• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Bild findet ihr besser?

Ich würde auf jedenfall nachschärfen (den Großteil der Schneefläche dabei aussparen) und vor allem die störenden Übergänge vom stitchen entfernen.

Aber ich glaube ich bin blind wo sollen die Übergänge zu sehen sein?
 
äh kann mir einer mal sagen wie ich diese Bildübergänge(Stitchen) am besten weg retuschiere in Photoshop???
 
Mit dem Stempel-Werkzeug, und dabei relativ großen und weichen Pinsel verwenden. Und am besten in einer neuen Ebene stempeln, damit´s nicht gleich fix im Bild drin ist, sondern noch weiter bearbeitet werden kann.


Mit welcher Software hast Du das Panorama eigentlich zusammengefügt?
 
Himmel und Berge gefallen mit im 2. besser. Der Schnee gefällt mir im 1. besser.

Der Grund? Der Himmel und die Berge sehen mit mehr Struktur einfach plastischer aus. Der Schnee allerdings sieht dann nicht mehr aus wie Schnee.
Das verfälscht die gesammte Bildwirkung.
 
Mit dem Stempel-Werkzeug, und dabei relativ großen und weichen Pinsel verwenden. Und am besten in einer neuen Ebene stempeln, damit´s nicht gleich fix im Bild drin ist, sondern noch weiter bearbeitet werden kann.


Mit welcher Software hast Du das Panorama eigentlich zusammengefügt?

Danke erstmal! Mit CS5 hab ich es zusammengefügt!
 
Also Leute irgendwie sehe ich die Übergänge nicht so richtig im Himmel nur einen in der Mitte aber die anderen vier kann ich nicht finden kann mir das mal jemand zeigen auf mein Bild!? :(
 
Man kann immernoch ein paar Übergänge ausmachen, aber auch nur, wenn man danach sucht. Niemand, der nicht als Pixelpeeler unterwegs ist, wird diese erkennen. Auch nicht auf einem Poster.

2 Dinge jedoch noch. Durch dein Gestempel ist mMn der Himmel über dem linken hohen Berg etwas verblasst/geblurrt und abgedunkelt wurden ( zwischen den beiden langen Strichen). Diese beiden (vorallem der Linke) zeigen auch noch Übergänge.

Und was ist zwischen den zwei rechten Strichen passiert? Das sieht aus wie 5 mal den gleichen Bereich gestempelt. Das war vorher noch nicht. (Vllt auch jpeg artefakt)


Da das Bild nicht freigegeben ist, leg einfach das Bild hier über dein letztes und du erkennt vllt was ich meine ;)


Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann immernoch ein paar Übergänge ausmachen, aber auch nur, wenn man danach sucht. Niemand, der nicht als Pixelpeeler unterwegs ist, wird diese erkennen. Auch nicht auf einem Poster.

2 Dinge jedoch noch. Durch dein Gestempel ist mMn der Himmel über dem linken hohen Berg etwas verblasst/geblurrt und abgedunkelt wurden ( zwischen den beiden langen Strichen). Diese beiden (vorallem der Linke) zeigen auch noch Übergänge.

Und was ist zwischen den zwei rechten Strichen passiert? Das sieht aus wie 5 mal den gleichen Bereich gestempelt. Das war vorher noch nicht. (Vllt auch jpeg artefakt)


Da das Bild nicht freigegeben ist, leg einfach das Bild hier über dein letztes und du erkennt vllt was ich meine ;)

Anhang anzeigen 1646399

Alex

Hallo Alex!
Danke erst mal das du mir da geholfen hast also hab das noch mal versucht zu beheben die Übergänge sehe ich jedenfalls nicht mehr, was sagst du jetzt dazu???
 
Das rechts sieht gut aus. Mitte geht auch durch, aber wieso hast du die Farben wieder voellig verdreht? Saettigung und Kontrast hoch? Die Farben in dem Bild, auf das ich mich bezogen hatte (welches du jetzt geloescht hast), waren doch wunderbar. :ugly:

Nochmal: Aufm Poster oder sonstwo abgedruckt ist das alles voellig ausreichend gewesen. Das wird niemand ohne Luper erkennen. Das Bild wirkt als Panorama und nicht als Makroaufnahme.
 
Hmmm. Irgendwie nehme ich den Himmel des 2. Bildes im Ursprungspost, den Vordergrund des 1. und fuer die Berge eine Mischung. Alles, was danach kam, wurde in meinen Augen nur noch schlechter.

Den Gelbstich des Schnees bekommt man auch dezenter weg. Darf man bearbeiten?

Cooles Foto uebrigens - wo ist das?
 
Das 2. aus dem Anfangspost gefällt mir eindeutig besser, selbst an dem foto hätte ich noch mehr am Kontrast gedreht. das Original sieht nicht unbedingt natürlicher aus, sieht eher so aus, als ob man keine Lust auf Bearbeiten hatte und dementsprechend unspektakulär, so ein foto, was jeder tourist mit seiner 50 euro cam macht. aber erst durch die bearbeitung, leichtes HDR andeuten, erst das ergibt hochqualitative fotos, wo jeder dann staunt, wie schön und anders als die üblichen das foto doch ist, und wie man das hinbekommen hat.
aber das foto was hier zum schluss gepostet wurde, mit den farbänderungen gefällt mir noch mehr.
 
Das 2. aus dem Anfangspost gefällt mir eindeutig besser, selbst an dem foto hätte ich noch mehr am Kontrast gedreht. das Original sieht nicht unbedingt natürlicher aus, sieht eher so aus, als ob man keine Lust auf Bearbeiten hatte und dementsprechend unspektakulär, so ein foto, was jeder tourist mit seiner 50 euro cam macht. aber erst durch die bearbeitung, leichtes HDR andeuten, erst das ergibt hochqualitative fotos, wo jeder dann staunt, wie schön und anders als die üblichen das foto doch ist, und wie man das hinbekommen hat.

Wie sich doch die Sehgewohnheiten geaendert haben... mir springt schon beim ersten Foto die Bildbearbeitung foermlich ins Gesicht, so aus der Kamera kommt so ein Foto nie.
 
Wie bereits erwähnt würde ich das Schild oder was auch immer das ist wegschneiden.
Finde danach sieht es einfach ästhetischer aus.
Die letzte Bearbeitung finde ich am schlechtesten von allen.
Würde bei Ausgangsvraiante bleiben mit ein wenig weißeren Schnee.

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten