• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welches dieser Stative?

Davidke

Themenersteller
Ich habe den Überblick verloren, bitte gebt mir Hilfestellung. :confused:

Bisher bin ich zu folgenden Stativen gekommen, sind diese / welche sind empfehlenswert?:
- Benro A2980T (-keine Einbein-Funktion, Sind die Beine 180° klappbar?, wie sehr leidet die Stabilität durch die schwenkbare MS?)
- Sirui M-3004X (-Mittelsäule nicht Schwenkbar; -mit ca. 200€ an meiner Budgetgrenze)
- Mantona Pro Carbon (-Mittelsäule nicht Schwenkbar; -keine Einbein-Funktion; -min Höhe 37 cm; -etwas klein und sperrig (Packmaß); Höhe eingefahrene MS??; laut hier etwas wackelig?)
- Rollei MAG-684N (-Mittelsäule nicht Schwenkbar; Höhe eingefahrene MS??; Qualität/Stabilität?)
- Cullmann Concept One 628 (-keine Einbein-Funktion; -Mittelsäule nicht Schwenkbar; Tragfähigkeit 7kg ausreichend?)

Ich suche ein etwas größeres allround Stativ (also kein Reisestativ) für mein Hobby. Budget +/- 150€, am besten neu. Des Preises wegen Aluminium. Ich lege Wert auf Stabilität. Mit oder ohne (Kugel-)Kopf, das wird dann geschaut wenn der Untersatz fest steht.

Must haves:
- Drehverschlüsse/Twistlock (liegen mir iwie besser in der Hand)
- Höhe ohne ausgefahrene Mittelsäule > 140 cm
- Höhe max. > 160 cm
- min Höhe < 20 cm oder umkehrbare MS um gelegentlich/selten Makro machen zu können
- Packmaß < 65 cm
- Gewicht < 2,5 kg
- Tragfähigkeit > 6 kg oder was braucht man da wenn man auf Stabilität Wert legt?

Nice to have:
- Einbein-Funktionalität
- Schwenkbare Mittelsäule

Habe bisher noch kein Stativ, hab nur mal bei nem Freund eins aus Carbon (weis nicht mehr welche Marke) und im Blödmarkt (Rollei, Manfrotto) angefasst.

Auf das Stativ soll:
meine 450D + 15-85mm (Wiegt zusammen ca. 1,2 kg)
+ evtl. Speedlite 430EX II (ca. 0,5 kg)
+ ein in ferner Zukunft liegendes Tele (EF 200mm + evtl. Extender oder ähnlich)
 
Hallo,

ich würde dir zum Sirui raten. Aber du kannst die Beine um 180° drehen. Damit kommst du dann weit runter. :)
Und notfalls könntest du sie raus ziehen und verkehrt rum reinstecken. :)
 
Mit schwenkbarer Mittelsäule meinte ich eigentlich von der vertikalen in die Horizontale.

Wobei ich mir noch im unklaren bin ob ich sowas je benötigen werde, diesem Beitrag ist ja zu entnehmen, dass das nur Für Makro sinnvoll ist.
 
Achso. :)

Musst du wissen, ob du das brauchst. Für mich wäre das kein Ausschlusskriterium, trotz meinem Hang zu Makros. :D
 
, dass das nur Für Makro sinnvoll ist.
Diese Funktion beeinträchtigt die Grundfunktion des Stativs einschneidend und das schlimmste ist: Für Makro ist es eigentlich komplett unbrauchbar weil dann der Schwerpunkt zu sehr ausserhalb der Achse liegt und das letzte bisschen Schwingungsdämpfung drauf geht.
 
Guter Rat: Einbein lieber separat kaufen.....

Warum?

Oder anders gefragt: Macht die Einbein-Funktion ein Dreibeinstativ schlechter?

Die einzigsten Gründe die ich finde sind:
- Das Einbein ist ein Kompromiss
- Wenn ich das Einbein verliere / kaputt mache kann ich das 3-Bein auch nicht mehr nutzen

Da ich primär nach nem Dreibein suche dachte ich mir ein Einbein ist nice to have um das mal "ausprobieren" zu können, sonst stellen sich keine weiteren Anforderungen an das Einbein.

PS: Meine Favoriten sind das Benro oder das Sirui, Tendenz geht gerade stark zum Sirui
 
Hi!

Wenn Benro, dann würde ich eher zur "Classic Serie" tendieren.
Diese schwenkbaren Mittelsäulen sind, wie bereits erklärt, doch etwas "labil".

Warum ein Einbein seperat die bessere Lösung ist, die zudem nicht mal sonderlich teuer sein muß,
wurde ja ebenfalls schon hinreichend erläutert.:angel:

Du wirst das abschraubbare Bein bestimmt nicht gleich verlieren,
wenn doch, dann wäre ein "Zweibein-Test", aber auch mal ganz interessant...;)
Aber durch die zusätzliche (Schraub-)Verbindung, des einen Beines, verhält sich
a) das eine Beine etwas anders, hinsichtlich Stabilität und Schwingungsverhalten,
b) ist es zudem einfach, eine im Prinzip, unnötige Schwachstelle (Stabilität und so...).

Feisol könnte evtl noch eine Alternative sein zb, das 3442...

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten