• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Blitzgerät für Alpha 580???

muschimusch

Themenersteller
Hallo,

ich bin stolzer Besitzer einer Alpha 580.

Bin jetzt auf der Suche nach einem ordentlichen Blitzgerät für das gute Stück, da ich viel in Innenräumen fotografiere.

Ich habe mir mal die Blitzgeräte von Metz angeschaut.


Der mecablitz 58 AF-2 digital hört sich ganz interessant an.

Gibt es noch Alternative zu dem o.g. Gerät oder reicht auch ein Metzgerät mit einer geringeren Leitzahl aus?

Welche Geräte könnt ihr noch empfehlen?

Mir fehlt leider noch etwas die Erfahrung in diesem Bereich.



Gruß
 
Hallo,
ich hab auch den großen Sony.
Ist schon eine feine Kombination.
Mußt halt etwas im Netz forschen, dann ist er durchaus für um die 350,- zu kriegen.

Gruß
Kadettilac2008
 
Gibt es irgendetwas was gegen den Metz AF 58 spricht???
 
Also neu wirst du den 58er Sony unter 400€ kaum bekommen. Ich habe mir vor ein paar Tagen den 58 AF-2 von Metz um 329€ gekauft. In Verbindung mit der a580 schon eine tolle Sache. Dieser äußerst kraftvolle Blitz spielt in allen Belangen alle Stückerl. Ich habe mich in div. Foren lange umgesehen, aber bis jetzt bin ich überzeugt davon, mich richtig entschieden zu haben. Vielleicht ist der Sony etwas besser und wertiger verarbeitet. Aber in seiner ursprünglichen Aufgabe, nämlich meine Fotos richtig und gut zu belichten, kann ich keinen Unterschied zum Sony eines Bekannten erkennen. Lg. Manfred
 
Habe mich auch mal im Netz bezüglich des Sony 58 Blitz umgeschaut.
Unter 400 Euro ist der nicht zu bekommen.

Ich werde mir auch den Metz AF 58 kaufen.


Eine allgemeine Frage:

Ist es möglich mit einem externen Blitz Serienfotos zu machen?


Gruß
 
Hallo,
ich habe mir vor wenigen Wochen hier den Sony HVL 58 für 300,- zusätzlich zum 42 (welcher auch nicht schlecht ist, aber der 58 hat eben ein paar gewisse Extras) gekauft. Finde ist ein absolut super Teil und bin sehr zufrieden damit.
lg Thomas
 
Der Metz ist meine ich nicht Strobofähig, außerdem kannst du an den Sony noch nen externen Akku anschließen, was die Serienbildrate erhöht (bzw. die Aufladezeit senkt)
 
...
Unter 400 Euro ist der nicht zu bekommen.
...

ich hab vor 14 Monaten! einen HVL-F58AM bei nem Händler für um 350inkl. Versand gekauft. man muss nur gründlich suchen :top:

http://geizhals.at/eu/a347504.html (europa)

http://www.hood.de/auction/37383953/sony-hvl-f58am.htm (DE)

http://www.digital-total.com/produc...11580?osCsid=0c9064b32277799e52eedcf93508a3db (bei dem shop hab ich selber schon gute erfahrungen gemacht)

vor kurzem gabs bei diversen händlern aus UK auch preise rund um 330,-
ich hab kein problem aus uk zu kaufen, mein blitz ist auch von da(europaware), garantie gilt europaweit. in DE hätte ich damals ca. 370 für den blitz bezahlt.

Was ich am 58er sony so gut finde ist diese schwenkmachnik des blitzkopfes,
1. wird der winkel den ich eingestellt hab auch beim wechseln zum hochformnat und wieder zurück beibehalten.
2. benutz ich oft die ausziehbare reflektor karte, sag mir wie ich das beim metz im hochformat machen kann :p

aber wer das nicht braucht, der spart fast 100 euro beim metz.
 
Hallo,
Was ich am 58er sony so gut finde ist diese schwenkmachnik des blitzkopfes,
1. wird der winkel den ich eingestellt hab auch beim wechseln zum hochformnat und wieder zurück beibehalten.
2. benutz ich oft die ausziehbare reflektor karte, sag mir wie ich das beim metz im hochformat machen kann :p

Die Möglichkeit des Kippensn des Sony 58 für Hochformataufnahmen finde ich sehr interessant.

Ich hatte zwar nur den Metz 48 af-1 an einer Pentax, war damit aber sehr zufrieden.
Also wenn du die Kippfunktion des Sony 58er nicht benötigtst bist du mit dem Metz 58 af-2 sicher gut bedient.
Nicht vergessen darf man beim Metz 58er den nach vorne gerichteten Zweitblitz.

Schöne Grüße
Mario
 
Wenn wir grad dabei sind: Was hat denn der 2. Blitz für einen Vorteil? Würde mich interessieren, da ich mir darüber im unklaren bin...

Guckst du hier:
http://www.metz.de/de/foto-elektronik/tipps-tricks/indirektes-blitzen.html

ganz unten wirds erklärt. Auch irgendwo hier im Forum gibts ne Erklärung mit Beispielbildern, wo es genau zu erkennen ist.

Gibt hier übrigens des öfteren im Forum die sogenannten SCA-Geräte. Sind meißt recht preiswert gebraucht und sollte man einen Systemwechsel vollziehen, bedarf es nur den Adapter. Hatte mir bei Ebay den 54mz3 für 61€ ersteigert. den passenden Adapter gabs hier echt günstig im Forum.
 
ich hab vor 14 Monaten! einen HVL-F58AM bei nem Händler für um 350inkl. Versand gekauft. man muss nur gründlich suchen :top:

http://geizhals.at/eu/a347504.html (europa)

http://www.hood.de/auction/37383953/sony-hvl-f58am.htm (DE)

http://www.digital-total.com/produc...11580?osCsid=0c9064b32277799e52eedcf93508a3db (bei dem shop hab ich selber schon gute erfahrungen gemacht)

vor kurzem gabs bei diversen händlern aus UK auch preise rund um 330,-
...

14 Monate alter Preis? Das ist nun wirklich nicht mehr relevant.

- die große Masse der von dir gelisteten Händler hat entweder gar keine Bewertung, eine sehr schlechte Bewertung, die Ware nicht vorrätig, horrende Versandkosten, extreme Lieferzeiten oder macht gar keine Aussage zur Lieferzeit...
- Ein einziger hat den Blitz tatsächlich vorrätig und der liefert "von einem europäischen Zentrallager" aus und braucht fünf Tage dafür - sprich, er ordert das Dingen nach Kauf bei seinem Distributor (vermutlich Hongkong, dortiger Preis 290 EUR + EUSt/Zoll), und wenn der zwischenzeitlich an einen anderen verkauft hat, wartet man entweder auf Lieferung oder auf Gutschrift....

der günstigste Händler, der auch wirklich liefern kann und gute Bewertungen hat, (den ich gefunden habe), will 399,-, den Metz AF-2 dagegen für 305,- ; das sind schlappe 31% mehr für den Sony.

an der Entscheidung Sony 58 vs Metz 58 hänge ich auch gerade....
 
Ich habe mich für den Metz 58 AF-2 entschieden und habe ihn vorletzte Woche bekommen.

Ich bin absolut begeistert von dem Teil. Gerade der Zusatzblitz von vorne, wenn man den Hauptreflektor zum indirekten Blitzen nimmt, ist von enormen Vorteil.

Der Unterschied zum Kamerablitz ist nicht zu vergleichen. Er ist um Welten besser.

Habe eine Ladung Batterien leergeblitzt und bin auf 260 Aufnahmen gekommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.


Würde den Metz jederzeit wieder nehmen.


Gruß:top:
 
Hi
Wenn du jetzt noch sehr gute Akkus suchst,kann ich dir nur Eneloop empfehlen.Bessere gibt es nicht.Zum laden ist das Gerät Technoline BC 700 zu empfehlen.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten