phil_karacho
Themenersteller
Hallo,
stehe kurz vorm Zuschlag für ein neues Stativ, habe "alles" gelesen^^, viele Stative in die Handgenommen und kann mich doch nicht entscheiden.
Grund: Ich kann nicht einschätzen, ob, wozu und wie oft ich eine schwenkbare Mittelsäule einsetzen würde.
Zur Info: Anwendungsgebiet werden stativtypische Situationen sein: Nacht, Panorama, Makro
Die üblichen Verdächtigen - schwenkbar:
Meinungen zu den Stativen an sich gibt es im Forum ja genug, mir geht es aber allein um die Funktion der MS.
Daher interessiert mich wer schwenkbare MS wofür nutzt, und ob diese Anwendungen nicht auch ohn dieses Feature möglich wären.
stehe kurz vorm Zuschlag für ein neues Stativ, habe "alles" gelesen^^, viele Stative in die Handgenommen und kann mich doch nicht entscheiden.
Grund: Ich kann nicht einschätzen, ob, wozu und wie oft ich eine schwenkbare Mittelsäule einsetzen würde.
Zur Info: Anwendungsgebiet werden stativtypische Situationen sein: Nacht, Panorama, Makro
Die üblichen Verdächtigen - schwenkbar:
- Manfrotto 190/055 xprob (zwei positionen: horizontal, vertikal)
- Giottos MT-Serie (komplett schwenkbar)
- Vanguard Alta Pro Serie (komplett schwenkbar)
- Cullmann Magnesit 528
- Bilora 283 in Alu oder Carbon
Meinungen zu den Stativen an sich gibt es im Forum ja genug, mir geht es aber allein um die Funktion der MS.
Daher interessiert mich wer schwenkbare MS wofür nutzt, und ob diese Anwendungen nicht auch ohn dieses Feature möglich wären.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: