• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Canon EOS Modell sollte ich nehmen?

Ich empfehle die 77D
 
@TO: Da Kameras wohl eher noch nicht (oder nur rel. wenig) ausprobiert wurden, würde ich eine Zeitlang verschiedene Kameras zur Hand nehmen.
Zum Beispiel leihweise, auf Fotospaziergängen mit Bekannten/Freunden.
Nach und nach wird sich dann wohl herauskristallisieren, welche Kamera für Dich am besten passt.

Unter der Flagge "Canon" gibt's sehr viele Gebrauchtgeräte. In ordentlicher Qualität und zumeist recht preisgünstig.
L- Objektive sind kein Muss. Es gibt auch sehr vernünftige Canon- Optiken ohne den roten Ring und das "L".

Mein Kauftip: Ich würde wohl eine 5d I nehmen (bei 300,— Euro). Oder eine 1d II/IIn (etwa 250...300) oder die 1d III (die finde ich einfach besser... ausgereifter..., weil mit Staubrüttler, großem 3- Zoll- Mäusekino, 14-bit u.a.m., bei 350...430 Euro).
Und als Allround- Optik zunächst das alte Canon EF 28...135 IS (bei 100...130 Euro).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgehend von 500,- Budget und dem evtl. Wunsch nach etwas halbwegs Aktuellem, kommen mir folgende Systeme in den Sinn:

EOS 600D mit 18-55 IS STM und 55-250 IS STM, gebraucht, evtl. Sogar mit Garantie von Händler locker im Budget, passt evtl. noch ein 50mm 1,8 mit rein.

Oder,

EOS 750/760D mit 18-55 IS STM.

Die 760D ist vom Bedienkonzept mit Schulterdisplay und zweitem Einstellrad eine richtig tolle Kamera. Hab gerade so eine für meine Tochter angeschafft.
Sie ist begeistert.

Sollte gut gebraucht auch im Rahmen liegen.

Alte Profi-Werkzeuge wären nicht so mein Ding, die Chance das Geld zu verbrennen, z,B. bei einem Defekt, wäre mir zu groß.
 
Vielleicht ist eine gebrauchte M50 mit ef-m 18-55 mm interessant.
Und bei Bedarf ein ef-s 55-250 is stm dazu.
Klein, kompakt und aktueller Sensor.
 
Wenn du kompakt sein willst und die Bilder auf jeden Fall den "Wow-Effekt" haben sollen, dann würde ich eine 200D mit Kit oder 50 1.8 nehmen. Mit den vielen günstigen Zoom Objektiven ist dir auf der Familienfeier wenig geholfen. Aber die Begeisterung für die Bilder beginnt mit dem 50 1.4.

Leider ist die Kombi M50 plus 30 1.4 weit über deinem Budget, sonst hätte ich dir diese Kombi empfohlen.
 
Aber die Begeisterung für die Bilder beginnt mit dem 50 1.4
Bei einem Einsteiger wohl eher nicht, dann ist bei 1.4 meist zuviel unscharf. Familienfeier klingt doch weniger nach Portrait denn nach Gruppen und Drumherum. Was beim Portrait noch ganz nett ist, ist bei einer Gruppe denn doch eher nicht mehr so tolle. Für viele ist eben das Motiv noch wichtiger als Bokeh ;)
 
Bei einem Einsteiger wohl eher nicht, dann ist bei 1.4 meist zuviel unscharf. Familienfeier klingt doch weniger nach Portrait denn nach Gruppen und Drumherum. ...
Ja, sowas wird offenblendig schwierig. Ich war auch erst ganz begeistert von den Möglichkeiten mit dem 50L, aber alles unter Blende 2 muss gewollt unscharf sein, sonst kommt oft daheim am PC die Überraschung, wie viel da tatsächlich in der Unschärfe verschwindet. :o
Jetzt blende ich in vielen solchen Situationen lieber mal auf 2.0 oder mehr ab. Das schöne Bokeh des 50L habe ich dann trotzdem, aber es ist auf den Bildern einfach mehr zu erkennen. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten