• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Aufnahmeformat - jpg oder RAW

Schön, hab ich aber noch nie hinbekommen. Meine aus RAW entwickelten jpegs sahen bisher immer schlechter aus als die jpegs, die direkt aus der Cam kamen. Und ich hab mir wirklich Mühe gegeben und mich auch in die Materie eingelesen.
Das dachte ich anfangs auch. Bis ich mich richtig eingearbeitet habe.
Es kostet halt wirklich Zeit und braucht einiges an Übung, bis man die Sache richtig im Griff hat. Aber danach lohnt es sich.
Ein Argument gegen RAW akzeptiere ich - wenn jemand sagt, das sei zu aufwendig.


Mag auch daran liegen, daß ich früher fast nur auf Diamaterial fotografiert habe und es daher gewöhnt bin so sorgfältig zu belichten, daß hinterher keine Nachbearbeitung nötig ist.
Stimmt nicht - aus dem RAW kannst Du einfach in vielen Fällen mehr rausholen. Du bestimmst, welche der vielen Tonwerte ins Bild übernommen werden.


Ich werf jetzt mal noch das Thema "Bilderettung" nach Karten-Crash in die Runde. Die Chance, dass man in einem solchen Fall noch an brauchbare Bilder kommt ist höchstwahrscheinlich am größten wenn man RAW-JPG gewählt hat.
Das ist eine kühne These, für die's weder statistische noch Erfahrungsbelege gibt. Was soll an RAWs einfacher zu retten sein? Das Argument für eingebettete Vorschaubilder ist nichtmal vordergründig logisch, denn Vorschaubilder gibt's auch in JPGs...


Manni
 
Das ist eine kühne These, für die's weder statistische noch Erfahrungsbelege gibt. Was soll an RAWs einfacher zu retten sein? Das Argument für eingebettete Vorschaubilder ist nichtmal vordergründig logisch, denn Vorschaubilder gibt's auch in JPGs...

"kühn" würde ich nicht sagen, sondern eher "unbestätigt" ;)

Dass man Thumbs aus JPGs herausbekommt ist unbestritten, aber in den RAWs der meisten DSLR stecken oft 2Megapixel - Große JPGS (evtl sogar noch größer).
Die Thumbs der JPGooC sind gerade mal so groß um sie auf Briefmarken zu drucken! ;)

hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7881290&postcount=12 habe ich mal getippt wie man drankommt

PS:
Dass komplette RAW einfacher zu retten sind habe ich übrigens nicht geschrieben. Ich bezog mich nur auf die darin eingebetteten Vorschaubilder.
In einem RAW gibt es übrigens meist 2 JPGs. Einmal die "Briefmarke" und dann das Größere.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAW lohnt sich immer :-) Ohne irgendwelche Einschränkungen.

Zeitfaktor, wenn Du schnell Bilder brauchst, Datengrösse, wenn Du nicht immer kKrten wechseln willst, Unabhängigkeit vorort vom Rechner für die Umwandlung,...

Wenn man seien Kamera im Griff hat und weis was man genau will produzieren die heutigen Kameras auch sehr gut brauchbare OOC jpgs.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten