• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches aktuelle Kit zum Aufbau der Ausrüstung kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei dem Preisunterschied sind diese Rückschritte eigentlich eine Frechheit und nur dem Umstand geschuldet, dass man die Verkaufszahlen der D500 irgendwie hochhalten will. Einen schlechteren Nachfolger zu bringen muss man sich mal trauen :grumble:
Das traut "man" sich aber schon sehr lange, wobei ich "schlechteren" eher durch "ausstattungsreduzierten" ersetzen würde.
Ist immer der zum Zeitpunkt aktuellen Modellpolitik geschuldet.
Je nachdem ob es gerade ein margenträchtigeres Modell darüber gibt das es zu schützen gilt oder halt gerade nicht.
 
Als Tele hat er sich jetzt von seinem ersparten ein Sigma 150-600 Cont. gekauft. Ich denke mit der Kombi D500+150-600 kann er jetzt erstmal ne weile auf Flugzeug und Reh-"Jagd" gehen ;-)
 
Als Tele hat er sich jetzt von seinem ersparten ein Sigma 150-600 Cont. gekauft. Ich denke mit der Kombi D500+150-600 kann er jetzt erstmal ne weile auf Flugzeug und Reh-"Jagd" gehen ;-)

Gratuliere zur Entscheidung und viel Spaß!!
 
Warum werden ständig Dunkelzooms empfohlen? Der Sohnemann ist doch nicht unser Feind?! :rolleyes: :)

Gerade einem jungen Mann würde ich bei Möglichkeit Festbrennweiten empfehlen. Denn da ist die Muße hoffentlich noch vorhanden, mehr als ein gelegentliches Sonntagsviereck zu schießen und sich etwas einzuarbeiten.

Meine Empfehlung geht in die Richtung:

D750 + Tamron 85/1.8 VC für Portrait/Natur/Tiere. Bei Tieren kommt's nun drauf an wo bzw. wie weit die weg sind?

Die D500 ist eine Nischenkamera für Wildlife und Sportfotos. Von dem Gedanken würd ich Abstand nehmen. Die D500 ist ein sauberes Stück Technik, keine Frage, aber bei den meisten bleibts bei ungenutztem Potential.

Da habt ihr mit der D750 ein rundes Gesamtpaket und noch genug FPS für Gelegenheitsaction.

Wenn es doch eine DX Kamera wird, dann möchte ich dir das Sigma Art 50-100/1.8 nahelegen. Meiner Meinung kannst du für DX kein besseres Objektiv bekommen.

Bitte keine halben Sachen mit irgendwelchen Dunkelzooms wie dem 24-120/4 machen. Bitte bitte bitte!

LG
Baris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da muss ich mich anschließen! Millionen von Spottern und Tierfotografen haben den Fehler mit diesen unsäglichen Dunkelzooms an vollkommen unterforderten Cropkameras schon gemacht. Hätten die doch mal jemand gefragt, der sich auskennt!

Ein Sigma 200-500 sollte es schon mindestens sein. Gut, bisl teurer als diese Dunkelzooms, aber dafür auch kann man damit auch halbwegs ordentliche Fotos machen.

Dazu noch 28 Festbrennweiten und man ist ganz gut aufgestellt.


:ugly::lol:
 
Höhöhöhö, genau. :top:

Wofür brauchst du um Flugzeuge zu fotografieren eine D500?!
Wer es mit einer D5300 nicht kann, bekommt es mit der D500 auch nicht hin.

Man merkt, da spricht nicht Erfahrung sondern bloße Unkenntnis.

Die D500 ist erst gut wenn sie auch entsprechend und konstant in Schwerstsituationen eingesetzt wird. Ansonsten verpulvert man viel Geld in die falsche Richtung.

Ich empfehle lieber gescheites, passendes Werkzeug anstatt - "aber für denn Fall der Fälle" Equipment.

99% der Situationen sind zu gewichten, nicht der 1% der vielleicht mal vorkommt.

Und mit Dunkelzooms sind die normalen Teles und Standard Brennweiten gemeint. Nicht die Supertele Objektive ala 200-500/5.6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Barış;14937258 schrieb:
Warum werden ständig Dunkelzooms empfohlen? Der Sohnemann ist doch nicht unser Feind?! :rolleyes: :)


Wie soll sich eine D500, die es ja geworden ist, oder D750 inkl. lichtstarker Objektive von Standardzoom bis lange Tele mit einem Budget von 2500.- ausgehen?
 
Als Tele hat er sich jetzt von seinem ersparten ein Sigma 150-600 Cont. gekauft. Ich denke mit der Kombi D500+150-600 kann er jetzt erstmal ne weile auf Flugzeug und Reh-"Jagd" gehen ;-)


Damit ist der drops gelutscht und weitere Disksussion um wenn, wäre und hätte hinfällig. Sollte der Themenstarter sich noch mitteilen wollen, kann ich das Thema wieder öffnen.

---closed---
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten