• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Welches Blitzgerät?

Nonsence

Themenersteller
Hi,

ich habe mir mitte Dezember eine Canon 650D gekauft.
Nun wollte ich mir eine Blitz dazu kaufen, das einzige Problem ist ich weiß nicht welchen ich möchte wirklich nicht mehr als 60€ ausgeben da ich erstmal rumprobieren möchte. Jetzt habe ich welche von Yongnuo gefunden habe aber leider keine Ahnung von Blitzgeräten z.B. was ist der Slavemodus und wofür wird der benutzt.

PS: Ich wollte den Blitz nciht an der Kamera haben sondern mit einem Fernauslöser wo anders hinstellen. ICh Fotografiere hauptsächlich BMX-Fahrer.

Danke!:)
 
Ich hab's nicht ausprobiert, aber wenn du "Yongnuo", "Slave", "Blitz" in der Suche hier anwendest, hast du wahrscheinlich die nächsten drei Jahre Lesestoff.
 
Ich empfehle einen gebrauchten Stabblitz mit Funkauslösern. Der Slavemodus funktioniert draussen sowieso nicht zuverlässig.
 
:uche mal nach dem Begriff "Strobist"...

Ansonsten: Funkauslöser Yongnuo RF602 (Sender und Empfänger), Blitz YN-460 II, Lichtstativ und Blitzhalterung
(gibt sicher noch andere Varianten mit jeweiligen Vor/Nachteilen...)

Sprengen zwar schon Deine 60 Euro, aber das müsste es IMHO eben schon sein - evtl. kannste den Blitz auch so irgendwie hinlegen (auf Rücksack beispielsweise) und brauchst dann weder Stativ noch Blitzhalterung - zielgerichtet arbeiten kannste anders aber besser

vg, Moadib

Edit: bei BMX wäre evtl. der YN-560 Blitz empfehlenswerter: der hat einen Zoomreflektor und holt dadurch, wenn man ihn nutzen kann, mehr Leistung aus dem Blitz heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay!
Sau gut, Danke!

Hab mir jetztDurchgelesen was der Unterschied zwischen Master und Slave ist.
Nun habe ich doch noch fragen, und zwar welches benötige ich und ist der Yongnuo 560II passend für meine Anwendungsbereiche?

Bevor ichs vergesse ich wollte nur für das Blitzgerät nicht mehr als 60€ ausgeben.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mmh, weiß nicht, was Du gelesen hast - aber Master und Slave hat was mit dem AWL/CLS von Nikon zu tun.
Beim Yongnuo 460 und 560 (egal ob I oder II) reden wir von manuellen Blitzen - da gibt es keinen Master und Slave.

Strobist gelesen?

vg, Moadib
 
Beim Yongnuo 460 und 560 (egal ob I oder II) reden wir von manuellen Blitzen - da gibt es keinen Master und Slave.

Klar: Master (im Sinne von Nikon "Master" ) gibt es bei denen nicht ....

aber (zumindest) der 560II ist eindeutig als Slave einsetzbar :top:

Und selbst das "Blitzelein" einen Kompakten funktioniert als "Master" für einen 08/15 - Slaveblitz; ...
wenn auch nicht mit so einer komplexen Master-Slave-Funktion einer Nikon-DSLR der gehobenen Klassen.

Outdoor geht es zuverlässig aber eh nur per Funk ( oder Kabel )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten