• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Welches Buch zur Z6?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_51093
  • Erstellt am Erstellt am
Dass der Markt dafür da ist steht außer Zweifel, sieht man ja auch hier im Forum (und da auch in der Börse). Mein voriger Kommentar war auch nicht abwertend gemeint, ich meine halt das verlinkte Video ist eher noch ne gute Ergänzung für jene Lerntypen die eher für sowas empfänglich sind.

Es ist übrigens auch deutlich anders als die Mehrheit von den üblichen "Youtube-Tutorials" - es ist sachlicher, neutraler, detaillierter, zeigt einfach nur Lage und Funktion der Bedienelemente und Menüpunkte ohne zu werten oder abzuschweifen. Und es gibt das Inhaltsverzeichnis in der Beschreibung. Eigentlich halt wie die BDA, nur als Video.

Kann ja letztlich jeder User machen wie er will, aber wenn schon jemand etwas ergänzend zur BDA möchte, dann sind die Videos von Michael the Maven ziemlich gut denke ich.
 
Du hast offenbar nicht ganz verstanden was eine originäre Informationsquelle ist.

Da ich im Bibliothekswesen arbeite und eine Bibliothek leite... Naja den Rest kannst du dir denken :D. Hab sogar schon unseren Admin deswegen einmal korrigieren "müssen".

Ist aber eh ziemlich OP, wollte Dich nur darauf hinweisen, dass es andere Meinungen und Sichtweisen als Deine gibt und das von oben herab (einfache Menschen) ziemlich daneben ist.

Wenn es dem TO mit einem weiteren Buch hilft ist es super und nur darum sollte es hier gehen, daher bin ich ab jetzt raus und wünsche dem TO viel Spaß beim lesen und viele schöne Bilder!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber eh ziemlich OP, wollte Dich nur darauf hinweisen, dass es andere Meinungen und Sichtweisen als Deine gibt und das von oben herab (einfache Menschen) ziemlich daneben ist.

Ich habe den Tippfehler korrigiert und als Bibliothekar solltest du keine Probleme haben das zu lesen und zu verstehen.

@Jochen
Ich habe mir das Video jetzt nicht in voller Länge angeschaut aber auch wenn es sehr gut ist, muss man schon einigermaßen Englisch können, um damit was anzufangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten