• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Bild findet ihr besser?

Dennis2804

Themenersteller
Hallo Leute...

Wollte mal von euch wissen welche Variante ihr besser findet. Bitte schreibt mir ein kurzes Kommentar! :)
 
Ich finde das Original besser, wirkt natürlicher.
Aber irgendwie sieht auch das Original wie gerendert aus. Krasse Aussicht!
 
Ich denke so ein Zwischending wär das Beste.

Was mir beim bearbeiteten sehr gefällt, ist die Bergregion (vor allem im rechten hinteren Teil des Bildes), da wirkt die Kontrasterhöhung sehr gut. Himmel ist wohl Geschmackssache, aber da find ich es übertrieben.
Was garnicht geht, ist der Schnee im Vordergrund. Der hat schon im "normalen" Bild durch das Licht eine eher an Sand erinnernde Farbe, duch den höheren Kontrast im 2ten Bild wirkt der Schnee da vollends wie Sand. Die Strukturen der SPuren im Schnee besser herauszuarbeiten ist eine gute Idee, aber insgesamt sollte der Schnee heller und weniger braun/orange sein.
 
Erstmal danke für eure antworten...

Das mit denn "Sand" finde ich auch nicht so schön das werde ich mit selektive farbkorrektur mal etwas beheben finde ich auch alles viel zu gelb.
 
So hab das mal berücksichtigt und das gemacht was ihr gesagt habt.

Ich persönlich finde es gut! Aber eine Sache wurmt mich noch und zwar in denn Schatten von denn bergen ist es etwas bläulich. Die frage nun muss man das unbedingt entfernen???
 
Edit: sieht besser aus, Schnee aber immer noch leicht zu ocker. Rest prima, zu blau is nix: Schatten!
 
Ich würde den Schnee gar nicht zu weiß machen, da geht dann die Sonnenuntergangs-Stimmung verloren. Deine letzte Version wirkt schon fast wieder unnatürlich weil der Schnee im Vordergrund weiß ist und im Hintergrund auf den Bergen eher rötlich.
Der "Sand-Eindruck" kam vielmehr durch die sehr starken Kontraste (vermutlich Klarheit in LR extrem hoch)
 
Ich würde auf jedenfall nachschärfen (den Großteil der Schneefläche dabei aussparen) und vor allem die störenden Übergänge vom stitchen entfernen.
 
Hallo,

eine Mini-Sache hätte ich noch, stört mich bei jedem Bild.
Ganz unten am Rand auf der Höhe des grössten Berges ist irgendein Schild o.ä.(zumindest ein Stück davon) zu sehen.
Das würde ich noch wegnehmen.
Sonst sieht das Bild toll aus.

Ich bekomme da wirklich Lust auf Winterurlaub ;)

Gruss
Lars
 
Apropos ... könnten wir ein bißchen was zur Entstehung des Bildes erfahren?

Ja also das Bild entstand natürlich auf ein Gipfel dort hab ich mein Stative aufgestellt und dann denn Kopf ausgerichtet. Dann hab ich von Links nach rechts die aufnahmen gemacht. Es waren am ende 12 Bilder. Konnte danach nicht mehr die Finger bewegen. Schweinekalt. :)

lg Dennis
 
Ich würde auf jedenfall nachschärfen (den Großteil der Schneefläche dabei aussparen) und vor allem die störenden Übergänge vom stitchen entfernen.

HAb ich auch schon dran gedacht nach zu schärfen! Aber ist das wirklich nötig. Nachteil ist dann das Rauschen. Und da das Bild recht groß entwickelt wird wollte ich das nicht tun.

Was ist Stitchen??? :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten