• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Einbein- Stativ?

Alternativ kann man den 234 auch auf vor- und zurück-neigen stellen und per L-Schiene auf Hochformat wechseln. Sowas schräg dazwischen braucht man meist eh nicht (zumindest ich).
 
Wenns kein Manfrotto sein muß und etwas günstiger (normalerweise) sein kann, schau Dir mal ein Walimex an (Nimm aber Pro Serie). Ich bin mit dem was ich hab sehr zufrieden. Ist auch sehr stabil...
 
Musikfreak schrieb:
Alternativ kann man den 234 auch auf vor- und zurück-neigen stellen und per L-Schiene auf Hochformat wechseln. Sowas schräg dazwischen braucht man meist eh nicht (zumindest ich).
Alternativ kann man auch einen (falls) vorhandenen 3D-Neiger installieren. Der laesst sich dann in jede Richtung einstellen und kostet nix (falls man ihn eh schon hat ;) )

klw
 
Ich weiß nicht -- einen 3D-Neiger auf einem Einbein? Finde ich einfach zu groß und unpraktisch.
 
Kann ich nur zustimmen - einen 3D-Neiger auf nem Einbein find ich dämlich, da man hier höchstens 2 Achsen verstellen muss und er auch einfach zu klobig ist.
 
Musikfreak schrieb:
Kann ich nur zustimmen - einen 3D-Neiger auf nem Einbein find ich dämlich, da man hier höchstens 2 Achsen verstellen muss und er auch einfach zu klobig ist.
Auch nicht globiger als die Loesung mit L-Schiene ;) Und nur weil es ein Einbein ist heisst das nicht das man nicht auch mal die Kamera neigen moechte... Es ist u.U die einfachste/ pragmatischste und bei vorhandenem Kopf die preiswereteste Loesung.

klw
 
Nö ne gute L-Schiene ist schön klein und direkt am Body angelegt.
Das es die einfachste und billigste Lösung ist stimmt, aber ich finde es einfach unpraktikabel. Da ist ein Kugelgkopf in meinen Augen schon wesentlich besser geeignet.
 
Musikfreak schrieb:
Nö ne gute L-Schiene ist schön klein und direkt am Body angelegt.
Das es die einfachste und billigste Lösung ist stimmt, aber ich finde es einfach unpraktikabel. Da ist ein Kugelgkopf in meinen Augen schon wesentlich besser geeignet.
Klar, wenn man haeufiger damit arbeitet ist ein (vernuenftiger) Kugelkopf sicher die bessere Wahl -- die sind aber nicht gerade billig... Fuer gelegentliche Benutzung kann man durchaus mal nen 3-D Kopf draufschrauben (auch wenn es komisch aussieht ;) ) Und so eine Loesung wuerde ich einem billigen Kugelkopf allemal vorziehen...

klw
 
Auch hier kann ich nur sagen schau Dir den Kugelkopf von Walimex an, geht bei ebay so um die EUR 20,- weg, und hält Bombig. Hat ne große Kugel, lässt sich somit fein einstellen und soll Gewicht bis 4kg tragen können. (Mangels entsprechend schwergewichtiger Objektive konnte ich das noch nicht wirklich Testen)
 
Wie siehts denn da mit dem Gewicht aus? Die Werbung von Foto-Walser gibt bspw. für den FT002H ein Gewicht von 710g an -- mein Manfrotto-Einbein wiegt grade mal 830g. Der 486RC von Manfrotto wiegt "nur" 460g.
 
Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht gewogen, aber dei Angaben bei Foto-Walser kommen schon hin. Also ca. 1,2kg incl. Kopf.

Übrigens war es optimal die 300D zu tragen (mit Sitgma 28-70 dran), wenn das eingezogene Stativ mit Kopf auch dran war, wenn ich die Cam mal gerade nicht gebraucht habe. War richtig "ausgewogen"
 
und was haltet ihr von einem Walimex Einbein (Pro Serie) + diesen Kopf ?
Taugt der was ?

ft011h.gif
 
Die Frage verstehe ich jetzt nicht. Genau den Kopf hat Klonk doch gerade vor drei Beiträgen empfohlen !!

Gruß

Willi
 
Es gibt 2 Kugelköpfe !

ich wusste nicht genau welchen er meint, da der mit dem ganzen Griff weit mehr als die beschriebenen 20 ? bei Ebay kostet :confused:

den aus meinem letzten Beitrag oder den hier:
ft002h.gif
 
Oha,
sorry, dann habe ich das vielleicht falsch verstanden, obwohl der mit dem Griff Gestern bei Ebay für 23,50 Euro weggegangen ist.

Gruß

Willi
 
jo, kein Thema...hätte mich auch selber geärgert, wenn ichs übersehen hätte ;)
Habe den Thread nämlich mit Spannung verfolgt !

Also dann, kann jemand was dazu sagen ?
 
Ja,
das ist ein Nachbau von einem sehr ähnlichen Kopf, wie in Manfrotto auch anbietet. Fido hat den Originalkopf und ist davon sehr angetan. Ich hänge wegen diesem Thread seit 2 Tagen bei E-Bay rum und habe mir zunächst mal ein Einbein von Walimex ersteigert und werde mir in den nächsten Tagen noch diesen Kopf mit Griff dazu holen. Der passt optisch so schön aufs Einbein und wenn der so gut ist wie der von Manfrotto, dann sollte das ein gutes Gespann sein.

Gruß

Willi
 
Nur leider scheint bei dem die Schnellwechselplatte eine Walimex-Speziallösung zu sein -- der oben genannte einfache Kugelkopf ist baugleich mit den 200er Platten von Manfrotto.
 
angebliche UVP von 119 Euro für einen Kugelkopf ohne Friktion und mit nur einer Feststellung (also ohne Panoramaschwenk) ??? iss ja lecker... wer ist denn so beknackt und glaubt den Schwachsinn??? ;-)

Was vergleichbares wie der Manfrotto MA 484RC2 Mini Kugelkopf kostet selbst in der Apotheke nur 47,90...

Ist schon erstaunlich, was sich manche Anbieter alles einfallen lassen, um mit irgendwelchen Low-Cost-Produkten den schnellen Euro zu machen.

Gruss Wagge
 
Zuletzt bearbeitet:
Die UVP der Walimex-Stative sieht bei jedem so aus - wo Foto-Walser die her hat, ist unklar ...

Der Kugelkopf ist aber ne Ecke größer als der Mini von Manfrotto und kostet meist max. 30 Eur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten