Davidke
Themenersteller
Ich habe den Überblick verloren, bitte gebt mir Hilfestellung. 
Bisher bin ich zu folgenden Stativen gekommen, sind diese / welche sind empfehlenswert?:
- Benro A2980T (-keine Einbein-Funktion, Sind die Beine 180° klappbar?, wie sehr leidet die Stabilität durch die schwenkbare MS?)
- Sirui M-3004X (-Mittelsäule nicht Schwenkbar; -mit ca. 200€ an meiner Budgetgrenze)
- Mantona Pro Carbon (-Mittelsäule nicht Schwenkbar; -keine Einbein-Funktion; -min Höhe 37 cm; -etwas klein und sperrig (Packmaß); Höhe eingefahrene MS??; laut hier etwas wackelig?)
- Rollei MAG-684N (-Mittelsäule nicht Schwenkbar; Höhe eingefahrene MS??; Qualität/Stabilität?)
- Cullmann Concept One 628 (-keine Einbein-Funktion; -Mittelsäule nicht Schwenkbar; Tragfähigkeit 7kg ausreichend?)
Ich suche ein etwas größeres allround Stativ (also kein Reisestativ) für mein Hobby. Budget +/- 150€, am besten neu. Des Preises wegen Aluminium. Ich lege Wert auf Stabilität. Mit oder ohne (Kugel-)Kopf, das wird dann geschaut wenn der Untersatz fest steht.
Must haves:
- Drehverschlüsse/Twistlock (liegen mir iwie besser in der Hand)
- Höhe ohne ausgefahrene Mittelsäule > 140 cm
- Höhe max. > 160 cm
- min Höhe < 20 cm oder umkehrbare MS um gelegentlich/selten Makro machen zu können
- Packmaß < 65 cm
- Gewicht < 2,5 kg
- Tragfähigkeit > 6 kg oder was braucht man da wenn man auf Stabilität Wert legt?
Nice to have:
- Einbein-Funktionalität
- Schwenkbare Mittelsäule
Habe bisher noch kein Stativ, hab nur mal bei nem Freund eins aus Carbon (weis nicht mehr welche Marke) und im Blödmarkt (Rollei, Manfrotto) angefasst.
Auf das Stativ soll:
meine 450D + 15-85mm (Wiegt zusammen ca. 1,2 kg)
+ evtl. Speedlite 430EX II (ca. 0,5 kg)
+ ein in ferner Zukunft liegendes Tele (EF 200mm + evtl. Extender oder ähnlich)

Bisher bin ich zu folgenden Stativen gekommen, sind diese / welche sind empfehlenswert?:
- Benro A2980T (-keine Einbein-Funktion, Sind die Beine 180° klappbar?, wie sehr leidet die Stabilität durch die schwenkbare MS?)
- Sirui M-3004X (-Mittelsäule nicht Schwenkbar; -mit ca. 200€ an meiner Budgetgrenze)
- Mantona Pro Carbon (-Mittelsäule nicht Schwenkbar; -keine Einbein-Funktion; -min Höhe 37 cm; -etwas klein und sperrig (Packmaß); Höhe eingefahrene MS??; laut hier etwas wackelig?)
- Rollei MAG-684N (-Mittelsäule nicht Schwenkbar; Höhe eingefahrene MS??; Qualität/Stabilität?)
- Cullmann Concept One 628 (-keine Einbein-Funktion; -Mittelsäule nicht Schwenkbar; Tragfähigkeit 7kg ausreichend?)
Ich suche ein etwas größeres allround Stativ (also kein Reisestativ) für mein Hobby. Budget +/- 150€, am besten neu. Des Preises wegen Aluminium. Ich lege Wert auf Stabilität. Mit oder ohne (Kugel-)Kopf, das wird dann geschaut wenn der Untersatz fest steht.
Must haves:
- Drehverschlüsse/Twistlock (liegen mir iwie besser in der Hand)
- Höhe ohne ausgefahrene Mittelsäule > 140 cm
- Höhe max. > 160 cm
- min Höhe < 20 cm oder umkehrbare MS um gelegentlich/selten Makro machen zu können
- Packmaß < 65 cm
- Gewicht < 2,5 kg
- Tragfähigkeit > 6 kg oder was braucht man da wenn man auf Stabilität Wert legt?
Nice to have:
- Einbein-Funktionalität
- Schwenkbare Mittelsäule
Habe bisher noch kein Stativ, hab nur mal bei nem Freund eins aus Carbon (weis nicht mehr welche Marke) und im Blödmarkt (Rollei, Manfrotto) angefasst.
Auf das Stativ soll:
meine 450D + 15-85mm (Wiegt zusammen ca. 1,2 kg)
+ evtl. Speedlite 430EX II (ca. 0,5 kg)
+ ein in ferner Zukunft liegendes Tele (EF 200mm + evtl. Extender oder ähnlich)