• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Dateiformat, um Videos in Photoshop zu bearbeiten?

-Sir-

Themenersteller
Hallo,

ich bin komplett neu. Es soll ein kleines Video für eine Freundin werden. Dazu muss ich mehrere Videos zusammen schneiden. Da alle Videos nach und nach kommen werden, wollte ich schon mal etwas vorarbeiten, die Videos vorbereiten und sie als H.264 abspeichern, um sie dann später alle einfach aneinander zu hängen. Die einzelnen Videos laufen so einwandfrei. Wenn ich nun aber versuche die einzelnen Videos in Photoshop aneinander zu hängen, verschwindet das Bild einfach. Die Ebene wird leer und nur der Ton läuft weiter. Benutze ich das falsche Format, um so etwas zu machen? Gehe ich das komplett falsch an?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen

MfG -Sir-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin komplett neu. Es soll ein kleines Video für eine Freundin werden. Dazu muss ich mehrere Videos zusammen schneiden. Da alle Videos nach und nach kommen werden, wollte ich schon mal etwas vorarbeiten, die Videos vorbereiten und sie als H.264 abspeichern, um sie dann später alle einfach aneinander zu hängen. Die einzelnen Videos laufen so einwandfrei. Wenn ich nun aber versuche die einzelnen Videos in Photoshop aneinander zu hängen, verschwindet das Bild einfach. Die Ebene wird leer und nur der Ton läuft weiter. Benutze ich das falsche Format, um so etwas zu machen? Gehe ich das komplett falsch an?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen

MfG -Sir-

kenn mich mit videos nich so aus, aber PHOTOshop :) Adobe hat diverse Programme für Filme, bezweifle das die Photoshop darauf auslegen
 
Hey,

was für ein System benutzt du? Wenn du Windows nutzt, hast du kostenlos den Windows Movie Maker zur Verfügung. Bei Mac OS X hast du iMovie als kostenloses Schneideprogramm. Nutz lieber das für dein System vorhandene. Damit kannst du das, was du vorhast auf jeden Fall umsetzen. Solange es kein Blockbuster werden soll :)

Aber Photoshop ist hier definitiv die falsche Wahl :D
 
Aber Photoshop ist hier definitiv die falsche Wahl :D

wenn er PS+LR hat ist es definitiv nicht die falsche wahl.
PS schluckt so ziemlich alles, die canon mov files sollten kein problem darstellen. du hast eh die voreinstllungen (oberfläche) fuer video schnitt geladen oder?

JB
 
Videoschnitt kann man recht gut mit Photoshop betreiben, wenn man bestimmte Grenzen nicht überschreiten will.
Allerdings hat der TO zu wenig konkretes von sich gegeben, um hier wirklich helfen zu können.
Hier ist mal einen kurze Anleitung für den Videoschnitt.
Vielleicht kann damit der Fehler eingekreist werden.
Ach ja, mit welcher Photoshop-Version arbeitest du eigentlich?

http://www.dkamera.de/news/videoschnitt-mit-adobe-photoshop-cs6/
 
Vielen Dank zunächst für Eure Antworten.

Also, die Videos stammen von der Nikon D750. Die Photoshop Version ist CS6.
Das Video soll nicht all zu aufwendig werden. Ich möchte einfach ein paar schöne Übergänge reinpacken, ab und zu ein Lied dazu und die Lautstärken ggf. etwas regeln. Funktioniert an sich alles super.
Hatte bisher eben nur das Problem mit dem Bild. Das ist gestern das erste Mal aufgetreten. Ich hab Photoshop dann einfach nochmal neu gestartet und es nochmal versucht. Da war dann alles ok.
Die Ausblendung vom Ton funktioniert manchmal nicht richtig. Sie ist teilweise sehr abgehackt, genauso oft aber auch schön flüssig.

Wenn ihr noch weitere Fragen habt, immer her damit.

MfG
 
Phlearn ist einfach der Hammer! Wusste gar nicht, dass er auch ein Video über Videobearbeitung hat. Vielen Dank! :)
 
CS6? Von 2012? Photoshop hat zwar in den letzten 2-3 Jahren (CC) mächtig nachgelegt bezüglich Video, aber Butter bei die Fische, eine 35Eur Magix-Video-Irgendwas-Version vom Vorjahr läuft runder, kann mehr und ist zugänglicher als Photoshop.. Und wenn es "was Kleines für ne Freundin" sein soll, dann darf es auch Windows Moviemaker, vom freien Markt VSDC oder Lightworks sein.

Und bezüglich des Problems: OpenGL-Hardware-Unterstützung mal ausgeschaltet?

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten