• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches CMS für kleine Homepage/Blog

Alia5

Themenersteller
Hallo,

bin auf der Suche nach einem passendem CMS für ein Portfolio/Blog...

Habe relativ viel Erfahrung mit phpBB und weiß das man es auch mehr oder weniger gut in ein sehr Umfangreiches CMS ummünzen kann aber es ist dann eben doch mehr als ich brauche und auch zu Aufwändig...

Nun habe ich mir Pixelpost angesehen, gefällt mir aber eher nur mäßig...
Auch Wordpress mit verschiedenen Plugins habe ich mir angesehen, werde aber damit einfach nicht warm.

Mir ist das alles einfach zu steif und zu viel Klicki-Bunti...


Was würdet ihr denn so empfehlen?
Vorzugweise auch ein CMS bei dem man auch mal gut im Code rumkramen kann, ihr müsst wissen ich bin es von damals mit phpBB noch gewöhnt Plugins per hand zu installieren etc... ;)
 
Meine Empfehlung wäre Drupal. Habe damit wirklich gute Erfahrungen gemacht. Joomla wäre auch noch zu nennen.

Schöne Grüße,

Daniel
 
Drupal ist mir viel zu überladen und die nicht eindeutig vorhandene Treuung zwischen Front- und Backend ist auch nicht gerade meins...

Zu Joomla kann ich noch nichts sagen...

Noch andere Verschläge?

Aber so wie es für mich aussieht werde ich wohl wieder zu Wordpress müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss es unbedingt ein CMS sein? Contao als Nachfolger von Typo3 fiele mir da noch ein.

Warum keine normale Webseite mit angehängter Galerie als Portfolio und den Blog kannst Du doch auch dranhängen. Wobei ich da auf ein Portal setzen würde, wie blogger oder ähnliches und das über CNAME in meine Domain einbinden täte.
 
Ist Wordpress nicht das gängigste CMS weil es einfach zu bedienen ist. Ich höre von Typo3 immer nur das es komplizierter sei und sich eher für große Seiten eignet.
 
Nope muss kein CMS sein, hätt aber trotzdem gern alles unter einem Dach ;)

Der Ansatz einer einfachen Website gefällt mir zwar insofern, dass ich dann kein überladenes CMS mehr habe, allerdings verliere ich auch den comfort den ein CMS mit sich bringt...

welche galerie würdest du denn dafür hernehmen? gibt es da vorgefertigte zum download? was bedeutet CNAME?
Jah gibt es fertig, habe aber grade nichts im Kopf, und zur Not scriptet man sich schnell selbst was zusammen, ohne PHP......
Über CNAME kannst du z.B. über blog.deineseite.de deinname.blogger.com aufrufen wenn ich das noch richtig im Kopf habe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss es unbedingt ein CMS sein? Contao als Nachfolger von Typo3 fiele mir da noch ein.

Warum keine normale Webseite mit angehängter Galerie als Portfolio und den Blog kannst Du doch auch dranhängen. Wobei ich da auf ein Portal setzen würde, wie blogger oder ähnliches und das über CNAME in meine Domain einbinden täte.

contao ist etwas eigenstaendiges und hat mit typo3, abgesehen davon, das es vor der namensaenderung 2010 mal typolight hiess, nix miteinander zu tun.


davon ab ist ein simples wordpress mit einem gallery-plugin vermutlich die einfachste wahl.
 
Simples Wordpress sieht wenns, nach mir geht allerdings nur mäßig aus...
Ein Theme kaufen will ich nicht, ein kostenloses so anpassen ist meistens durch Lizenzen ausgeschlossen.
Selbst erstellen für Wordpress fällt auch flach, da ich, bis auf Kleinigkeiten die man versteht wenn man schon mal andarbeitig programmiert hat, kein PHP kann und auch nicht vor habe es zu lernen...

Kann mich ohnehin nicht damit anfreunden php für ein Theme zu benötigen o.O
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ne menge freier themes und die ein wenig nach eigenem gusto zu frisieren ist jetzt auch nicht so schwer und in den meisten faellen auch erlaubt.

es gibt halt nur die zwei optionen, entweder zeit und arbeit investieren oder geld investieren, von nix kommt nix :)
 
Ist Wordpress nicht das gängigste CMS weil es einfach zu bedienen ist. Ich höre von Typo3 immer nur das es komplizierter sei und sich eher für große Seiten eignet.

Wordpress ist zuallererst ein Blog System und kein CMS - wenn man es als CMS einsetzen will muss man noch einiges dran tun (die richtigen Plugins installieren und noch einiges mehr). Aber dazu gibt es mehr als genug Anleitungen im Web.

In Typo3 muss man sich schon hineinarbeiten und für kleine Websites würde ich es auch nicht unbedingt empfehlen (das wäre wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen).

Für eine kleine Website ist die beste Wahl immer noch alles "zu Fuß" zu machen - also HTML oder PHP. Galerien findet man genügend im Netz die sich kostenlos einbinden lassen. Hier im Forum ist auch eine zu finden - bin aber zu faul zum suchen.

Und wenn man die Arbeit scheut das Menü bei allen Seiten zu erweitern falls eine neue Seite dazu kommt - dazu gibt es auch fertige PHP Scripte im Netz. Dazu muss man auch nicht unbedingt PHP können, obwohl es natürlich von Vorteil ist.
 
Bei denen die mir besonders gut gefallen haben war es nicht erlaubt :(

Würde ja gerne etwas Arbeit investieren, aber PHP lernen zwecks Theme?
Nein.
 
Also auch von meiner Seite die Empfehlung zu Wordpress.
Bin sehr zufrieden damit, klappt gut und macht Spaß!
 
Wieso meinst du PHP lernen zu müssen? Wordpress will ruft da nur mehr oder weniger per Copy + Paste Funktionen auf - die kannst du ja einfach in Ruhe lassen.
 
Hört doch mal auf so schnell zu posten...[/ironie] :rolleyes:
Ne ist super und das ein neuer Post immer genau dann kommt wenn ich schreibe liegt wohl auch an meinem Timing ;)

Das Wordpress ein Blog-System ist und eben nur mit Plugins ein CMS ist mir schon klar, aber Themes mit PHP und meinem nicht vorhandenem willen zu PHP schließt sich eben leider aus >.<

Wobei es mir so vorkommt als führt kein anderer Weg daran vorbei... :(

Edit:
Na wenn das nur Copy und Paste ist... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wordpress ein Blog-System ist und eben nur mit Plugins ein CMS ist mir schon klar, aber Themes mit PHP und meinem nicht vorhandenem willen zu PHP schließt sich eben leider aus >.<

schaus dir lieber erstmal genau an. dann wirst schnell feststellen, dass man (fast) kein PHP verstehen muss und dafür eine menge CSS :top:
 
welche galerie würdest du denn dafür hernehmen? gibt es da vorgefertigte zum download? was bedeutet CNAME?

CNAME ist ne weiterleitung um auf die eigene Domain. Wenn Du z.B. bei Blogspot einen Blog nimmst hast Du (bspw. joergphoto.blogspot.de) das bindest Du über die Weiterleitung in deine eigene Domain ein und im Browser steht dann (bspw. blogger.joergphoto.de) für Außenstehende sieht es so aus als wäre der Blog auf deinem Server, sieht halt aus wie aus einem Guss.
 
welche galerie würdest du denn dafür hernehmen? gibt es da vorgefertigte zum download? was bedeutet CNAME?

ich nutze Gallery3 / Web Gallery Creator und inzwischen eigene Flashgalerien und Pixtacy habe ich am WE mal testweise aufgesetzt. WGC hat zusätzlich noch den Vorteil, dass man eine Galerie in eine vorhandene Seite einfügen kann.


Nope muss kein CMS sein, hätt aber trotzdem gern alles unter einem Dach ;)

Der Ansatz einer einfachen Website gefällt mir zwar insofern, dass ich dann kein überladenes CMS mehr habe, allerdings verliere ich auch den comfort den ein CMS mit sich bringt...

Für ne normale Webseite brauchts kein CMS, Du tauscht doch nicht ständig die Inhalte aus. Dafür nimmst ja den Blog und die Galerien her.


Jah gibt es fertig, habe aber grade nichts im Kopf, und zur Not scriptet man sich schnell selbst was zusammen, ohne PHP......
Über CNAME kannst du z.B. über blog.deineseite.de deinname.blogger.com aufrufen wenn ich das noch richtig im Kopf habe ;)

Richtig

contao ist etwas eigenstaendiges und hat mit typo3, abgesehen davon, das es vor der namensaenderung 2010 mal typolight hiess, nix miteinander zu tun.


davon ab ist ein simples wordpress mit einem gallery-plugin vermutlich die einfachste wahl.

Stimmt zwar, es wird bei Contao immer vom Nachfolger von Typo3 geredet, weil es eben daraus hervorging.

Ich finde, egal was man mit Wordpress anstellt, es sieht immer nach Blog aus. Allein schon durch die Struktur der Inhalte.
 
Stimmt zwar, es wird bei Contao immer vom Nachfolger von Typo3 geredet, weil es eben daraus hervorging.

wir haben da vermutlich unterschiedliche definitionen von "daraus hervorgehen" :)

Ich finde, egal was man mit Wordpress anstellt, es sieht immer nach Blog aus. Allein schon durch die Struktur der Inhalte.[/B]

ist es so schlimm, das ein blog aussieht wie ein blog? so ein tagebuch hat nun mal von der grundidee eine gewisse struktur, ist das denn so schlecht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten