3004X Dreibein gekauft, bei dem ich ein Bein abschrauben und als Einbein benutzen kann. Mit dem Budget könnte es knapp werden, aber für die Kombi wäre es vielleicht auch preislich interessant.
Das Stativ habe ich jetzt mehrfach eingesetzt. Fairerweise muß ich aber sagen, dass ich das Einbein erst einmal ausprobiert habe. Höhe ich für mich mit 1,90cm gut. Macht auch einen guten Einruck. Ich kann aber von keinen Langzeiterfahrungen berichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten