• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Bildbearbeitungsprogramm ist Anfänger freundlich?

Ich habe auf meinen Platten ein heilloses Durcheinander und nicht mal ein konsequentes Backup von allem. Das ist zwar dumm, aber wenn ich das ändern sollte, müsste ich mich erstmal echt auf den Hosenboden setzen, denn neue Plattenkapazität kaufen fürs Backup vom Schrott sehe ich dann auch nicht ein.

Sollte der Fall eintreten, dass das Schicksal es böse mit meinen Daten meint, bricht davon die Welt aber nicht ein. Meine Urlaubsdias, die mir sehr am Herzen gelegen haben, stehen auch seit Jahren unbetrachtet im Keller und könnten rein theoretisch abbrennen ohne dass mein Leben baden geht.

Backup von den wichtigsten Dingen läuft per Time Machine.
 
ich nehme an, inzwischen bist du schon ein profi:

ich hab mit pse begonnen und mich bis 11 vorgearbeitet und verwende nun cs6 und pse11 zugleich. pse11 hat bestimmte Vorteile durch die jeweiligen Assistenten, cs6 ist toll und der Umstieg ist einfach, wenn du zuvor pse verwendest hast.

lg gero
 
Ich habe mich entschlossen und werde mich mit dem PSE 10 erst mal Anfangen zum Bearbeiten der Bilder damit ich da klar komme.

Aber erst werde ich mal Einstellungen machen wie was gespeichert wird.

Habt Ihr Tipps was ich für Einstellungen machen soll oder Sinnvoll sind?

Warte auch schon sehnsüchtig auf ein Paket mit mit Lern DvD, Handbuch und nützliche Tipps von PSE 10.
 
Nach dem Bearbeiten kommen RAWs und JPEGs auf die 2TB-Platte, aber in unterschliedliche Strukturen, so dass die Auftrennung in JPEG und RAW auf oberster Ebene vorgenommen wird. Also:
[..]
Warum?

Weil sich so eine Struktur mit Lightroom fast von selbst ergibt und pflegeleicht ist? ;)

Mit Lightroom wohlgemerkt. Keine Ahnung, ob man mit PSE auch so arbeiten kann, mit der anderen vom TO genannten Software geht es m.W. nicht, ausgenommen evtl. (kenne ich nicht gut genug) der Nikon-Konverter.

@ TO: Schau Dir mal LR an, ob es bei den Retuschemöglichkeiten Deine Vorstellungen einigermaßen erfüllt. Dann wäre es eine elegante Lösung. Man kann auch externe Bearbeitungen wie PSE dort einbinden, aber elegant bleibt es nur, wenn Du das selten brauchst.
 
um auf den Threadtitel zurückzukommen: JPG Illuminator - unendliche Möglichkeiten und anfängerfreundlicher geht es kaum :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten