• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Balgengerät ist das?

evok

Themenersteller
Hallo,
ich habe einige Kisten mit analogen SLR und Zubehör "geerbt". Darunter ist ein manuelles Balgengerät von Porst. Auf dem Verschlußdeckel steht "Tokina to fit Pentax". Ich nehme also an, eines der Tokina Objektive gehört an das eine Ende.

Nun möchte ich an das andere Ende eine Canon EOS 500d anbringen.
Kann jemand anhand der Beschreibung sagen, welchen Adapterring ich benötige?

Bilder kann ich leider keine machen. Die digitale Kompakte ist im Urlaub und die 500d noch nicht hier :(

Danke.
 
Hallo!

Tokina ist ein Dritthersteller und hat somit kein eigenes Bajonett im Angebot (jedenfalls nicht dass ich wüsste). Was du brauchst, ist also eher ein Canon-Pentax Adapter um die Kamera anzuschließen und ein passendes Pentax Objektiv für die Vorderseite vom Balgen. Oder für größere Abbildungsmaßstäbe gleich einen Umkehrring mit passendem Bajonett.
Bevor du auf wilde Einkaufstour gehst, vergleich dein Balgengerät noch mit den Bajonetten in diesem Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=526452&page=2
Nicht dass du was unpassendes kaufst ;)

Viel Spaß mit der geerbten Sammlung!
 
Danke für deine ausführliche und verständliche Antwort.
Möglich, dass die Kappe nicht original daran gehört. Es sind nämlich noch mehr dieser Art in dem Kisten. Das Bajonett hat drei Klauen. Nun habe ich einige Objektive durchgetestet. Es passt sowohl ein Auto Revenue 1:1.9 f=50mm 49 Durchmesser, als auch ein HQC Maginon Serie G MC 1:3.5/4.5 f=35-70mm an die Objektivseite. Schon betagte Teile, aber zum probieren im Makrobereich am Balgen sind die erst einmal ausreichend.
 
Welches Bajonett ist das genau? Pentax PK? Ich bin mir da nicht ganz sicher und möchte nichts falsches kaufen. Danke!

Die Bilder sind nur mit der Webcam aufgenommen, sollten aber reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Bajonett ist das genau? Pentax PK? Ich bin mir da nicht ganz sicher und möchte nichts falsches kaufen. Danke!

Die Bilder sind nur mit der Webcam aufgenommen, sollten aber reichen.

Bild 2 sieht aus wie Pentax K, drei Klauen mit Blendenhebel und Objektivfixierstiftloch (oder wie es auch wirklich heisst) im richtigem Platz.

Bild 1 zeigt ein interessantes Objektiv, f/1.2 ist besonders lichtstark. Ist dass ein Revuenon oder Porst 55mm?
 
Bild 2 sieht aus wie Pentax K, drei Klauen mit Blendenhebel und Objektivfixierstiftloch (oder wie es auch wirklich heisst) im richtigem Platz.

Bild 1 zeigt ein interessantes Objektiv, f/1.2 ist besonders lichtstark. Ist dass ein Revuenon oder Porst 55mm?

Da ist kein Objektiv zu sehen. Beide Bilder sind vom ein und denselben Bajonett des Porst-Balgengeräts (die Seite, an welche wohl der Body gehört? - auf dem Bild rot umrahmt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist kein Objektiv zu sehen. Beide Bilder sind vom ein und denselben Bajonett des Porst-Balgengeräts (die Seite, an welche wohl der Body gehört? - auf dem Bild rot umrahmt).

OK, es ist also ein Balgengerät mit Blendenautomatik, durch ein Hebel wird die eingestellte Blendenwert zwischen Objektiv und Kamera durchgegeben. Normalerweise würde da kein f/1.2 draufstehen da f/1.2 Objektive sehr selten und teuer sind und oft nicht für Makroeinsatz optimiert. Porst hatte allerdings ein weniger teueres 55mm f/1.2 ins Programm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten