• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Bildbearbeitungsprogramm ist Anfänger freundlich?

Matthias1977

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mich mit der Fotografie mein neues Hobby erweitern und bin seit ein paar Tagen Besitzer einer Nikon D5300.

Nun möchte ich auch die Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten, Stempel einfügen, Logo einfügen, retuschieren, größe anpassen, und was man halt noch so machen kann.

Ich habe auf meinem PC folgende Programme:
- Picasa 3
- View NX2
- Adobe Photoshop Elements 10
- Irfan View
- Gimp 2
- acdsee 2009
- Magix FotoManager
- Fast Stonviewer

Bis her habe ich mich noch nicht so richtig mit den Programmen befasst und weiß nicht wie es mit der Bedienung ist.

Da ich ja Anfänger bin sollte es schon auch einfach von der Bedienung her sein.

Bisher habe ich von den Programmen auf meinem PC mich noch nicht so richtig damit befasst da ich Bilder weder bearbeitet habe noch was anderes gemacht habe. Außer mal das ein oder andere Bild mit Gimp oder dem Windows Fotomanager (oder was das ist) Bilder verkleinert.

Was könntet Ihr mir empfehlen was für Programm ich nutzen soll?

Danke für eure Antworten.

Gruß
Matthias aus Bamberg
 
Die, welche am wenigsten können ;)

Freeware wie Faststone Image Viewer können mehr als man glauben mag und reichen manchen Bedürfnissen bereits aus.
Ist jedenfalls simpel zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste der Programme, die man nennen könnte, wäre wohl eher lang. Gedenkst du denn die Rohdaten deiner Bilder zu speichern und zur Bearbeitung zu verwenden? Möchtest du (über kurz oder lang) aufwendige Bearbeitungen durchführen?

Da ich ja Anfänger bin sollte es schon auch einfach von der Bedienung her sein.
Was ist denn in deinen Augen einfache Bedienung für Anfänger? ;) Je mehr Möglichkeiten du möchtest, desto mehr wirst du dich einarbeiten müssen. Aber das ist alles kein Hexenwerk, also schränke dich nicht unnötig ein, kann man alles lernen, wenn man will.
Von der Komplexität überschaubar und voll auf Fotografie getrimmt sind in der Regel "Rawkonverter". Von denen gibt es auch wieder x verschiedene mit unterschiedlichen Möglichkeiten -- das von dir genannte ViewNX ist hier z.B. ein recht simpler Vertreter, kann aber auch nicht viel. Das freie und kostenlose RawTherapee bietet da z.B. schon einiges mehr (aber auch das ist nur ein Beispiel).
 
Bis her habe ich mich noch nicht so richtig mit den Programmen befasst und weiß nicht wie es mit der Bedienung ist.

Bei all den Programmen (wobei die Masse es ja nicht macht) bist du nicht mal auf die Idee gekommen und eins zu starten und es mit den Bildern deiner Cam auszuprobieren :evil:
Stattdessen fragst du hier nach :confused: hier wirst du zu 4 Programmen mindestens 12 Meinungen und 3 Empfehlungen zu anderen Programmen erhalten.

Probiere sie aus und komme zu deiner Schlussfolgerung , anfangen würde ich mit PSE

ciao tuxoche
 
Ich bin noch ziemlich am Anfang meiner "Karriere", daher erlaube ich mir mal einen Rat:

zum Einstieg hat mir Photoshop Elements umheimlich geholfen, weil es mich einfach in die Begriffswelt eingeführt hat.

Ich bin dann umgestiegen zu Lightroom und Photoshop (jeweils mit VHS - Lizenz, also auch noch bezahlbar), aber extrem hilfreich war wirklich der Einstieg. Und da hat mir PSE gut geholfen (und wenn ich ehrlich bin, dann könnte ich wohl fast alle Ergebnisse bis heute auch mit PSE erzielen).

Also ich würde Dir wirklich den Weg über PSE empfehlen. GIMP und andere dagegen haben mich eher frustriert.

Viele Grüße

Thomas
 
Ich habe auf meinem PC folgende Programme:
- Picasa 3
- View NX2
- Adobe Photoshop Elements 10
- Irfan View
- Gimp 2
- acdsee 2009
- Magix FotoManager
- Fast Stonviewer

Bis her habe ich mich noch nicht so richtig mit den Programmen befasst und weiß nicht wie es mit der Bedienung ist.

ist das krass :confused:

Frage1: wieso hast du diese Programme dann auf deinem PC? Sammelwut oder ...
Frage2: warum testest du nicht welches Programm dir zusagt?
 
Wenn du dich sowieso in ein Programm einarbeiten musst und es nicht die Welt kosten soll hol dir die Testversion von PhotoLine.
Nachteil, es gibt nicht so viele Video-Tuts zu dem Programm wie für PS/PSE.
Eine professionelle Lern-DVD von V2B oder Gallileo gibt es gar nicht.
Schade das sich niemand erbarmt in das Programm so einzusteigen um da mal was anständiges raus zu bringen.
Das Programm hätte es verdient, von Preis/Leistung das beste kostenpflichtige Programm das ich kenne.
 
Schade das sich niemand erbarmt in das Programm so einzusteigen um da mal was anständiges raus zu bringen.
Das Programm hätte es verdient, von Preis/Leistung das beste kostenpflichtige Programm das ich kenne.

Find ich auch schade. Die Verbreitung ist halt ziemlich gering, damit kann man wohl kaum Geld verdienen.

Martin
 
Die Verbreitung ist halt ziemlich gering, damit kann man wohl kaum Geld verdienen.
Martin
Die alte Ei/Huhn-Geschichte. Aber wenn PL sich da nicht selber drum kümmert sind sie irgendwo auch selber Schuld.
Ich bin sicher eine gute Lehr-DVD (statt ein unübersichtliches Sammelsurium an Kurzvideos) würde auch für mehr Kunden sorgen.
 
Viele Wege führen nach Rom...
Wirklich empfehlen würde ich aber auch ganz sicher für den Anfang PSE...

Wenn es "ernster" wird läuft es so oder so häufig auf PS hinaus und es stellt sich einfach die Sinnfrage etwas anderes zu lernen. Wobei sich natürlich vieles in den unterschiedlichen Pogrammen wiederfindet...

Es gibt viele spezialisierte Tools die für sich und ihren Zweck genommen klasse funktionieren. Letztlich geht aber all das zu nahezu 100% auch in PS bzw. PSE... Aber eben nicht umgekehrt...

Auch wenn einem das nicht gefallen muss, sorgt die weite Verbreitung dann eben auch für vielfältige Unterstützung beim lernen...
 
Letztlich geht aber all das zu nahezu 100% auch in PS bzw. PSE... Aber eben nicht umgekehrt...

Das ist wohl mangels Kenntnis anderer Programme wie PL ziemlich aus der Luft gegriffen. Ps hat noch nicht einmal eine "Focusschärfung"
(wie manche Freeware), Gradationskurven lassen sich nicht per Klick um die Mittelachse spiegeln, Filter sind nicht als Einstellebenen vorhanden,
die Entrauschung taugt nichts, Jpeg Artefakt entfernen ist ne Katstrophe, keine volle 16-Bit-Unterstützung aller Filter ...
(hab in einem fremden Thread mal gut 30 verbesserungswürdige Schwachstellen oder fehlende Dinge aufgeführt)
Vieles muss durch fremde Filter ergänzt werden. "nahezu 100%" ist daher völlig realitätsfremd.
Ps ließe sich noch deutlich verbessern, aber Adobe konzentriert sich eher auf nette Neuerungen als auf die Pflege alter Mängel
(die andere Programme längst deutlich besser gelöst haben).
PSE hat noch nicht mal von Haus aus ne Gradationskurfe (Freeware Bildbetrachter wie FastStone Image Viewer haben sowas)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das krass :confused:

Frage1: wieso hast du diese Programme dann auf deinem PC? Sammelwut oder ...
Frage2: warum testest du nicht welches Programm dir zusagt?

Zum Großteil waren die bei andere Programmen dabei und wurden automatisch mit installiert.

Ja ich werde die nächsten Tage mal die Programme testen und die wo ich nicht gut finde werden de installiert.
 
Werde heute mal bei Media Markt schauen ob es für irgendein Programm wo ich besitze ein Buch oder DvD gibt um mich dann mit diesem Programm zu arbeiten.

Vom Photoshop Elements 10 wo ich ja habe sollte es ein Handbuch geben was ich bei Amazon gesehen habe. Vielleicht hat MM ja auch das Buch. Dann kann man schritt für schritt durch arbeiten.

Werde auch ne ex-Festplatte holen wo ich einmal die Originale drauf Speicher und dann bearbeitete (wäre sinnvoll oder?)

Warum gibt es so viele Programme und nicht 3 oder 5?
 
Ich hatte mit PSE11 angefangen. Nach ein paar Monaten bin ich dann auf Lightroom umgestiegen. Benutze es mitlerweile zu 99%.
Teste einfach deine Programme. Welches dir am besten zusagt, nimmste dann halt weiter.

Im Mediamrkt Bücher kaufen? Geht sowas?
Warum gibt es so viele Programme und nicht 3 oder 5?
Warum gibt es mehr als 3 Autohersteller? Warum gibt es mehr als 3 Handyhersteller? usw...
 
Ich würde dir mal PSE empfehlen, weil es da die Splittung in die verschiedenen „Bearbeitungsmodi“ gibt. Der Einsteigermodus serviert dir vieles mundgerecht per Vorschauen, ohne dass du viel Ahnung haben musst, hast du dann mal mehr Ahnung und willst tiefer einsteigen, kannst du in den Expertenmodus wechseln, ohne gleich ein neues Programm lernen zu müssen.

Leistungsfähiger ist sicherlich das empfohlene Photolione oder auch Gimp, aber da muss man von Anfang an mehr Gehirnschmalz reinstecken, um es bedienen zu können.
 
Hallo Virra,

ja ich habe heute durch zufall als ich im Keller rum wühlte ein PSE 10 Buch (Die Anleitung in Bilder von Joachim Brückmann und Verlag Vierfarben) gefunden.

Anscheinend habe ich damals wegen Video Bearbeitung das Set gekauft wo auch PSE 10 mit dabei war. Nur habe ich mich mit PSE nicht beschäftigt.

Ich werde mir noch eine externe Festplatte speziell für Bilder zulegen wo wirklich nur die Originale drauf kommen und die Bearbeiteten.

Oder wie macht Ihr das mit den ganzen Fotos?

Momentan habe ich irgendwie trotz sortieren auf 2 Festplatten (externe und interne) die Fotos gespeichert und noch nie so richtig einheitlich auf eine Festplatte. Sortiert habe ich nur unsere Hundebilder nach Monat und Jahr aber ansonsten nur so grob.

Wenn ich ende Juni Urlaub habe kann ich mich mehr damit beschäftigen, momentan sind am Tag vielleicht nur 2 bis 3 Stunden drin mehr nicht.
 
Meine Struktur sieht folgendermaßen aus (auf einer 2TB internen Festplatte):

Code:
D:\Fotos
\2012
\2013
\2014
   \20140305_Ausflug_nach_XY
   \20140508-30_Urlaub_XY
      \JPEG_Full
         *.JPEG
      \JPEG_DSLR_Forum
      *.CR2

Zukünftig würde ich es anders machen...
Ich würde mir eine kleine (60GB reichen eigentlich) SSD kaufen, darauf Lightroom installieren, inkl. Katalog usw. Auf diese Platte kommen alle Bilder direkt von der Speicherkarte, also unbearbeitet und bleiben dort so lange, bis sie exportiert werden.

Nach dem Bearbeiten kommen RAWs und JPEGs auf die 2TB-Platte, aber in unterschliedliche Strukturen, so dass die Auftrennung in JPEG und RAW auf oberster Ebene vorgenommen wird. Also:

Code:
D:\Fotos\JPEG\
\2012
\2013
\2014
   \20140305_Ausflug_nach_XY
   \20140508-30_Urlaub_XY
      \DSLR-Forum
         *.JPEG
      \Full
      \Fotobuch

D:\Fotos\RAW\
\2012
\2013
\2014
   \20140305_Ausflug_nach_XY
   \20140508-30_Urlaub_XY
   *.CR2

Warum? Weil ich so ganz einfach das RAW-Verzeichnis noch auf eine externe Platte ziehen kann und somit die RAWs nochmal gesichert habe.
Warum die eigene SSD? Performance!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten