• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches das 70-200/4 L behalten oder....?

Tahnoun

Themenersteller
ich habe das Objektiv Canon 70-200/4 L und das Canon 17-85mm IS zu einer Canon 30D. Denke eine gute Kombination!
Habe mir nun das Canon 35-350mm L gekauft (gebraucht), 4 Monate habe dieses Objektiv nun eingesetzt bei Pferdeschauen (Bewegung) Familie und Landschaft, ausser vom Gewicht her fand ich es ganz praktisch. Gesten habe ich wieder mein 70-200mm/4 L benutzt (nach 4 Monate), ist es möglich das diese Bilder mit dem 70-200mm/4L und meiner 30D besser sind als das mit dem 35-350mm Objektiv? jedenfalls kamen mir die Fotos klarer und schärfer vor. oder ist das Einbildung? Soll ich die beiden das 17-85 und 70-200mm behalten, ist das die bessere Wahl oder allein das 35-350mm 3,5-5,6 behalten.? würde mich freuen wenn jemand diese Objektive vergleichen konnte und mir seine Erahrung mitteilen würde oder zustimmen(oder sehe ich es falsch?!) dass das 70-200mm/4L doch zu mein 30D besser passt und die besseren Bilder bringt!

lieben Dank Arlette.
 
Das 35-350 ist ein 10x Zoom. Das 70-200 nichtmal 3x. Daher kann es gut sein, dass ein 70-200 besser ist als ein 35-350 ...
Wenn man nur das 35-350 behält, hat man zwar viel Tele, aber keinen WW mehr. 35mm am 1,6er Crop sind fast 50mm an KB (Normalbw).
Es kommt auf das Einsatzgebiet an. Was bringt dir ein 70-200 wenn du 300mm brauchst?
Was ein 35-350 wenn du 17mm brauchst oder F4 bei 70-200mm?
Brauchst du das geld, das beim verkauf rausspringt?
Wenn nicht:
a) 35-350 verkaufen (800-900€ schätze ich mal)
17-85 verkaufen (350-400€)
100-150€ drauflegen und 17-55 + 300 F4 (gebraucht)kaufen
Damit sollte man eigentlich eine verbesserung erreichen. man hat Obenrum einen gewinn von einer Blende und untenrum 2. Wenn dir Untenrum reicht, kannst du auch das 17-85 behalten und nur ein 300 F4 kaufen oder gar die IS version.
b) 70-200 (500€)
17-85 (350-400€) verkaufen und ein WW kaufen wenn du eines brauchst.
Auch die Kombination 17-85 + 35-350 wäre gut möglich
Man könnte auch das 35-350 mit einem 16-35 /17-40 kombinieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Arlette,

ich hatte das 4 / 70-200 an meiner 20D und habe jetzt an der EOS 5D das
2.8 / 70-200 IS-USM. Ich würde dir aus eigener Erfahrung empfehlen, bei
dem 4.0 70-200 zu bleiben. Gerade die durchgehende 4.0 ist nicht zu unterschätzen.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrich :cool:

Immer Gutes Licht!!
 
Hallo,

ich habe eine ähnliche Kombination im Einsatz; klar kann das 35-350mm nicht mit dem 70-200L mithalten, aber die Ergebnisse sind für ein Superzoom schon ziemlich gut. Aber wenn ich vor die Wahl gestellt würde, dann bliebe das 35-350mm bei mir. Ich ziehe ab und an auch nur mit dem Tamron 17-50mm und dem 35-350mm los, mehr braucht man eher selten. Einzig das Gewicht ist bei dem dicken L schon heftig, allerdings kommt es bei mir meistens auf einem Einbein zum Einsatz. Aber ganz alleine nur mit dem 35-350mm ... nee, da würde mir untenrum zuviel fehlen.
Ich finde die zwei Vorschläge meines Vorredners sinnvoll; oder Du steigst halt komplett auf Festbrennweiten um, um die maximale Bildqualität zu erlangen.

Gruß ChrisR
 
ich danke für die Hilfe der möglichen Auswahl und Kombination der Objektive,
Festbrennweite, ist denke ich ein Problem bei Tiere die auf einen zukommen, da muss ich immer das Weite suchen und Einbein! das geht nicht gut wenn man in der Weide steht und die Fohlen tanzen um ein, da ist ein Bein dann zuviel:)
Mit dem Tele kann ich die Pferde natürlich auch wieder einfangen (so zu sagen!) wenn sie davon laufen, ich glaube ich muss noch ein bischen üben.

mal schauen mit welchem ich die längere Ausdauer habe,

liebe Grüsse Arlette
 
Also ich hab zur 30D das 28-300 L IS, dazu das EF-S 10-22 wenn ich WW brauch und das 50/1,4 wenn ich Lichtstärke brauch (in Kirchen usw.). Ich hatte im Lauf der Jahre schon etliche Objektive und immer wieder gewechselt. Jetzt hab ich schon längere Zeit meine Ruhe, weil das 28-300 mein Immerdrauf ist und echt gute Bilder macht, es ist ja der Nachfolger vom 35-350 und der IS ist nicht zu unterschätzen. Die 2 zusätzlichen Objektive merkst du beim Mitnehmen wirklich nicht, weder in Größe noch im Gewicht ;), da du ja das Schwere eh schon trägst :lol:
Und an das Gewicht gewöhnt man sich schnell, im Gegenteil, ich bin immer am Anfang etwas unsicher, wenn ich mein 50/1,4 drauf hab. Irgendwas fehlt :angel:
Grüßle! farg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten